NZD/USD: Technische Analyse: Kiwi rutscht ab, da der gleitende Durchschnittscluster wichtige Unterstützung bietet

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD wurde im Bereich von 0,5730 gesehen und verzeichnete moderate tägliche Verluste vor der asiatischen Sitzung.
  • Das Paar testet eine wichtige Konvergenz der 20- und 100-Tage gleitenden Durchschnitte, wobei Abwärtsrisiken unterhalb dieses Bereichs auftreten.

Während der Sitzung am Freitag vor der asiatischen Eröffnung fiel NZD/USD moderat und wurde zuletzt im Bereich von 0,5730 beobachtet. Das Paar steht unter Druck, nachdem Verkäufer zu Beginn des Tages eingestiegen sind, wobei sich die Kursbewegung nun um die Konvergenz der 20-Tage- und 100-Tage-SMAs konzentriert – ein wichtiger technischer Punkt für die kurzfristige Perspektive.

Der Relative Strength Index (RSI) ist stark gefallen, hält sich jedoch weiterhin im positiven Bereich und schwebt knapp über der 50-Marke, was darauf hindeutet, dass das bullische Momentum nachlässt. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) bleibt über null, aber sein Histogramm zeigt kleinere grüne Balken, was auf nachlassenden Aufwärtsdruck hinweist.

Technisch gesehen könnte ein klarer Durchbruch unter die Unterstützung bei 0,5730 – wo sich die 20-Tage- und 100-Tage-SMAs schneiden – das Paar einem tieferen Rückgang in Richtung 0,5680 und dann zur 0,5620-Zone aussetzen. Auf der anderen Seite, wenn es den Käufern gelingt, dieses Unterstützungscluster zu verteidigen, könnten Erholungsversuche den Widerstand um 0,5780 und 0,5820 als nächstes anvisieren.

NZD/USD Tageschart

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Krypto-Prognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Können BTC, ETH und XRP ihre Schlüsselunterstützungen verteidigen?Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 13
Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Starker US-Dollar und falkenhafte Fed-Kommentare drücken XAU/USD klar unter 4.050 US-DollarDer Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
placeholder
Goldpreis: XAU/USD dümpelt nahe Wochentief – nachlassende Fed-Zinssenkungsfantasie setzt dem Edelmetall zuGold (XAU/USD) bleibt wegen sinkender Zinssenkungswetten für die Fed und eines schwächelnden USD unter Druck und droht bei einem Bruch von 4.000 US-Dollar weiter abzurutschen.
Autor  Mitrade Team
vor 5 Stunden
Gold (XAU/USD) bleibt wegen sinkender Zinssenkungswetten für die Fed und eines schwächelnden USD unter Druck und droht bei einem Bruch von 4.000 US-Dollar weiter abzurutschen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden einSilber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
Autor  Mitrade Team
vor 4 Stunden
Silber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
placeholder
Solana-Preisprognose: SOL verteidigt Unterstützungszone um 130 US-Dollar – Wale und ETF-Zuflüsse bremsen den AusverkaufSolana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
Autor  Mitrade Team
vor 4 Stunden
Solana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote