Das Paar EUR/JPY stieg am Donnerstag und handelte nach der europäischen Sitzung nahe der Zone von 164,00, was einen starken bullishen Ton widerspiegelt, während sich das Paar der asiatischen Sitzung nähert. Die Preisbewegung blieb nahe dem oberen Ende der Tagesrange, was darauf hindeutet, dass die Käufer die Kontrolle behalten, trotz einiger gemischter kurzfristiger Signale. Die breitere technische Struktur bleibt unterstützend, untermauert von einem Cluster steigender gleitender Durchschnitte.
Aus technischer Sicht ist die bullish Tendenz klar. Der Relative Strength Index hält sich bei einem neutralen Wert nahe 58, was auf ein stabiles Momentum ohne unmittelbare überkaufte Bedingungen hinweist. Der Moving Average Convergence Divergence zeigt ein Kaufsignal an, das den positiven Ton bestätigt, während der Average Directional Index neutral bleibt, was darauf hindeutet, dass die Trendstärke vorhanden, aber nicht extrem ist. Der Commodity Channel Index bleibt ebenfalls neutral und verstärkt die Ansicht, dass der Aufwärtstrend an Fahrt gewinnt, ohne überdehnt zu sein.
Das Rückgrat der bullishen Argumentation kommt von den gleitenden Durchschnitten. Die 20-Tage, 100-Tage und 200-Tage Simple Moving Averages sind alle gut unter den aktuellen Preisniveaus positioniert und neigen weiterhin nach oben, was eine starke Unterstützung bietet. Die 10-Tage Exponential- und Simple Moving Averages verstärken diese Struktur weiter und zeigen an, dass der breitere Trend intakt bleibt und die Käufer die Oberhand behalten.
Unterstützungsniveaus werden bei 162,84, 162,80 und 162,66 identifiziert. Widerstand dürfte in der Nähe der jüngsten Höchststände auftreten, wobei ein Ausbruch über diese Zone potenziell den nächsten Anstieg bestätigen könnte. Eine nachhaltige Bewegung über diese Niveaus könnte die Tür zu weiteren Gewinnen in den kommenden Sitzungen öffnen.