Forex Today: US-Daten und EZB-Äußerungen sollten die Anleger unterhalten

Quelle Fxstreet

Der Greenback setzte am Mittwoch seinen Aufwärtstrend fort, während die Bedenken hinsichtlich der US-Zölle und die etwas gemilderten geopolitischen Spannungen anhielten. Der Fokus der Investoren bleibt unterdessen auf der US-Wirtschaft und den bevorstehenden Inflationsdaten.

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 27. März, wissen müssen:

Der US-Dollar-Index (DXY) eroberte den Bereich weit über der 104,00-Marke zurück und ließ das Hiccups vom Dienstag schnell hinter sich, während die US-Renditen über die gesamte Kurve anstiegen. Die üblichen wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, die endgültige BIP-Wachstumsrate für Q4, die ausstehenden Hausverkäufe und die vorläufigen Ergebnisse der Handelsbilanz für Waren stehen alle an.

EUR/USD fiel auf Niveaus, die zuletzt Anfang März bei 1,0740 gesehen wurden, angesichts der starken Rückkehr der Kaufneigung im US-Dollar. Die M3-Geldmenge der EZB und die Prognosen der Europäischen Kommission werden auf dem alten Kontinent alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

GBP/USD geriet nach zwei täglichen Anstiegen in Folge erneut unter Verkaufsdruck und fiel kurzzeitig auf zweiwöchige Tiefststände nahe 1,2870. Einzelhandelsumsätze, Leistungsbilanz, Handelsbilanz für Waren, Unternehmensinvestitionen und die endgültige BIP-Wachstumsrate für Q4 stehen am 28. März als Nächstes auf der Agenda.

USD/JPY kehrte die deutliche Rückkehr vom Dienstag um und bewegte sich wieder in den Bereich deutlich über der 150,00-Marke. Die wöchentlichen Zahlen zu den ausländischen Anleiheninvestitionen werden im "Land der aufgehenden Sonne" erwartet.

AUD/USD spiegelte die allgemeine Performance des Risiko-Komplexes wider und flirtete mit den Zweitages-Tiefstständen nahe dem Bereich von 0,6280. Als Nächstes stehen in Australien die Zahlen zum Wohnungsbaukredit an, gefolgt von den Krediten des privaten Sektors, die alle am 31. März erwartet werden.

Die Preise für WTI stiegen zum dritten Mal in Folge und erreichten frische Drei-Wochen-Hochs knapp über der wichtigen Marke von 70,00 USD pro Barrel, unterstützt durch sinkende US-Vorräte und Angebotsbedenken.

Die Goldpreise scheinen sich in eine Konsolidierungsphase begeben zu haben und fielen diesmal leicht auf die Zone von 3.010 USD pro Unze, unterstützt durch den stärkeren Greenback und steigende US-Renditen. Die Unze Silber schloss den Tag leicht defensiv, trotz des vorherigen bullischen Anstiegs auf Vier-Tage-Hochs nahe der 34,00 USD-Marke.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Bit Digital investiert 172 Millionen US-Dollar in ETH – 10-facher Zuwachs bei Treasury-Unternehmen erwartetEthereum (ETH) konnte sich am Montag stabil über der Marke von 2.500 US-Dollar halten, nachdem Bit Digital (BTBT) bekannt gab, 172 Millionen US-Dollar – einschließlich der Erlöse aus dem Verkauf von 280 BTC – in den Ausbau seiner Treasury-Bestände auf 100.603 ETH investiert zu haben.
Autor  FXStreet
Di. 08.Jul
Ethereum (ETH) konnte sich am Montag stabil über der Marke von 2.500 US-Dollar halten, nachdem Bit Digital (BTBT) bekannt gab, 172 Millionen US-Dollar – einschließlich der Erlöse aus dem Verkauf von 280 BTC – in den Ausbau seiner Treasury-Bestände auf 100.603 ETH investiert zu haben.
placeholder
Ripple-CEO spricht vor der Crypto Week über die Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für den KryptomarktRipple-CEO Brad Garlinghouse kündigte am Montag an, dass er vor dem Bankenausschuss des US-Senats zur Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für den Kryptomarkt sprechen werde – noch vor der für kommende Woche geplanten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
Autor  FXStreet
Di. 08.Jul
Ripple-CEO Brad Garlinghouse kündigte am Montag an, dass er vor dem Bankenausschuss des US-Senats zur Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für den Kryptomarkt sprechen werde – noch vor der für kommende Woche geplanten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
placeholder
Der Kupferpreis steigt über 5,50 USD, während Trump sich darauf vorbereitet, einen Zoll von 50% auf Importe zu erhebenDer Kupferpreis (XCU/USD Spot) baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um 5,65 USD pro Pfund.
Autor  FXStreet
Gestern 03: 55
Der Kupferpreis (XCU/USD Spot) baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um 5,65 USD pro Pfund.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 36,50 US-Dollar trotz eskalierender globaler HandelsängsteDer Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
placeholder
Top 3 Kursprognosen zu Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC behauptet sich, während ETH und XRP auf weitere Gewinne hoffenBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zur Wochenmitte einen gemischten, aber optimistischen Ausblick: Während sich BTC stabil hält, deuten ETH und XRP auf eine wiederauflebende bullische Dynamik hin.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zur Wochenmitte einen gemischten, aber optimistischen Ausblick: Während sich BTC stabil hält, deuten ETH und XRP auf eine wiederauflebende bullische Dynamik hin.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote