EUR/USD erholt sich von einem Mehrwochen-Tief und steigt in den Bereich von 1,0780 aufgrund eines Rückgangs des USD

Quelle Fxstreet
  • EUR/USD gewinnt am Donnerstag an positiver Fahrt und beendet eine sechs Tage andauernde Verlustserie.
  • Ein moderater Rückgang des USD von einem Mehrmonatshoch wird als Unterstützung für die Kassakurse angesehen. 
  • Globale Handelskriegängste und ein schwächerer Risikoton könnten die USD-Verluste begrenzen und das Paar deckeln.

Das Paar EUR/USD erholt sich von einem über drei Wochen tiefen Niveau, das während der asiatischen Sitzung am Donnerstag im Bereich von 1,0735-1,0730 erreicht wurde, und scheint vorerst eine sechs Tage andauernde Verlustserie beendet zu haben. Das Momentum hebt die Kassakurse auf die Region von 1,0780, oder ein frisches Tageshoch in der letzten Stunde, und wird durch eine erneute Verkaufsneigung des US-Dollars (USD) unterstützt. 

Tatsächlich ist der USD-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Währungskorb abbildet, nach dem Erreichen eines Dreiwochenhochs zurückgegangen, da Bedenken aufkamen, dass das Wirtschaftswachstum erheblich langsamer wird, bedingt durch die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump. In der neuesten Entwicklung kündigte Trump einen Zoll von 25% auf importierte Autos und leichte Lastwagen an, der nächste Woche in Kraft treten soll, erlaubte jedoch eine bis zu einen Monat dauernde Aussetzung für den Import von Autoteilen. 

Dies kommt zusätzlich zu der kürzlich eingeführten pauschalen Importsteuer von 25% auf alle Stahl- und Aluminiumimporte sowie den bevorstehenden reziproken Zöllen am 2. April, was die Unsicherheit erhöht und die besser als erwartete Veröffentlichung der US-Auftragseingänge für langlebige Güter am Mittwoch überschattet. Darüber hinaus belastet die Prognose der Federal Reserve (Fed) für zwei Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte bis Ende dieses Jahres den USD und unterstützt das EUR/USD-Paar. 

In der Zwischenzeit hat die Europäische Union (EU) angekündigt, mit Zöllen auf Importe aus den USA zu reagieren. Dies erhöht das Risiko eines vollwertigen Handelskriegs zwischen der EU und den USA, was Händler davon abhalten könnte, aggressive bullishe Wetten auf die Gemeinschaftswährung zu platzieren. Darüber hinaus könnte der Anti-Risiko-Fluss – wie durch einen allgemein schwächeren Ton an den Aktienmärkten dargestellt – den sicheren Hafen Dollar stützen und das EUR/USD-Paar deckeln. 

Die Händler blicken nun auf die US-Wirtschaftsdaten – einschließlich der Veröffentlichung des endgültigen BIP für das vierte Quartal, der üblichen wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und der Daten zu den ausstehenden Hausverkäufen. Darüber hinaus könnten Reden von einflussreichen FOMC-Mitgliedern den USD beeinflussen und dem EUR/USD-Paar einen gewissen Impuls verleihen. Der Markt bleibt jedoch auf den US-Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) am Freitag fokussiert. 

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.24% -0.20% -0.27% -0.02% -0.16% -0.22% -0.13%
EUR 0.24% 0.03% -0.05% 0.20% 0.04% 0.00% 0.09%
GBP 0.20% -0.03% -0.08% 0.18% 0.02% -0.03% 0.07%
JPY 0.27% 0.05% 0.08% 0.24% 0.08% 0.02% 0.14%
CAD 0.02% -0.20% -0.18% -0.24% -0.14% -0.20% -0.11%
AUD 0.16% -0.04% -0.02% -0.08% 0.14% -0.04% 0.06%
NZD 0.22% -0.00% 0.03% -0.02% 0.20% 0.04% 0.10%
CHF 0.13% -0.09% -0.07% -0.14% 0.11% -0.06% -0.10%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Warum steigt der Kryptomarkt heute?Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
Autor  FXStreet
Mi. 23.Apr
Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bullisches Comeback im Fokus vor den US-China-HandelsgesprächenDer Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Autor  FXStreet
Mi. 07.Mai
Der Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
placeholder
Krypto Heute: BTC-Preis durchbricht 97.500 $, FOMC löst Gewinne in SOL-, Alpaca- und SUI-Staking-Märkten ausLaut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 00
Laut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
placeholder
Sui Preisprognose: SUI-Bullen streben 15 % Gewinne an, da Open Interest und bullische Wetten unter Händlern zunehmenDer Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 32 US-Dollar, da sich die Risikobereitschaft aufgrund der US-China-Gespräche verbessertDer Silberpreis hielt sich am Donnerstag stabil, da die Risikobereitschaft aufgrund der Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zunahm, sowie Hoffnungen, dass die sino-amerikanischen Spannungen gesenkt werden könnten, da Delegationen beider Länder an diesem Wochenende in der Schweiz zusammentreffen würden. Bei Redaktionsschluss notiert XAG/USD bei 32,44 USD, ein Rückgang von 0,15%.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Silberpreis hielt sich am Donnerstag stabil, da die Risikobereitschaft aufgrund der Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zunahm, sowie Hoffnungen, dass die sino-amerikanischen Spannungen gesenkt werden könnten, da Delegationen beider Länder an diesem Wochenende in der Schweiz zusammentreffen würden. Bei Redaktionsschluss notiert XAG/USD bei 32,44 USD, ein Rückgang von 0,15%.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote