EUR/USD bleibt über 1,0350, Abwärtstrend aufgrund gegenseitiger Zolldrohungen möglich

Quelle Fxstreet
  • Der EUR/USD-Wechselkurs könnte abwerten, da die Trump-Administration einen Plan für Gegenzölle vorantreibt.
  • Die Eurozone ist dem Risiko von Gegenzöllen ausgesetzt, da sie einen Zoll von 10 % auf US-Autoimporte erhebt.
  • Der US-Dollar könnte aufwerten, da Fed-Chef Powell signalisiert hat, dass es keine Dringlichkeit für eine Zinssenkung gibt.

Die EUR/USD-Paarung notiert während des asiatischen Handels am Mittwoch stabil bei 1,0360, nachdem sie am Vortag zugelegt hatte. Die Paarung könnte an Wert verlieren, da die Regierung von US-Präsident Donald Trump einen Plan für Gegenzölle durch exekutive Maßnahmen vorantreibt und dabei den Kongress umgeht. Die Initiative zielt darauf ab, die von anderen Ländern auf US-Exporte erhobenen Zölle auszugleichen oder zu übertreffen, und könnte auch nichttarifäre Handelshemmnisse wie ausländische Subventionen, Steuern und Vorschriften betreffen. Laut Wall Street Journal könnte dies zu höheren US-Zöllen auf Waren aus Japan, der EU und China führen.

Der Euro könnte Gegenwind bekommen, da die Eurozone besonders anfällig für gegenseitige Zölle ist. Derzeit erhebt sie Zölle in Höhe von 10 % auf US-Automobilimporte, zahlt aber nur 2,5 % auf ihre Exporte in die USA.

Das Währungspaar EUR/USD könnte ebenfalls vor Herausforderungen stehen, da die von US-Präsident Donald Trump angekündigte Zollerhöhung um 25 % und die vorsichtige Haltung des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell in Bezug auf die Geldpolitik die Stimmung trüben.

In seinem halbjährlichen Bericht an den Kongress erklärte Powell, dass die Fed keine Eile habe, die Zinsen zu senken, und verwies auf einen starken Arbeitsmarkt und ein solides Wirtschaftswachstum. Er wies auch darauf hin, dass Trumps Zollpolitik die Preise in die Höhe treiben könnte, was eine Zinssenkung der Fed erschweren würde.

Die Anleger konzentrieren sich nun auf die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) am Mittwoch, der die Erwartungen an den geldpolitischen Kurs der Fed beeinflussen könnte. Es wird erwartet, dass die VPI-Gesamtinflation im Jahresvergleich bei 2,9 % verharrt, während die VPI-Kerninflation leicht von 3,2 % auf 3,1 % zurückgehen dürfte.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
placeholder
WTI fällt in Richtung $69,00, da Händler die Auswirkungen von Trumps Autozöllen bewertenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI)-Rohöl stoppt seine dreitägige Rallye und wird am Donnerstag im europäischen Handel bei rund 69,20 USD pro Barrel gehandelt
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI)-Rohöl stoppt seine dreitägige Rallye und wird am Donnerstag im europäischen Handel bei rund 69,20 USD pro Barrel gehandelt
placeholder
Palladiumpreis heute: Seltene Metalle gemischt zu Beginn der europäischen SitzungPlatinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Donnerstags gemischt, laut Daten von FXStreet
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Platinmetalle (PGMs) handeln zu Beginn des Donnerstags gemischt, laut Daten von FXStreet
placeholder
Curve DAO legt deutlich zu – Entwickleraktivität erreicht neues AllzeithochDer Kurs von Curve DAO (CRV) setzt seinen Aufwärtstrend fort und steigt am Donnerstag zur Stunde um 8 % auf über 0,58 US-Dollar – im Wochenverlauf beträgt das Plus bereits mehr als 15 %.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Kurs von Curve DAO (CRV) setzt seinen Aufwärtstrend fort und steigt am Donnerstag zur Stunde um 8 % auf über 0,58 US-Dollar – im Wochenverlauf beträgt das Plus bereits mehr als 15 %.
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA-Bullen setzen auf zweistellige Gewinne – optimistische Handelspositionen nehmen zuDer Cardano (ADA)-Kurs liegt am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,74 US-Dollar, nachdem er sich im Wochenverlauf um über 4 % erholt hat.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Cardano (ADA)-Kurs liegt am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,74 US-Dollar, nachdem er sich im Wochenverlauf um über 4 % erholt hat.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote