EUR/USD: Weitere Verluste unter 1,0255 erwartet - UOB Group

Quelle Fxstreet

Statt weiter zu fallen, dürfte der EUR eher im Bereich 1,0275/1,0355 gehandelt werden. Längerfristig muss der EUR deutlich unter 1,0255 fallen, bevor weitere Verluste zu erwarten sind, so die FX-Analysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Lee Sue Ann.

EUR/USD wird wahrscheinlich eher im Bereich 1,0275/1,0355 gehandelt werden

24-STUNDEN-ÜBERSICHT: „Nachdem der EUR vor zwei Tagen auf 1,0434 gestiegen und dann stark gefallen war, stellten wir gestern eine leichte Zunahme der Abwärtsdynamik fest“. Wir erwarteten, dass der EUR „leicht nachgeben und 1,0320 testen“ würde, waren aber der Meinung, dass „die Hauptunterstützung bei 1,0300 wahrscheinlich nicht in Gefahr geraten würde“. Unsere Einschätzung eines schwächeren EUR war richtig, aber die Kursentwicklung verlief anders als erwartet, denn der EUR fiel bis auf ein Tief bei 1,0273. Danach erholte er sich schnell und schloss mit einem Minus von 0,20% bei 1,0318. Dieser kurze Rückgang führte nicht zu einer signifikanten Zunahme der Abwärtsdynamik. Anstatt heute weiter zu fallen, wird der EUR wahrscheinlich eher in einer Spanne von 1,0275/1,0355 gehandelt werden“.

1-3 WOCHEN-AUSSICHT: „Am Dienstag (7. Januar, Kassakurs bei 1,0380) hatten wir darauf hingewiesen, dass ‚der kurzfristige Trend aufwärts gerichtet ist, auch wenn jeder Anstieg wahrscheinlich Teil einer größeren Handelsspanne von 1,0300/1,0465 sein wird‘. Wir waren auch der Ansicht, dass der EUR ‚wahrscheinlich nicht deutlich über 1,0465 steigen wird‘. Gestern fiel der EUR kurz unter 1,0300, bevor er sich wieder erholte. Die Abwärtsdynamik beginnt sich, wenn auch zögerlich, zu verstärken. Von hier aus müsste der EUR deutlich unter 1,0255 fallen, bevor mit weiteren Verlusten zu rechnen ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass der EUR deutlich unter diese Marke fällt, wird in den nächsten Tagen zunehmen, vorausgesetzt, dass die „starke Widerstandsmarke“, die derzeit bei 1,0400 liegt, nicht durchbrochen wird“.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Injective weitet Gewinne aus, da das Testnet live geht, während die Nachfrage nach tokenisierten Aktien steigtInjective (INJ) steigt am Donnerstag zum Zeitpunkt der Berichterstattung um 5%, nachdem es am Vortag einen Anstieg von 11,50% verzeichnete, nachdem das Testnet des Injective Protocols live gegangen ist
Autor  FXStreet
Do. 03.Jul
Injective (INJ) steigt am Donnerstag zum Zeitpunkt der Berichterstattung um 5%, nachdem es am Vortag einen Anstieg von 11,50% verzeichnete, nachdem das Testnet des Injective Protocols live gegangen ist
placeholder
BNB bleibt stabil – Nano Labs kauft 74.000 BNB für 50 Millionen US-DollarBNB hielt sich am Donnerstag stabil bei rund 660 US-Dollar, nachdem Nano Labs bekannt gab, 74.315 BNB im Wert von etwa 50 Millionen US-Dollar erworben zu haben. Damit stieg der Gesamtwert der Unternehmensreserven, die unter anderem auch Bitcoin umfassen, auf 160 Millionen US-Dollar.
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
BNB hielt sich am Donnerstag stabil bei rund 660 US-Dollar, nachdem Nano Labs bekannt gab, 74.315 BNB im Wert von etwa 50 Millionen US-Dollar erworben zu haben. Damit stieg der Gesamtwert der Unternehmensreserven, die unter anderem auch Bitcoin umfassen, auf 160 Millionen US-Dollar.
placeholder
Solana bleibt stabil – trotz rückläufiger On-Chain-Aktivität und 17.000-SOL-Kauf durch DeFi Development CorpSolana (SOL) zeigte sich am Freitag stabil, trotz rückläufiger On-Chain-Aktivität im Juni. Die Real Economic Value (REV) sank im Monatsverlauf um 48 %, die App-Einnahmen gingen um 38 % zurück, und das Volumen dezentraler Börsen (DEX) fiel um 35 %.
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Solana (SOL) zeigte sich am Freitag stabil, trotz rückläufiger On-Chain-Aktivität im Juni. Die Real Economic Value (REV) sank im Monatsverlauf um 48 %, die App-Einnahmen gingen um 38 % zurück, und das Volumen dezentraler Börsen (DEX) fiel um 35 %.
placeholder
Krypto-Gewinner Preisprognose: PENGU, FARTCOIN, WAL führen die Markterholung anDie Erholung des Kryptowährungsmarktes befeuert die Risikobereitschaft der Anleger für Meme-Coins und Layer-2-Altcoins. Solana-basierte Meme-Coins wie Pudgy Penguins (PENGU) und Fartcoin (FARTCOIN) sowie der auf SUI basierende Altcoin Walrus (WAL) haben die breiteren Markgewinne in den letzten 24 Stunden übertroffen
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Die Erholung des Kryptowährungsmarktes befeuert die Risikobereitschaft der Anleger für Meme-Coins und Layer-2-Altcoins. Solana-basierte Meme-Coins wie Pudgy Penguins (PENGU) und Fartcoin (FARTCOIN) sowie der auf SUI basierende Altcoin Walrus (WAL) haben die breiteren Markgewinne in den letzten 24 Stunden übertroffen
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen scheinen unter 37,00 US-Dollar zögerlich; Abwärtsrisiko bleibt begrenztSilber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Silber (XAG/USD) hält sich während der asiatischen Sitzung am Freitag unter der 37,00 USD-Marke und bleibt in Reichweite eines über zwei Wochen hohen Niveaus, das am Vortag erreicht wurde
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote