EUR prallt an Unterstützung um 1,08 ab - Scotiabank

Quelle Fxstreet

Stärker als prognostizierte französische EMI-Daten auf breiter Front sowie leicht enttäuschende deutsche EMI-Daten für den Dienstleistungssektor und den Dienstleistungssektor führten zu gemischten EMIs für die Eurozone im März - eine Verbesserung der EMIs für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor im Vergleich zum Februar, aber eine leichte Abschwächung der EMIs für den Dienstleistungssektor, so der Chef-Devisenstratege der Scotiabank, Shaun Osborne.

Europäische EMIs deuten auf Widerstandsfähigkeit hin

„Die Wirtschaft der Eurozone bleibt angesichts der Zollrisiken offenbar widerstandsfähig. Auch EUR/USD bleibt recht widerstandsfähig, wobei ein Abrutschen in den niedrigen Bereich von 1,08 immer noch ein solides Kaufinteresse hervorruft.“

„Die EUR-Unterstützung um 1,08 ist weiterhin stabil. Geringfügige Intraday-Gewinne dehnen sich über den kurzfristigen Trendwiderstand bei 1,0850 aus, was einen weiteren Vorstoß in den oberen Bereich von 1,08 auslösen könnte. Der Hauptwiderstand bleibt bei 1,0950/60 vor 1,12. Die Unterstützung um 108 schützt vor einem Rückfall auf den niedrigen Wert von 1,07.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Klimakiller KI: So plündern Big Techs unsere EnergiereservenInvesting.com – Der immense Stromverbrauch von Blockchains wie Bitcoin und Ethereum stand über viele Jahre hinweg im Fokus und wurde stets damit in Verbindung gebracht, wie umweltschädlich diese Techn
Autor  Investing.com
16.Jul. 2024
Investing.com – Der immense Stromverbrauch von Blockchains wie Bitcoin und Ethereum stand über viele Jahre hinweg im Fokus und wurde stets damit in Verbindung gebracht, wie umweltschädlich diese Techn
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
Autor  Reuters
Fr. 31.Okt
- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
placeholder
Hyperliquid Preisprognose: HYPE fällt zum siebten Tag, da die Nachfrage nachlässtHyperliquid (HYPE) behält den rückläufigen Trend am siebten Tag in Folge bei und fällt unter 38 USD sowie den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA). Der Token der dezentralen Börse (DEX) sieht sich einem starken Verkaufsdruck gegenüber, da die Nachfrage im Einzelhandel angesichts einer breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes zurückgeht
Autor  FXStreet
Di. 04.Nov
Hyperliquid (HYPE) behält den rückläufigen Trend am siebten Tag in Folge bei und fällt unter 38 USD sowie den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA). Der Token der dezentralen Börse (DEX) sieht sich einem starken Verkaufsdruck gegenüber, da die Nachfrage im Einzelhandel angesichts einer breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes zurückgeht
placeholder
Bitcoin fällt unter 104.000 Dollar – Verkäufe alter BTC-Wale verstärken DruckBitcoin (BTC) setzt seine Korrektur am Dienstag fort, fällt unter die Marke von 104.000 US-Dollar und knüpft damit an die Verluste des Vortags an. Die negative Stimmung verschärft sich, da langjährige Bitcoin-Investoren weiterhin Bestände abstoßen und so den Verkaufsdruck erhöhen. Unterdessen verzeichneten in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs am Montag Abflüsse von über 186 Millionen Dollar – ein Hinweis auf nachlassendes institutionelles Interesse an der größten Kryptowähr
Autor  FXStreet
Mi. 05.Nov
Bitcoin (BTC) setzt seine Korrektur am Dienstag fort, fällt unter die Marke von 104.000 US-Dollar und knüpft damit an die Verluste des Vortags an. Die negative Stimmung verschärft sich, da langjährige Bitcoin-Investoren weiterhin Bestände abstoßen und so den Verkaufsdruck erhöhen. Unterdessen verzeichneten in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs am Montag Abflüsse von über 186 Millionen Dollar – ein Hinweis auf nachlassendes institutionelles Interesse an der größten Kryptowähr
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote