USD/CAD handelt mit negativer Tendenz unterhalb des Mehrjahreshochs um 1,4400

Quelle Fxstreet
  • Die USD/CAD-Paarung zieht intraday Verkäufer an, nachdem sie inmitten einer leichten Abwärtsbewegung des USD ein neues Mehrjahreshoch erreicht hat.
  • Die Ölpreise bleiben unter ihrem Mehrwochenhoch, was den Loonie untergräbt und die Paarung stützt. 
  • Die Händler scheinen auch zurückhaltend zu sein und warten lieber die Antrittsrede des designierten US-Präsidenten Donald Trump ab.

Die USD/CAD-Paarung gab leicht nach, nachdem sie am Montag im asiatischen Handel den höchsten Stand seit März 2020 erreicht hatte, und scheint nun eine zweitägige Gewinnserie zu beenden. Die Kassakurse handeln derzeit um die Marke von 1,4400 und gaben im Tagesverlauf um 0,10% nach, während der US-Dollar (USD) leicht nachgab, obwohl der Abwärtstrend nicht von einer bärischen Überzeugung getragen wird. 

Anzeichen einer nachlassenden Inflation in den USA haben die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die US-Notenbank die Zinsen in diesem Jahr zweimal senken wird, und haben dem USD nicht geholfen, von der positiven Bewegung am Freitag zu profitieren. Darüber hinaus ist eine allgemein positive Risikobereitschaft an den Aktienmärkten zu beobachten, die den Safe-Hafen-Dollar und das USD/CAD-Paar belastet. Die Anleger gehen jedoch davon aus, dass die protektionistische Politik des designierten US-Präsidenten Donald Trump die Inflation anheizen könnte. Dies könnte die Fed zu einer hawkishen Haltung zwingen, was die USD-Bären zur Vorsicht mahnt. 

Die nachlassenden Spannungen im Nahen Osten und die Erwartung, dass der designierte US-Präsident Donald Trump im Gegenzug für ein Abkommen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine die Restriktionen gegenüber Russland lockern könnte, kompensieren unterdessen die Sorgen über eine Angebotsverknappung und belasten die Rohölpreise. Dies wiederum könnte den rohstoffgebundenen Loonie schwächen und dazu beitragen, die Verluste des USD/CAD-Paares zu begrenzen. Die Händler scheinen auch zu zögern, Trumps Antrittsrede im Laufe des Tages abzuwarten, so dass es ratsam sein könnte, einige Anschlussverkäufe abzuwarten, bevor man sich für größere Verluste positioniert. 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Dogecoin, Shiba Inu und Pepe sehen sich erneut Verkaufsdruck aufgrund bärischer Marktstimmung gegenüberMeme-Münzen, darunter Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE), stehen am Freitag unter Druck, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine weitere Welle erneuten Verkaufs erlebt.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Meme-Münzen, darunter Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE), stehen am Freitag unter Druck, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine weitere Welle erneuten Verkaufs erlebt.
placeholder
Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 DollarCardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Cardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 52,50 Dollar – Unsicherheit über US-Daten stützt Safe-Haven-NachfrageDer Silberpreis (XAG/USD) steigt über 52,50 US-Dollar, da eine durch den 43-tägigen US-Shutdown verursachte Datenlücke und gemischte Konjunktursignale die Safe-Haven-Nachfrage ankurbeln. Gleichzeitig dämpfen vorsichtige Fed-Aussagen, gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen und das neue US-Label „kritisches Mineral“ das Chancen-/Risikoprofil des Edelmetalls.
Autor  Mitrade Team
vor 14 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) steigt über 52,50 US-Dollar, da eine durch den 43-tägigen US-Shutdown verursachte Datenlücke und gemischte Konjunktursignale die Safe-Haven-Nachfrage ankurbeln. Gleichzeitig dämpfen vorsichtige Fed-Aussagen, gesunkene Dezember-Zinssenkungserwartungen und das neue US-Label „kritisches Mineral“ das Chancen-/Risikoprofil des Edelmetalls.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
placeholder
Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote