EUR/USD: Weitere Verluste unter 1,0255 erwartet - UOB Group

Quelle Fxstreet

Statt weiter zu fallen, dürfte der EUR eher im Bereich 1,0275/1,0355 gehandelt werden. Längerfristig muss der EUR deutlich unter 1,0255 fallen, bevor weitere Verluste zu erwarten sind, so die FX-Analysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Lee Sue Ann.

EUR/USD wird wahrscheinlich eher im Bereich 1,0275/1,0355 gehandelt werden

24-STUNDEN-ÜBERSICHT: „Nachdem der EUR vor zwei Tagen auf 1,0434 gestiegen und dann stark gefallen war, stellten wir gestern eine leichte Zunahme der Abwärtsdynamik fest“. Wir erwarteten, dass der EUR „leicht nachgeben und 1,0320 testen“ würde, waren aber der Meinung, dass „die Hauptunterstützung bei 1,0300 wahrscheinlich nicht in Gefahr geraten würde“. Unsere Einschätzung eines schwächeren EUR war richtig, aber die Kursentwicklung verlief anders als erwartet, denn der EUR fiel bis auf ein Tief bei 1,0273. Danach erholte er sich schnell und schloss mit einem Minus von 0,20% bei 1,0318. Dieser kurze Rückgang führte nicht zu einer signifikanten Zunahme der Abwärtsdynamik. Anstatt heute weiter zu fallen, wird der EUR wahrscheinlich eher in einer Spanne von 1,0275/1,0355 gehandelt werden“.

1-3 WOCHEN-AUSSICHT: „Am Dienstag (7. Januar, Kassakurs bei 1,0380) hatten wir darauf hingewiesen, dass ‚der kurzfristige Trend aufwärts gerichtet ist, auch wenn jeder Anstieg wahrscheinlich Teil einer größeren Handelsspanne von 1,0300/1,0465 sein wird‘. Wir waren auch der Ansicht, dass der EUR ‚wahrscheinlich nicht deutlich über 1,0465 steigen wird‘. Gestern fiel der EUR kurz unter 1,0300, bevor er sich wieder erholte. Die Abwärtsdynamik beginnt sich, wenn auch zögerlich, zu verstärken. Von hier aus müsste der EUR deutlich unter 1,0255 fallen, bevor mit weiteren Verlusten zu rechnen ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass der EUR deutlich unter diese Marke fällt, wird in den nächsten Tagen zunehmen, vorausgesetzt, dass die „starke Widerstandsmarke“, die derzeit bei 1,0400 liegt, nicht durchbrochen wird“.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
placeholder
WTI rutscht unter 63,50 USD aufgrund von Bedenken hinsichtlich der ÖlnachfrageWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,40 USD gehandelt. Der WTI fällt inmitten von Sorgen über die US-Wirtschaft und Überangebote.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,40 USD gehandelt. Der WTI fällt inmitten von Sorgen über die US-Wirtschaft und Überangebote.
placeholder
Bitcoin Cash erreicht ein Jahreshoch nach Fed-Zinssenkung um 25 BasispunkteBitcoin Cash (BCH) steigt am Donnerstag zur Stunde auf ein neues Jahreshoch von 648,20 $ und weitet sein bullisches Momentum im Gefolge der Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) um 25 Basispunkte (Bp.) aus.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Bitcoin Cash (BCH) steigt am Donnerstag zur Stunde auf ein neues Jahreshoch von 648,20 $ und weitet sein bullisches Momentum im Gefolge der Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) um 25 Basispunkte (Bp.) aus.
placeholder
SEC genehmigt generische Listing-Standards für Krypto-ETFsDie US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat generische Listing-Standards für rohstoffbasierte Trust-Anteile (commodity-based trust shares) an Nasdaq, Cboe und der NYSE gebilligt. Damit können diese Börsen entsprechende Produkte listen, ohne den üblichen ETF-Warteprozess durchlaufen zu müssen.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat generische Listing-Standards für rohstoffbasierte Trust-Anteile (commodity-based trust shares) an Nasdaq, Cboe und der NYSE gebilligt. Damit können diese Börsen entsprechende Produkte listen, ohne den üblichen ETF-Warteprozess durchlaufen zu müssen.
placeholder
Sui-Preisprognose: SUI-Bullen peilen zweistellige Gewinne an – 4,44 $ im BlickDer Kurs von Sui (SUI) notiert am Donnerstag im Plus über 3,80 $, nachdem er zu Wochenbeginn von einer zentralen Unterstützung abgeprallt ist. Das bullische Szenario wird zusätzlich von steigender Aktivität an dezentralen Börsen (DEX) und vorteilhaften Finanzierungsraten gestützt.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Kurs von Sui (SUI) notiert am Donnerstag im Plus über 3,80 $, nachdem er zu Wochenbeginn von einer zentralen Unterstützung abgeprallt ist. Das bullische Szenario wird zusätzlich von steigender Aktivität an dezentralen Börsen (DEX) und vorteilhaften Finanzierungsraten gestützt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote