NZD/USD gibt während der asiatischen Sitzung am Dienstag nach und handelt bei etwa 0,5920, nachdem es in der vorherigen Sitzung um über 0,50% gestiegen war. Das Paar blieb unter Druck nach der jüngsten Zinsentscheidung der People's Bank of China (PBoC).
Die PBoC kündigte eine Senkung ihrer Loan Prime Rates (LPRs) an, wobei der einjährige LPR von 3,10% auf 3,00% gesenkt wurde und der fünfjährige LPR von 3,60% auf 3,50% gesenkt wurde. Angesichts der starken Handelsbeziehungen zwischen Neuseeland und China haben solche politischen Veränderungen in China tendenziell einen bemerkenswerten Einfluss auf den neuseeländischen Dollar (NZD).
Die Anleger verdauten weiterhin gemischte Wirtschaftsdaten aus China für April. Während die Industrieproduktion langsamer wurde, übertraf sie dennoch die Erwartungen. Die Einzelhandelsumsätze enttäuschten jedoch und stiegen weniger als prognostiziert. In Neuseeland bewerteten die Händler unterdessen den erneuten inflationären Druck, nachdem die Q1-Daten den stärksten Anstieg der Produzenteninput- und Outputpreise seit fast drei Jahren zeigten.
Der Fokus des Marktes richtet sich nun auf die Zinsentscheidung der Reserve Bank of Australia (RBA), die später am Tag fällig ist. Es wird allgemein erwartet, dass die RBA die Zinsen um 25 Basispunkte senken wird, trotz des stärker als erwarteten Beschäftigungsberichts der letzten Woche.
In den USA schwächte sich der US-Dollar (USD) nach der Entscheidung von Moody’s, die Kreditwürdigkeit des Landes von Aaa auf Aa1 herabzustufen. Dieser Schritt spiegelt frühere Herabstufungen durch Fitch im Jahr 2023 und S&P im Jahr 2011 wider. Moody’s prognostiziert nun, dass die US-Bundesschulden bis 2035 auf 134% des BIP ansteigen werden, gegenüber 98% im Jahr 2023, wobei das Haushaltsdefizit voraussichtlich auf fast 9% des BIP anwachsen wird. Die Herabstufung spiegelt wachsende Bedenken über steigende Kosten für die Schuldendienstleistungen, steigende Ausgaben für Sozialleistungen und sinkende Steuereinnahmen wider.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Neuseeländischer Dollar (NZD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Neuseeländischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Britisches Pfund.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.03% | -0.00% | 0.00% | 0.09% | 0.20% | 0.19% | -0.02% | |
EUR | -0.03% | -0.02% | -0.03% | 0.07% | 0.18% | 0.16% | -0.05% | |
GBP | 0.00% | 0.02% | -0.02% | 0.08% | 0.18% | 0.20% | 0.01% | |
JPY | 0.00% | 0.03% | 0.02% | 0.08% | 0.19% | 0.17% | 0.02% | |
CAD | -0.09% | -0.07% | -0.08% | -0.08% | 0.11% | 0.09% | -0.08% | |
AUD | -0.20% | -0.18% | -0.18% | -0.19% | -0.11% | -0.01% | -0.19% | |
NZD | -0.19% | -0.16% | -0.20% | -0.17% | -0.09% | 0.01% | -0.17% | |
CHF | 0.02% | 0.05% | -0.01% | -0.02% | 0.08% | 0.19% | 0.17% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Neuseeländischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als NZD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.