USD/INR bleibt gedämpft trotz stärkerem US-Dollar und steigenden Ölpreisen

Quelle Fxstreet
  • Die indische Rupie bleibt stabil, während USD/INR nahe einem Sieben-Wochen-Tief von 86,20 schwebt. 
  • Die INR sieht sich potenziellen Gegenwinden durch steigende Rohölpreise angesichts der anhaltenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten gegenüber.
  • Der US-Dollar stärkt sich, da die Risikoaversion aufgrund von Bedenken über Zollpolitiken steigt.

Die indische Rupie (INR) bleibt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag stabil gegenüber dem US-Dollar (USD), wobei USD/INR nahe einem Sieben-Wochen-Tief von 86,20 notiert, das am Donnerstag verzeichnet wurde. Ein weiterer Rückgang des Paares könnte jedoch begrenzt sein, da der Greenback an Stärke gewinnt, während die Risikoaversion aufgrund von Bedenken über US-Zollpolitiken steigt.

Die INR sieht sich auch potenziellen Gegenwinden durch steigende Rohölpreise angesichts der anhaltenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten gegenüber, da Indien, der drittgrößte Ölverbraucher der Welt, empfindlich auf Energiekosten reagiert. Israel hat eine neue Bodenoperation im Gazastreifen gestartet und damit einen zwei Monate währenden Waffenstillstand gebrochen, während die USA weiterhin Luftangriffe gegen von Iran unterstützte Houthi-Rebellen im Jemen durchführen.

Indische Aktien stiegen am Donnerstag, gestützt durch die Erwartungen, dass höhere Liquidität und entspannte Finanzbedingungen das Wirtschaftswachstum unterstützen werden. Technologiewerte führten die Rallye an und spiegelten die Gewinne an den US-Märkten wider, während Bankaktien in diesem Monat ihren Aufwärtstrend beibehielten, unterstützt durch eine langsamere Inflation, die der Reserve Bank of India (RBI) eine lockerere Haltung gegenüber der indischen Rupie ermöglicht hat.

Die RBI hat kürzlich ihre erste Zinssenkung seit fast fünf Jahren umgesetzt, was mit den Markterwartungen übereinstimmt. Da die Liquiditätsbedenken im indischen Finanzsystem anhalten, wird erwartet, dass die Zentralbank weiterhin lockert, um das Wachstum zu unterstützen. Das BIP Indiens wuchs im laufenden Finanzjahr um 6,5%, nach 8,2% im vorherigen Zeitraum.

Indische Rupie könnte sich aufwerten, während der US-Dollar aufgrund sinkender Anleiherenditen kämpft

  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den USD gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, handelt höher bei etwa 103,90. Der US-Dollar könnte jedoch Herausforderungen gegenüberstehen, da die US-Anleiherenditen sinken, während Investoren Sicherheit in Staatsanleihen suchen angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten.
  • Der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, spielte die inflationsbedingten Auswirkungen von Zöllen herunter und bezeichnete sie als vorübergehend, erkannte jedoch die Herausforderungen bei der Bewertung der breiteren Auswirkungen an. Während die Rezessionsrisiken gestiegen sind, deutete Powell an, dass sie vorerst relativ niedrig bleiben.
  • Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA stiegen in der Woche bis zum 15. März auf 223.000, was die Schätzungen von 224.000 leicht verfehlte und die revidierte Zahl der Vorwoche von 221.000 (von 220.000) überstieg. Darüber hinaus fiel der Philadelphia Fed Manufacturing Survey für März auf 12,5 MoM, nach 18,1 im Februar. Dies markierte den zweiten monatlichen Rückgang in Folge, obwohl der Rückgang weniger stark war als die erwarteten 8,5.
  • US-Präsident Donald Trump forderte die Federal Reserve (Fed) auf, die Zinssätze zu senken, und verwies auf die wirtschaftlichen Auswirkungen von Zöllen. Trump postete auf der Plattform Truth Social, dass die Fed besser dran wäre, die Zinssätze zu senken, da die US-Zölle beginnen, sich in der Wirtschaft auszuwirken. Er fügte hinzu: "Tu das Richtige", "Der 2. April ist der Befreiungstag in Amerika!"
  • Die Reserve Bank of India hat wahrscheinlich in den letzten Sitzungen "opportunistisch" USD-Zuflüsse absorbiert, möglicherweise um die Devisenreserven wieder aufzubauen, die in den letzten Monaten zur Unterstützung der INR verwendet wurden, so Berichte.
  • Die Rendite der 10-jährigen indischen G-Sec fiel auf 6,68%, den niedrigsten Stand seit drei Jahren, da die Erwartungen an niedrigere Zinssätze wuchsen. Die RBI hat kürzlich ihre erste Zinssenkung seit über vier Jahren umgesetzt, wobei die niedrigere als erwartete Inflation im Februar die Aussichten auf weitere Lockerungen in diesem Jahr verstärkte.

Technische Analyse: USD/INR könnte neun-Wochen-Tiefs nahe 86,00 testen

Die indische Rupie (INR) bleibt stabil, während das USD/INR-Paar während der asiatischen Handelsstunden bei etwa 86,30 handelt. Die technische Analyse des Tagescharts deutet auf eine sich verstärkende bärische Tendenz hin, da sich das Paar innerhalb eines absteigenden Kanal-Musters bewegt. Darüber hinaus liegt der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) leicht über der 30-Marke, was den bärischen Ausblick verstärkt. Ein Durchbruch unter 30 könnte auf einen überverkauften Zustand hinweisen und möglicherweise eine Aufwärtskorrektur auslösen.

Das USD/INR-Paar könnte unmittelbare Unterstützung bei einem neun-Wochen-Tief von 86,14 finden, das am 13. Januar verzeichnet wurde, gefolgt von der unteren Begrenzung des absteigenden Kanals nahe der psychologischen Marke von 86,00.

Auf der Oberseite könnte der neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 86,57 als erste Barriere fungieren. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte das kurzfristige Preismomentum verbessern und das USD/INR-Paar unterstützen, um den Bereich um die obere Begrenzung des absteigenden Kanals nahe der 87,10-Marke zu erkunden.

USD/INR: Tageschart

Indische Rupie FAQs

Die indische Rupie wird stark von externen Faktoren wie dem Ölpreis, der Entwicklung des US-Dollars und dem Ausmaß der ausländischen Investitionen beeinflusst. Interventionen der Reserve Bank of India (RBI) können den Wechselkurs stabilisieren.

Die Reserve Bank of India (RBI) greift aktiv in den Devisenmarkt ein, um den Wechselkurs stabil zu halten und den Handel zu erleichtern. Gleichzeitig versucht sie, die Inflation durch Zinssatzanpassungen bei ihrem Zielwert von 4 % zu stabilisieren. Höhere Zinssätze stärken in der Regel die indische Rupie (INR), da sie das Land für ausländische Investoren attraktiver machen.

Makroökonomische Faktoren wie Inflation, Zinssätze, das Wirtschaftswachstum (BIP), die Handelsbilanz und ausländische Kapitalzuflüsse haben einen direkten Einfluss auf den Wert der indischen Rupie. Ein starkes Wirtschaftswachstum zieht vermehrt internationale Investoren an, was die Nachfrage nach der Rupie steigert. Auch eine weniger negative Handelsbilanz wirkt sich langfristig positiv auf die Währung aus. Besonders höhere Zinssätze – und hier vor allem die Realzinsen, also Zinssätze abzüglich der Inflation – können die Rupie stützen, da sie Indien für ausländische Investoren attraktiver machen. Ein "Risk-on"-Marktumfeld fördert zudem die Zuflüsse von Direkt- und Portfolioinvestitionen (FDI und FII), was ebenfalls die Rupie stärkt.

Eine steigende Inflation, vor allem im Vergleich zu den Handelspartnern Indiens, wirkt sich in der Regel negativ auf die Rupie aus, da dies eine Abwertung durch Überangebot signalisiert. Zudem verteuert Inflation die Exporte, was zu einem verstärkten Verkauf von Rupien führt, um ausländische Importe zu finanzieren – ein negativer Faktor für die Währung. Gleichzeitig reagiert die indische Zentralbank (Reserve Bank of India, RBI) häufig mit Zinserhöhungen auf steigende Inflation, was wiederum die Attraktivität der Rupie für internationale Investoren erhöht und den Kurs stabilisieren kann. Der gegenteilige Effekt tritt bei niedriger Inflation ein.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Warum steigt der Kryptomarkt heute?Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
Autor  FXStreet
Mi. 23.Apr
Bitcoin (BTC) stieg am Dienstag über die Marke von 93.000 US-Dollar, gemeinsam mit dem breiteren Finanzmarkt, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent in einer nicht öffentlichen Sitzung erklärte, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf Dauer nicht tragbar sei.
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bullisches Comeback im Fokus vor den US-China-HandelsgesprächenDer Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Autor  FXStreet
Mi. 07.Mai
Der Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
placeholder
Krypto Heute: BTC-Preis durchbricht 97.500 $, FOMC löst Gewinne in SOL-, Alpaca- und SUI-Staking-Märkten ausLaut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 00
Laut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
placeholder
Sui Preisprognose: SUI-Bullen streben 15 % Gewinne an, da Open Interest und bullische Wetten unter Händlern zunehmenDer Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der Preis von Sui (SUI) setzt die jüngsten Gewinne fort und steigt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag um 10 %, wobei er sich dem entscheidenden Widerstandsniveau bei 3,65 $ nähert.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 32 US-Dollar, da sich die Risikobereitschaft aufgrund der US-China-Gespräche verbessertDer Silberpreis hielt sich am Donnerstag stabil, da die Risikobereitschaft aufgrund der Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zunahm, sowie Hoffnungen, dass die sino-amerikanischen Spannungen gesenkt werden könnten, da Delegationen beider Länder an diesem Wochenende in der Schweiz zusammentreffen würden. Bei Redaktionsschluss notiert XAG/USD bei 32,44 USD, ein Rückgang von 0,15%.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Silberpreis hielt sich am Donnerstag stabil, da die Risikobereitschaft aufgrund der Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich zunahm, sowie Hoffnungen, dass die sino-amerikanischen Spannungen gesenkt werden könnten, da Delegationen beider Länder an diesem Wochenende in der Schweiz zusammentreffen würden. Bei Redaktionsschluss notiert XAG/USD bei 32,44 USD, ein Rückgang von 0,15%.
goTop
quote