Das NZD/USD-Paar handelte während der Sitzung am Mittwoch mit begrenztem Schwung und wurde um die 0,5725-Zone gesehen, bevor der asiatische Handel begann. Trotz eines leichten Rückgangs im Tagesverlauf bleibt das Paar in einer engen Spanne und konsolidiert die jüngsten Gewinne, während es über den wichtigen kurzfristigen Unterstützungsniveaus bleibt. Das Momentum bleibt gemischt, doch die bullische Struktur hält weiterhin, unterstützt von kurzfristigen Trendindikatoren.
Technisch gesehen signalisiert der Moving Average Convergence Divergence (MACD) eine leichte bärische Tendenz, während der Relative Strength Index (RSI) nahe 51 liegt und eine neutrale Haltung bietet. Der Bull Bear Power-Indikator deutet jedoch auf latentes Kaufinteresse hin. In der Zwischenzeit zeigt der kombinierte RSI/Stochastische Oszillator ebenfalls neutrale Werte, was auf Unentschlossenheit im Momentum-Bild hinweist.
Aus Trendperspektive unterstützen der 20-Tage-Simple Moving Average bei 0,5725 sowie der 30-Tage-EMA und SMA nahe 0,5723 weiterhin die kurzfristige Aufwärtstendenz. Händler sollten jedoch die Stauung zwischen dem 100-Tage- und dem 20-Tage-SMA beachten, die derzeit bei 0,5733 bzw. 0,5720 liegt.
Die Unterstützung ist eng gestapelt bei 0,5725, 0,5723 und 0,5722, während der Widerstand bei 0,5732 und anschließend bei 0,5740 liegt. Ein klarer Durchbruch über letzteres könnte erneutes Interesse an höheren Niveaus wecken, während ein Versagen, die Unterstützungscluster zu halten, zu kurzfristiger Schwäche führen könnte.