USD/CAD erreicht und überschreitet 1,3500 - zielt weiter nach oben

Quelle Fxstreet
  • Der USD/CAD-Kurs steigt den zweiten Tag in Folge aufgrund des anhaltenden Kaufinteresses am USD.
  • Reduzierte Wetten auf eine aggressive Lockerung der Fed-Politik und geopolitische Risiken stützen den Dollar.
  • Ein leichter Rückgang der Ölpreise belastet den Loonie und trägt zum Anstieg bei.

Das Paar USD/CAD verzeichnet am Donnerstag zum zweiten Tag in Folge einige Anschlusskäufe und klettert während der asiatischen Sitzung wieder über die psychologische Marke von 1,3500. Der Anstieg wird durch einen stärkeren US-Dollar (USD) gefördert, der weiterhin durch eine Kombination von Faktoren unterstützt wird und die Aussichten auf eine weitere Aufwertung im Tagesverlauf stützt. 

Der USD-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Währungskorb abbildet, stieg auf ein Drei-Wochen-Hoch, da die Wetten auf eine aggressivere geldpolitische Lockerung durch die Federal Reserve (Fed) zurückgingen. Die Märkte schrauben ihre Erwartungen an eine weitere übergroße Zinssenkung durch die US-Notenbank weiter zurück, nachdem die optimistischen US-Daten dieser Woche auf einen weiterhin robusten Arbeitsmarkt hindeuteten. Dies, zusammen mit den zunehmenden Konflikten im Nahen Osten, kommt dem Dollar als sicherem Hafen zugute, was als Schlüsselfaktor für den Aufwind des Paares USD/CAD angesehen wird. 

Unterdessen deutet ein unerwarteter Anstieg der US-Rohöllagerbestände am Mittwoch darauf hin, dass der Markt gut versorgt ist und etwaigen Störungen durch die anhaltenden Konflikte im Nahen Osten standhalten könnte. Dies wiederum zieht die Preise für Rohöl von dem am Mittwoch erreichten Hoch von über einer Woche ab und untergräbt den rohstoffgebundenen Loonie. Abgesehen davon erweisen sich die Erwartungen einer größeren Zinssenkung durch die Bank of Canada (BoC) als ein weiterer Faktor, der den kanadischen Dollar (CAD) belastet und zur Kaufstimmung rund um das Paar USD/CAD beiträgt. 

Der oben genannte fundamentale Hintergrund begünstigt bullische Händler und deutet darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassakurse nach oben führt. Daher scheint eine anschließende Stärke, die das wöchentliche Hoch im Bereich von 1,3535-1,3540 testet, eine eindeutige Möglichkeit zu sein. Händler freuen sich nun auf die US-Wirtschaftsagenda – mit den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung und dem ISM-Einkaufsmanagerindex für Dienstleistungen. Abgesehen davon werden die Fed-Aussagen die USD-Nachfrage ankurbeln, was zusammen mit der Ölpreisdynamik kurzfristige Handelsmöglichkeiten rund um das Paar USD/CAD schaffen dürfte.

US-Dollar PREIS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des US-Dollars (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Der US-Dollar war gegenüber dem japanischen Yen am stärksten.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.09% 0.12% 0.28% 0.12% 0.21% 0.26% 0.07%
EUR -0.09%   0.04% 0.16% 0.01% 0.13% 0.16% -0.01%
GBP -0.12% -0.04%   0.14% -0.02% 0.10% 0.13% -0.02%
JPY -0.28% -0.16% -0.14%   -0.14% -0.05% -0.05% -0.19%
CAD -0.12% -0.01% 0.02% 0.14%   0.10% 0.14% -0.03%
AUD -0.21% -0.13% -0.10% 0.05% -0.10%   0.03% -0.14%
NZD -0.26% -0.16% -0.13% 0.05% -0.14% -0.03%   -0.16%
CHF -0.07% 0.01% 0.02% 0.19% 0.03% 0.14% 0.16%  

Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der wichtigsten Währungen zueinander an. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie beispielsweise den US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum japanischen Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierung) angezeigt.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Starker US-Dollar und falkenhafte Fed-Kommentare drücken XAU/USD klar unter 4.050 US-DollarDer Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 27
Der Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden einSilber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
Autor  Mitrade Team
Gestern 06: 12
Silber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
vor 4 Stunden
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote