Kryptomarkt im Aufwind: Bitcoin durchbricht 111.000 US-Dollar und erreicht Preisfindungsphase

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Bitcoin überschritt am Donnerstag die Marke von 111.000 US-Dollar und betrat damit charttechnisches Neuland – ein Auslöser für breite Marktoptimismus.


  • Der Kryptomarkt notiert am Donnerstag durchweg im Plus. Führende Altcoins wie Ethereum (ETH), Cardano (ADA) und Solana (SOL) folgen der Kursentwicklung von Bitcoin.


  • Daten von CoinGlass zeigen, dass in den vergangenen 24 Stunden über 500 Millionen US-Dollar an gehebelten Positionen auf dem Kryptomarkt liquidiert wurden.


Bitcoin (BTC) stieg am Donnerstag deutlich über 111.000 US-Dollar und leitete damit eine umfassende Marktrallye ein. Da sich BTC nun in der Preisfindungsphase befindet, legten auch große Altcoins wie ETH, ADA und SOL kräftig zu, was den gesamten Markt in grünes Terrain führte. Laut CoinGlass wurden durch die starke Kursbewegung innerhalb von 24 Stunden über 500 Millionen US-Dollar an gehebelten Positionen aufgelöst – ein klares Zeichen für die Dynamik des Ausbruchs.


Warum steigt der Kryptomarkt heute?


Der Kryptomarkt notiert am Donnerstag durchweg im Plus, nachdem die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung am Mittwoch ein neues Allzeithoch erreicht und am Donnerstag die Marke von 111.000 US-Dollar überschritten hat.


Hauptgrund für die aktuelle Marktrallye ist der Eintritt von Bitcoin in charttechnisch unerforschtes Terrain, was breite Marktoptimismus ausgelöst hat. Die technische Analyse auf Tagesbasis deutet auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung hin – mit einem psychologisch wichtigen Zielbereich bei 120.000 US-Dollar. Unterstützt wird diese Entwicklung durch aktuelle Bewegungen am Anleihemarkt, wie im vorherigen Bericht erläutert.


BTC/USDT daily chart


Große Altcoins wie Ethereum (ETH), Cardano (ADA) und Solana (SOL) folgen dem Aufwärtstrend von Bitcoin und notieren laut CoinGecko-Chart ebenfalls im grünen Bereich.



Daten aus der Liquidation Heatmap von CoinGlass zeigen, dass die starke Marktbewegung eine Liquidationswelle ausgelöst hat: In den letzten 24 Stunden wurden über 500 Millionen US-Dollar an gehebelten Positionen aufgelöst. Bemerkenswert ist, dass 62,61 % dieser Liquidationen Short-Positionen betrafen – ein Zeichen für eine zuvor zu pessimistische Marktpositionierung, die durch sogenannte „Short Squeezes“ weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen kann. Die größte Einzelliquidation fand auf Bybit statt, wo eine BTCUSD-Position im Wert von 6,36 Millionen US-Dollar liquidiert wurde.


Liquidation Heatmap chart. Source: Coinglass

Liquidation Heatmap chart. Source: Coinglass


Wie geht es für den Kryptomarkt weiter?


Wie im untenstehenden Diagramm veranschaulicht, sollten Anleger nun besonders auf eine mögliche Kapitalrotation achten. Angesichts des neuen Allzeithochs bei Bitcoin befindet sich der Markt wahrscheinlich in Phase 1 – dem anfänglichen Kapitalfluss in BTC, der einen starken Kursanstieg auslöst – oder bereits im Übergang zu Phase 2.



Ethereum könnte in Kürze beginnen, Bitcoin zu übertreffen, und großkapitalisierte Altcoins könnten vermehrt Kapitalzuflüsse verzeichnen.


Die sogenannte „Altseason“ (Phase 4) tritt typischerweise nach diesen vorangegangenen Phasen ein. Der aktuelle Altcoin Season Index von Blockchaincenter.net liegt bei 16, was darauf hindeutet, dass Altcoins noch erhebliches Aufwärtspotenzial besitzen. Derzeit bevorzugen Investoren jedoch weiterhin Bitcoin oder halten ihre Mittel zurück, anstatt in Altcoins umzuschichten – ein weiteres Indiz dafür, dass sich der Markt gegenwärtig in Phase 1 befindet.


Altcoin Season index. Source: Blockchaincenter.net

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Top Krypto-Gewinner Preisvorhersage: OKB, IP, HYPE verzeichnen Gewinne und ignorieren den Rückgang von Bitcoin auf 100.000 USDDer breitere Kryptowährungsmarkt erlebt einen Anstieg des Verkaufsdrucks, da Bitcoin (BTC) zum Zeitpunkt der Presse am Montag nahe 100.000 USD einbricht. Vor diesem Hintergrund handeln die meisten Top-Altcoins im roten Bereich, während OKB (OKB), Story (IP) und Hyperliquid (HYPE) bullisches Momentum halten.
Autor  FXStreet
vor 31 Minuten
Der breitere Kryptowährungsmarkt erlebt einen Anstieg des Verkaufsdrucks, da Bitcoin (BTC) zum Zeitpunkt der Presse am Montag nahe 100.000 USD einbricht. Vor diesem Hintergrund handeln die meisten Top-Altcoins im roten Bereich, während OKB (OKB), Story (IP) und Hyperliquid (HYPE) bullisches Momentum halten.
placeholder
Cardano Preisprognose: Wale verkaufen 230 Millionen ADA, die diese Woche gekauft wurden, was die Risiken eines weiteren Rückgangs erhöhtCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um über 1% und verzeichnet damit den fünften aufeinanderfolgenden bärischen Tag. Inmitten eines rückläufigen Trends wirft Charles Hoskinsons Investitionsplan über 100 Millionen USD Unsicherheit unter den Cardano-Walen auf, was zu einem Transfer von 230 Millionen ADA in nur drei Tagen führt
Autor  FXStreet
Fr. 20.Jun
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um über 1% und verzeichnet damit den fünften aufeinanderfolgenden bärischen Tag. Inmitten eines rückläufigen Trends wirft Charles Hoskinsons Investitionsplan über 100 Millionen USD Unsicherheit unter den Cardano-Walen auf, was zu einem Transfer von 230 Millionen ADA in nur drei Tagen führt
placeholder
Kaia tritt der Japan Blockchain Association bei – Bullen hoffen auf weitere KursgewinneKaia (KAIA) setzt ihren Aufwärtstrend den dritten Tag in Folge fort und erreicht am Freitag mit über 0,1930 US-Dollar ein neues Viermonatshoch.
Autor  FXStreet
Fr. 20.Jun
Kaia (KAIA) setzt ihren Aufwärtstrend den dritten Tag in Folge fort und erreicht am Freitag mit über 0,1930 US-Dollar ein neues Viermonatshoch.
placeholder
Shiba Inu (SHIB): Wie weit fällt der Meme-Coin noch?Shiba Inu (SHIB) setzt seinen Abwärtstrend auch am Freitag fort. Schon in dieser Woche hat der Meme-Coin fast 5 % an Wert verloren – und es sieht ganz danach aus, als wäre das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Denn sowohl die technischen Signale als auch die Blockchain-Daten deuten klar auf weitere Verluste hin. Was steckt dahinter? Und warum steigt ausgerechnet jetzt der Verkaufsdruck?
Autor  FXStreet
Fr. 20.Jun
Shiba Inu (SHIB) setzt seinen Abwärtstrend auch am Freitag fort. Schon in dieser Woche hat der Meme-Coin fast 5 % an Wert verloren – und es sieht ganz danach aus, als wäre das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Denn sowohl die technischen Signale als auch die Blockchain-Daten deuten klar auf weitere Verluste hin. Was steckt dahinter? Und warum steigt ausgerechnet jetzt der Verkaufsdruck?
placeholder
Solana: Trotz Nasdaq-Fantasie – der Kurs steht unter DruckEigentlich hätte das ein Befreiungsschlag für Solana werden können: Ein wichtiger Player aus dem Ökosystem will an die NASDAQ – und das in einem Umfeld, in dem sich Kryptounternehmen wieder stärker an den US-Kapitalmärkten positionieren. Doch die Reaktion? Ernüchternd. Solana (SOL) notiert am Donnerstag bei rund 145 US-Dollar – und zeigt kaum Anzeichen, diesen Knoten zu lösen. Stattdessen nehmen die Risiken zu, vor allem im Derivatemarkt. Die Bären bleiben am Drücker.
Autor  FXStreet
Fr. 20.Jun
Eigentlich hätte das ein Befreiungsschlag für Solana werden können: Ein wichtiger Player aus dem Ökosystem will an die NASDAQ – und das in einem Umfeld, in dem sich Kryptounternehmen wieder stärker an den US-Kapitalmärkten positionieren. Doch die Reaktion? Ernüchternd. Solana (SOL) notiert am Donnerstag bei rund 145 US-Dollar – und zeigt kaum Anzeichen, diesen Knoten zu lösen. Stattdessen nehmen die Risiken zu, vor allem im Derivatemarkt. Die Bären bleiben am Drücker.