Forex Today: US-Daten und EZB-Äußerungen sollten die Anleger unterhalten

Quelle Fxstreet

Der Greenback setzte am Mittwoch seinen Aufwärtstrend fort, während die Bedenken hinsichtlich der US-Zölle und die etwas gemilderten geopolitischen Spannungen anhielten. Der Fokus der Investoren bleibt unterdessen auf der US-Wirtschaft und den bevorstehenden Inflationsdaten.

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 27. März, wissen müssen:

Der US-Dollar-Index (DXY) eroberte den Bereich weit über der 104,00-Marke zurück und ließ das Hiccups vom Dienstag schnell hinter sich, während die US-Renditen über die gesamte Kurve anstiegen. Die üblichen wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, die endgültige BIP-Wachstumsrate für Q4, die ausstehenden Hausverkäufe und die vorläufigen Ergebnisse der Handelsbilanz für Waren stehen alle an.

EUR/USD fiel auf Niveaus, die zuletzt Anfang März bei 1,0740 gesehen wurden, angesichts der starken Rückkehr der Kaufneigung im US-Dollar. Die M3-Geldmenge der EZB und die Prognosen der Europäischen Kommission werden auf dem alten Kontinent alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

GBP/USD geriet nach zwei täglichen Anstiegen in Folge erneut unter Verkaufsdruck und fiel kurzzeitig auf zweiwöchige Tiefststände nahe 1,2870. Einzelhandelsumsätze, Leistungsbilanz, Handelsbilanz für Waren, Unternehmensinvestitionen und die endgültige BIP-Wachstumsrate für Q4 stehen am 28. März als Nächstes auf der Agenda.

USD/JPY kehrte die deutliche Rückkehr vom Dienstag um und bewegte sich wieder in den Bereich deutlich über der 150,00-Marke. Die wöchentlichen Zahlen zu den ausländischen Anleiheninvestitionen werden im "Land der aufgehenden Sonne" erwartet.

AUD/USD spiegelte die allgemeine Performance des Risiko-Komplexes wider und flirtete mit den Zweitages-Tiefstständen nahe dem Bereich von 0,6280. Als Nächstes stehen in Australien die Zahlen zum Wohnungsbaukredit an, gefolgt von den Krediten des privaten Sektors, die alle am 31. März erwartet werden.

Die Preise für WTI stiegen zum dritten Mal in Folge und erreichten frische Drei-Wochen-Hochs knapp über der wichtigen Marke von 70,00 USD pro Barrel, unterstützt durch sinkende US-Vorräte und Angebotsbedenken.

Die Goldpreise scheinen sich in eine Konsolidierungsphase begeben zu haben und fielen diesmal leicht auf die Zone von 3.010 USD pro Unze, unterstützt durch den stärkeren Greenback und steigende US-Renditen. Die Unze Silber schloss den Tag leicht defensiv, trotz des vorherigen bullischen Anstiegs auf Vier-Tage-Hochs nahe der 34,00 USD-Marke.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Warum steigt der Kryptomarkt heute?Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
Autor  FXStreet
Mi. 23.Apr
Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bullisches Comeback im Fokus vor den US-China-HandelsgesprächenDer Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Autor  FXStreet
Mi. 07.Mai
Der Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
placeholder
Krypto Heute: BTC-Preis durchbricht 97.500 $, FOMC löst Gewinne in SOL-, Alpaca- und SUI-Staking-Märkten ausLaut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 00
Laut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
placeholder
Top 3 Gewinner EOS, Kaito, Stacks: Den dynamischen Altcoin-Markt meisternDer Altcoin-Markt wird zunehmend schwieriger zu navigieren, da fragmentierte Narrative, begrenzte Liquidität und massive Token-Freischaltungen erhebliche Gegenwinde erzeugen.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Altcoin-Markt wird zunehmend schwieriger zu navigieren, da fragmentierte Narrative, begrenzte Liquidität und massive Token-Freischaltungen erhebliche Gegenwinde erzeugen.
placeholder
Sui Preisprognose: SUI-Bullen streben 15 % Gewinne an, da Open Interest und bullische Wetten unter Händlern zunehmenDer Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Der Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote