NZD/JPY Kursanalyse: Paar stabilisiert sich mit bullischem Ton vor der asiatischen Sitzung

Quelle Fxstreet
  • NZD/JPY handelt nahe der 87,50-Zone und behält einen bullischen Ton bei.
  • Das Momentum bleibt positiv, unterstützt von kurzfristigen Durchschnitten.
  • Die wichtige Unterstützung liegt bei etwa 86,90, mit Widerstand nahe 87,95.

Das NZD/JPY-Paar hat einen starken Aufwärtsdruck erlebt und handelt nahe der 87,50-Zone mit einem Gewinn von etwa 0,80% vor der asiatischen Sitzung am Dienstag. Das Paar befindet sich im mittleren Bereich seiner jüngsten Schwankungen und spiegelt einen stabilen bullischen Ton wider, während die Händler das breitere Risikosentiment bewerten. Wichtige technische Indikatoren signalisieren gemischtes, aber insgesamt positives Momentum, was zur allgemeinen Kaufstimmung beiträgt.

Technisch zeigt das Paar eine bullische Perspektive, unterstützt durch den Moving Average Convergence Divergence (MACD), der das Aufwärtsmomentum bestätigt, und den Relative Strength Index (RSI), der in den 60er-Bereich schwebt und neutrale, aber leicht unterstützende Bedingungen widerspiegelt. In der Zwischenzeit bleibt der Stochastic %K (14, 3, 3) in den 80er-Jahren und deutet ebenfalls auf eine neutrale Tendenz hin, während der Commodity Channel Index (CCI) um die 190er und der Ultimate Oscillator (7, 14, 28) in den 50er-Jahren weitere Stabilität in der Haltung des Paares hinzufügen.

In Bezug auf die gleitenden Durchschnitte stimmen der kurzfristige 10-Tage Simple Moving Average (SMA) und der 10-Tage Exponential Moving Average (EMA) beide mit dem breiteren Kaufsignal überein, was den positiven Ton verstärkt, der in den 20-Tage und 100-Tage SMAs zu sehen ist. Der längerfristige 200-Tage SMA hingegen präsentiert ein kontrastierendes Signal, das Vorsicht über den mittelfristigen Zeitraum nahelegt.

Die unmittelbare Unterstützung wird bei etwa 86,90 identifiziert, gefolgt von tieferliegenden Niveaus bei 86,23 und 86,15. Auf der Oberseite liegt der Widerstand wahrscheinlich nahe 87,64, mit einer stärkeren Barriere um 87,96, die weitere Gewinne kurzfristig begrenzen könnte.

Tages-Chart

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin-Kursprognose: BTC fällt unter 107.000 US-Dollar – trotz Börsenreserven auf SechsjahrestiefBitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Bitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
placeholder
WTI bewegt sich über 64,50 USD aufgrund der Wahrscheinlichkeit, dass Saudi-Arabien die Ölpreise für Asien im August anhebtDer Preis für West Texas Intermediate (WTI)-Öl gewinnt im zweiten Handelstag in Folge an Boden und wird am Dienstag während der europäischen Handelsstunden bei rund 64,60 USD gehandelt
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI)-Öl gewinnt im zweiten Handelstag in Folge an Boden und wird am Dienstag während der europäischen Handelsstunden bei rund 64,60 USD gehandelt
placeholder
Pi Network Preisprognose: Größte Token-Freigabe im Juli riskiert weitere Verluste, da Pi2Day enttäuschtDas Pi Network (PI) setzt seinen Rückgang mit einem Rückgang von 3 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag fort und druckt seine sechste aufeinanderfolgende bärische Kerze. Der technische Ausblick deutet auf eine bärische Neigung in den Tagen vor dem größten Token-Unlock im Juli hin, während die Stimmung nach den Pi2Day-Ankündigungen gedämpft bleibt
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Das Pi Network (PI) setzt seinen Rückgang mit einem Rückgang von 3 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag fort und druckt seine sechste aufeinanderfolgende bärische Kerze. Der technische Ausblick deutet auf eine bärische Neigung in den Tagen vor dem größten Token-Unlock im Juli hin, während die Stimmung nach den Pi2Day-Ankündigungen gedämpft bleibt
placeholder
Rohölpreis heute: WTI-Preis bärisch zum europäischen HandelsbeginnDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Dienstag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 64,29 USD pro Barrel gehandelt, nach dem Schlusskurs am Montag von 64,43 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) gibt ebenfalls nach und wird bei 66,40 USD nach dem vorherigen Tagesabschluss von 66,49 USD gehandelt
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl fällt am Dienstag früh im europäischen Handel. WTI wird bei 64,29 USD pro Barrel gehandelt, nach dem Schlusskurs am Montag von 64,43 USD. Der Wechselkurs für Brent-Öl (Brent Crude) gibt ebenfalls nach und wird bei 66,40 USD nach dem vorherigen Tagesabschluss von 66,49 USD gehandelt
placeholder
Chancen auf Zulassung von Spot-Krypto-ETFs für XRP, SOL und LTC steigen auf 95 % – Entscheidung der US-SEC zum GDLC-Fonds steht bevorDie Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Die Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote