EUR/GBP Preisanalysen: Bullen halten die Stellung trotz gemischter Signale nach der europäischen Sitzung

Quelle Fxstreet
  • EURGBP handelt nahe der Zone von 0,8550 und hält moderate Tagesgewinne nach der europäischen Sitzung am Donnerstag.
  • Das bullische Momentum wird durch positive Signale von wichtigen gleitenden Durchschnitten gestützt, trotz gemischter Indikatoren.
  • Unterstützung liegt nahe 0,8525–0,8527; Widerstand wird durch die Region 0,8550–0,8560 begrenzt.

Das EURGBP-Paar bewegte sich am Donnerstag stetig nahe der Zone von 0,8550 und hielt leichte Intraday-Gewinne nach der europäischen Sitzung. Der breitere Kontext wird weiterhin von Fed-bezogenen Schlagzeilen dominiert, während die Anleger auf vorsichtige Bemerkungen von Gouverneur Waller zu Zöllen und deren wirtschaftlichen Auswirkungen reagieren. In der Zwischenzeit half die Schwäche des US-Dollars nach den widersprüchlichen Zollbotschaften von Trump und Bessent, den Euro leicht zu heben, jedoch nicht ohne Zögern.

Aus technischer Sicht zeigt EURGBP insgesamt ein bullisches Signal, trotz der Intraday-Konsolidierung. Das Paar navigiert im mittleren Bereich von 0,8534 bis 0,8565, wobei der Relative Strength Index (RSI) bei etwa 54 liegt und neutrales Momentum signalisiert. Der MACD zeigt weiterhin ein mildes Verkaufssignal, doch dies wird durch leichten Kaufdruck von Bull Bear Power kontrastiert. Der Average Directional Index (ADX) bleibt unter dem Trend-Schwellenwert und bestätigt damit einen Mangel an richtungsweisender Stärke.

Ein entscheidendes Element der Unterstützung für den bullischen Fall liegt jedoch in den gleitenden Durchschnitten. Die 20-Tage-, 100-Tage- und 200-Tage-Simple Moving Averages bei 0,8525, 0,8374 und 0,8388 sind jeweils nach oben ausgerichtet. Ebenso verstärken die 30-Tage-exponentiellen und einfachen gleitenden Durchschnitte — bei 0,8495 und 0,8475 — die Aufwärtsstruktur.

Tageschart


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP steigt um 4 %, nachdem Ripple US-Banklizenz beantragtXRP legt am Mittwoch um 4 % zu, nachdem Ripple bei der US-Aufsichtsbehörde OCC eine nationale Banklizenz beantragt hat, um eigene Reserven verwahren zu dürfen.
Autor  FXStreet
Do. 03.Jul
XRP legt am Mittwoch um 4 % zu, nachdem Ripple bei der US-Aufsichtsbehörde OCC eine nationale Banklizenz beantragt hat, um eigene Reserven verwahren zu dürfen.
placeholder
BNB bleibt stabil – Nano Labs kauft 74.000 BNB für 50 Millionen US-DollarBNB hielt sich am Donnerstag stabil bei rund 660 US-Dollar, nachdem Nano Labs bekannt gab, 74.315 BNB im Wert von etwa 50 Millionen US-Dollar erworben zu haben. Damit stieg der Gesamtwert der Unternehmensreserven, die unter anderem auch Bitcoin umfassen, auf 160 Millionen US-Dollar.
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
BNB hielt sich am Donnerstag stabil bei rund 660 US-Dollar, nachdem Nano Labs bekannt gab, 74.315 BNB im Wert von etwa 50 Millionen US-Dollar erworben zu haben. Damit stieg der Gesamtwert der Unternehmensreserven, die unter anderem auch Bitcoin umfassen, auf 160 Millionen US-Dollar.
placeholder
Solana bleibt stabil – trotz rückläufiger On-Chain-Aktivität und 17.000-SOL-Kauf durch DeFi Development CorpSolana (SOL) zeigte sich am Freitag stabil, trotz rückläufiger On-Chain-Aktivität im Juni. Die Real Economic Value (REV) sank im Monatsverlauf um 48 %, die App-Einnahmen gingen um 38 % zurück, und das Volumen dezentraler Börsen (DEX) fiel um 35 %.
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Solana (SOL) zeigte sich am Freitag stabil, trotz rückläufiger On-Chain-Aktivität im Juni. Die Real Economic Value (REV) sank im Monatsverlauf um 48 %, die App-Einnahmen gingen um 38 % zurück, und das Volumen dezentraler Börsen (DEX) fiel um 35 %.
placeholder
Krypto-Gewinner Preisprognose: PENGU, FARTCOIN, WAL führen die Markterholung anDie Erholung des Kryptowährungsmarktes befeuert die Risikobereitschaft der Anleger für Meme-Coins und Layer-2-Altcoins. Solana-basierte Meme-Coins wie Pudgy Penguins (PENGU) und Fartcoin (FARTCOIN) sowie der auf SUI basierende Altcoin Walrus (WAL) haben die breiteren Markgewinne in den letzten 24 Stunden übertroffen
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Die Erholung des Kryptowährungsmarktes befeuert die Risikobereitschaft der Anleger für Meme-Coins und Layer-2-Altcoins. Solana-basierte Meme-Coins wie Pudgy Penguins (PENGU) und Fartcoin (FARTCOIN) sowie der auf SUI basierende Altcoin Walrus (WAL) haben die breiteren Markgewinne in den letzten 24 Stunden übertroffen
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen scheinen unter 37,00 US-Dollar zögerlich; Abwärtsrisiko bleibt begrenztSilber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Silber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote