GBP/USD rutscht unter 1,29 aufgrund schwacher VPI-Daten aus Großbritannien und Haush

Quelle Fxstreet
  • Die Inflation im Vereinigten Königreich sinkt auf 2,8%, was die Wetten auf eine Zinssenkung der BoE anheizt, trotz vorsichtiger Botschaften der Zentralbank.
  • Reeves' Frühjahrsbudget bringt Einsparungen von 7 Milliarden Pfund und hält sich an die fiskalischen Regeln angesichts eines herabgestuften Wachstumsausblicks.
  • Die US-Daten zu langlebigen Gütern übertreffen die Schätzungen und helfen dem USD, gegenüber dem Pfund Boden gutzumachen.

Das Pfund Sterling wertete am Mittwoch gegenüber dem US-Dollar ab, da die Inflation im Vereinigten Königreich schwächer als erwartet ausfiel, während die Anleger das Frühjahrsbudget genau unter die Lupe nahmen. Auf der anderen Seite des Atlantiks boten gemischte US-Wirtschaftsdaten dem Greenback eine Lebensader, der seine Verluste gegenüber dem britischen Pfund reduzierte. Der GBP/USD handelt bei 1,2895, ein Rückgang von 0,36%.

Pfund fällt, da die Inflation nachlässt und Reeves' Budget die Ausgaben strafft

Die Inflationsrate im Vereinigten Königreich fiel unter die Schätzungen, mit einer Gesamtinflation von 2,8% im Jahresvergleich (YoY) im Februar, verglichen mit 3% im Januar. Der Kern-CPI für denselben Zeitraum sank um zwei Zehntel von 3,7% auf 3,55% YoY, ebenfalls unter den Prognosen von 3,6%.

Obwohl dies den Druck auf die Bank von England (BoE) erhöht, die Zinsen zu senken, warnte die Bank davor, anzunehmen, dass Zinssenkungen schnell erfolgen würden.

Bezüglich des Frühjahrsbudgets reduzierte die Schatzkanzlerin Rachel Reeves die Ausgabenpläne der Regierung und hielt sich an ihr fiskalisches Ziel.

Einige der wichtigsten Punkte waren Wohlfahrtskürzungen von über 3,4 Milliarden Pfund und Kürzungen der laufenden Ausgaben von über 3,6 Milliarden Pfund. Es gab keine Änderungen oder Lockerungen der fiskalischen Regeln, um zusätzliche Kredite zu ermöglichen, und die Ausgaben für Verteidigung stiegen bis 2027 um 6,4 Milliarden Pfund.

Das Office for Budget Responsibility (OBR) des Vereinigten Königreichs aktualisierte seine Prognosen, wonach die Wirtschaft im Jahr 2025 um 1% wachsen soll, gegenüber 2%, die im Oktober prognostiziert wurden. Die Inflation wird voraussichtlich bei etwa 3,2% bleiben, gegenüber 2,6% im Herbstbudget 2025, und soll 2026 auf 2,1% fallen.

Der GBP/USD fiel nach den Nachrichten, hat jedoch einige seiner früheren Verluste verringert.

Auf der anderen Seite des Atlantiks waren die Bestellungen für langlebige Güter im Februar laut dem US-Handelsministerium solide. Die Bestellungen stiegen um 0,9% im Vergleich zum Vormonat, was die Prognose eines Rückgangs um 1% übertraf. Die Kernbestellungen für langlebige Güter, ohne Transport, stiegen um 0,7% im Monatsvergleich (MoM), nach 0,1% im Januar, und übertrafen den geschätzten Anstieg von 0,2%.

Vor kurzem sagte der Präsident der Fed Minneapolis, Neel Kashkari, dass die Fed erhebliche Fortschritte bei der Senkung der Inflation gemacht hat, obwohl noch mehr Arbeit zu leisten sei. Er fügte hinzu, dass die Politik die Arbeit der Fed kompliziere und dass sie in den nächsten ein oder zwei Jahren in der Lage sein sollten, die Zinsen zu senken.

GBP/USD Preisprognose: Technische Analyse

Der GBP/USD zieht sich zum Zeitpunkt des Schreibens zurück, wobei Verkäufer auf einen entscheidenden Durchbruch unter das Tageslow vom 10. März bei 1,2861 zielen, was, wenn es überwunden wird, den Weg für einen Test des 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 1,2800 ebnen könnte. Wenn dieser überschritten wird, wäre das nächste Ziel 1,2700. Umgekehrt, wenn der GBP/USD über 1,2900 steigt, könnten Käufer die Höchststände der aktuellen Woche bei 1,2973 herausfordern, bevor die 1,30-Marke erreicht wird.

Britisches Pfund KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.32% 0.21% 0.90% -0.75% -0.58% -0.20% 0.09%
EUR -0.32% -0.22% 0.07% -1.02% -0.92% -0.47% -0.18%
GBP -0.21% 0.22% 0.70% -1.42% -0.73% -0.24% -0.07%
JPY -0.90% -0.07% -0.70% -1.64% -1.50% -1.08% -0.82%
CAD 0.75% 1.02% 1.42% 1.64% 0.22% 0.55% 0.85%
AUD 0.58% 0.92% 0.73% 1.50% -0.22% 0.46% 0.74%
NZD 0.20% 0.47% 0.24% 1.08% -0.55% -0.46% 0.36%
CHF -0.09% 0.18% 0.07% 0.82% -0.85% -0.74% -0.36%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin zeigt Schwäche im Jahr 2025 angesichts seiner Entkopplung von Gold und des steilen Rückgangs des US-DollarsBitcoin (BTC) stieg am Montag auf über 88.000 $, zum ersten Mal seit Anfang April nach einer einwöchigen Konsolidierung. Trotz eines 9%-Rückgangs des US-Dollar-Index (DXY), der historisch gesehen moderate Gewinne für BTC ausgelöst hat, ist die führende Kryptowährung jedoch seit Jahresbeginn (YTD) um mehr als 6 % gefallen.
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Bitcoin (BTC) stieg am Montag auf über 88.000 $, zum ersten Mal seit Anfang April nach einer einwöchigen Konsolidierung. Trotz eines 9%-Rückgangs des US-Dollar-Index (DXY), der historisch gesehen moderate Gewinne für BTC ausgelöst hat, ist die führende Kryptowährung jedoch seit Jahresbeginn (YTD) um mehr als 6 % gefallen.
placeholder
WTI fällt unter 66,50 USD aufgrund eines unerwarteten Anstiegs der US-LagerbeständeWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohölbenchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 66,40 USD gehandelt. Der WTI-Preis sinkt aufgrund eines überraschenden Anstiegs der US-Rohöllieferungen. Öl-Händler warten vorsichtig im Vorfeld eines OPEC+-Treffens, um die Produktionspolitik der Gruppe für August zu entscheiden
Autor  FXStreet
Do. 03.Jul
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohölbenchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 66,40 USD gehandelt. Der WTI-Preis sinkt aufgrund eines überraschenden Anstiegs der US-Rohöllieferungen. Öl-Händler warten vorsichtig im Vorfeld eines OPEC+-Treffens, um die Produktionspolitik der Gruppe für August zu entscheiden
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD glänzt nahe 37,00 US-Dollar – Ausbruch beflügelt die BullenDer Silberpreis notiert am Donnerstag über dem Zwei-Wochen-Hoch bei etwa 37,00 USD und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung um 0,86 % im Plus. Positive Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten (USA) stärkten den Greenback, hauptsächlich gegenüber Gold. Das graue Metall profitierte von der aktuellen Marktstruktur, da eine Doppelbodenformation bevorsteht.
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Der Silberpreis notiert am Donnerstag über dem Zwei-Wochen-Hoch bei etwa 37,00 USD und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung um 0,86 % im Plus. Positive Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten (USA) stärkten den Greenback, hauptsächlich gegenüber Gold. Das graue Metall profitierte von der aktuellen Marktstruktur, da eine Doppelbodenformation bevorsteht.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen scheinen unter 37,00 US-Dollar zögerlich; Abwärtsrisiko bleibt begrenztSilber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Silber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
placeholder
Cardano Preisprognose: Bullen erwarten weitere Gewinne, da das gesamte Angebot im Gewinn 2,34 Milliarden ADA hinzufügtCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 1%, was den Ausbruch aus dem fallenden Kanal-Rallye verzögert. Die allgemeine Erholung in dieser Woche erhöht das Cardano-Angebot im Gewinn um 2,34 Milliarden ADA-Token, was potenziell den Kaufdruck erhöht
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 1%, was den Ausbruch aus dem fallenden Kanal-Rallye verzögert. Die allgemeine Erholung in dieser Woche erhöht das Cardano-Angebot im Gewinn um 2,34 Milliarden ADA-Token, was potenziell den Kaufdruck erhöht
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote