USD/JPY hält sich bei 142,00 – Fed-Unsicherheit und Yen-Stärke belasten

Quelle Fxstreet
  • USD/JPY erholt sich von den früheren Tiefstständen, bleibt jedoch unter 142,00.
  • Trumps Kritik an Powell und der Unabhängigkeit der Fed dämpfen die Attraktivität des Greenbacks.
  • Technischer Ausblick bleibt bärisch mit einem wichtigen Widerstand bei 143,05.

Das Währungspaar USD/JPY hat am Dienstag Schwierigkeiten, Boden gutzumachen, und handelt während der nordamerikanischen Handelsstunden um die Marke von 142,00, nachdem es von früheren Tiefstständen nahe 140,65 abgeprallt ist. Die moderate Erholung des Paares erfolgt, während sich die Märkte stabilisieren, jedoch bleibt das Aufwärtspotenzial aufgrund anhaltender Bedenken hinsichtlich der Autonomie der Federal Reserve begrenzt. Präsident Donald Trumps fortwährende Angriffe auf Fed-Vorsitzenden Jerome Powell – den er als „großen Verlierer“ bezeichnete – haben das Vertrauen in die Glaubwürdigkeit des Greenbacks erschüttert. Beamte des Weißen Hauses haben zugegeben, dass die Regierung rechtliche Wege prüft, um Powell abzusetzen, was die Marktsorgen verstärkt.

Der US-Dollar-Index (DXY) hat sich leicht auf 98,50 erholt, bleibt jedoch deutlich unter der psychologischen Marke von 100,00. Unterdessen profitiert der japanische Yen sowohl von der Nachfrage nach sicheren Anlagen als auch von den wachsenden Erwartungen, dass die Bank of Japan (BoJ) weiterhin die Zinsen anheben wird, selbst angesichts globaler tarifbedingter Unsicherheiten. Die anhaltende Unklarheit über die Handelspolitik zwischen den USA und China hat die jüngsten Gewinne des JPY nur verstärkt.

Aus technischer Sicht zeigt USD/JPY eine bärische Struktur, trotz der milden Erholung heute. Das Paar handelt nahe dem oberen Ende seiner täglichen Spanne (139,88–141,58), aber der Relative Strength Index (RSI) liegt bei neutralen 32,50, während der MACD weiterhin ein Verkaufssignal anzeigt. Die 20-Tage (145,88), 100-Tage (151,52) und 200-Tage (150,31) Simple Moving Averages zeigen alle nach unten, unterstützt von bärischen Signalen des 10-Tage EMA (143,06) und SMA (143,05). Widerstandsniveaus befinden sich bei 143,05, 143,06 und 144,87, während die unmittelbare Unterstützung bei 141,05 liegt.

Es sei denn, die politischen Spannungen in den USA entspannen sich oder makroökonomische Daten entwickeln sich eindeutig pro-USD, bleibt die Tendenz für USD/JPY nach unten geneigt. Ein Rückgang unter 141,00 könnte den Weg für einen Test wichtiger Niveaus bei 139,60 und 138,00 öffnen.


USD/JPY Tageschart


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Warum steigt der Kryptomarkt heute?Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
Autor  FXStreet
Mi. 23.Apr
Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bullisches Comeback im Fokus vor den US-China-HandelsgesprächenDer Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Autor  FXStreet
Mi. 07.Mai
Der Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
placeholder
Krypto Heute: BTC-Preis durchbricht 97.500 $, FOMC löst Gewinne in SOL-, Alpaca- und SUI-Staking-Märkten ausLaut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 00
Laut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
placeholder
Sui Preisprognose: SUI-Bullen streben 15 % Gewinne an, da Open Interest und bullische Wetten unter Händlern zunehmenDer Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 32 US-Dollar, da sich die Risikobereitschaft aufgrund der US-China-Gespräche verbessertDer Silberpreis hielt sich am Donnerstag stabil, da die Risikobereitschaft aufgrund der Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zunahm, sowie Hoffnungen, dass die sino-amerikanischen Spannungen gesenkt werden könnten, da Delegationen beider Länder an diesem Wochenende in der Schweiz zusammentreffen würden. Bei Redaktionsschluss notiert XAG/USD bei 32,44 USD, ein Rückgang von 0,15%.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Silberpreis hielt sich am Donnerstag stabil, da die Risikobereitschaft aufgrund der Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zunahm, sowie Hoffnungen, dass die sino-amerikanischen Spannungen gesenkt werden könnten, da Delegationen beider Länder an diesem Wochenende in der Schweiz zusammentreffen würden. Bei Redaktionsschluss notiert XAG/USD bei 32,44 USD, ein Rückgang von 0,15%.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote