EUR/GBP declines to 22-month low as pressure on Euro weighs

Quelle Fxstreet
  • EUR/GBP heads for 0.8400 as Euro gets forced lower by political turmoil.
  • Economic figures from the EU continue to disappoint.
  • A rate cut from the ECB has widened the rate differential.

EUR/GBP saw a sharp downside push on Thursday, driving the pair to a nearly two-year low near the 0.8400 handle as political and economic uncertainty weigh on the Euro (EUR). Economic data has broadly missed forecasts in both the UK and the European economic zone, but a recent rate cut from the European Central Bank (ECB) has widened the Euro’s rate differential against other major currencies.

Pan-European Industrial Production contracted -0.1% MoM in April, missing the forecast 0.2% and the previous month was revised to 0.5% from 0.6%. YoY Industrial Production alos declined by a steeper-than-expected -3.0% compared to the forecast -1.9% and the previous period’s revised -1.2%.

European Parliamentary elections swung in favor of center-right and right-leaning parties across the European Union, sparking uncertainty in European financial markets. France has been driven to snap elections that could see President Emmanuel Macron get unseated by Deputy of the French National Assembly (FSA) Marine Le Pen. Le Pen’s political rise is shaking stability in financial markets as the FNA’s platform of steep tax cuts and lowering of the retirement age threatens to introduce financial instability in echoes of Lizz Truss’s brief stint as the Prime Minister of the UK.

UK data remains limited this week, leaving GBP traders to wait for next week’s latest UK Consumer Price Index (CPI) inflation print. The Bank of England (BoE) also delivers its latest rate call later next week. The BoE last voted 7-to-2 to keep interest rates on hold at 5.25%.

EUR/GBP technical outlook

EUR/GBP’s backslide on Thursday marks a fresh 22-month low for the pair, sending bids tumbling towards the 0.8400 handle. Bearish flows have dragged the pair into further declines after the EUR/GBP through technical support at 0.8500, and bulls are having a difficult time hitting the brakes.

EUR/GBP is accelerating towards the downside away from the 200-day Exponential Moving Average (EMA) at 0.8581. The pair is down 3% from 2024’s opening bids, and major resistance is priced in even further down at 0.8300.

EUR/GBP daily chart

EUR/GBP

Overview
Today last price 0.8414
Today Daily Change -0.0032
Today Daily Change % -0.38
Today daily open 0.8446
 
Trends
Daily SMA20 0.8508
Daily SMA50 0.8548
Daily SMA100 0.8548
Daily SMA200 0.8599
 
Levels
Previous Daily High 0.8452
Previous Daily Low 0.8418
Previous Weekly High 0.8536
Previous Weekly Low 0.8489
Previous Monthly High 0.8621
Previous Monthly Low 0.8484
Daily Fibonacci 38.2% 0.8439
Daily Fibonacci 61.8% 0.8431
Daily Pivot Point S1 0.8425
Daily Pivot Point S2 0.8405
Daily Pivot Point S3 0.8392
Daily Pivot Point R1 0.8459
Daily Pivot Point R2 0.8472
Daily Pivot Point R3 0.8493

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Japanischer Yen dümpelt nahe einem Mehrmonatstief gegenüber dem USD aufgrund von Unsicherheiten der BoJDer japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
Autor  FXStreet
Mi. 12.Nov
Der japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
placeholder
Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
Do. 13.Nov
Gold steigt auf ein Drei-Wochen-Hoch bei rund 4.213 US-Dollar, während schwächere US-Daten, ein abkühlender Arbeitsmarkt und eine rund 60%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Fed-Zinssenkung im Dezember den US-Dollar belasten – technische Unterstützungen oberhalb von 4.100 und 4.000 US-Dollar stützen das bullische Bild für XAU/USD.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert zurück über 4.200 US-Dollar – schwächerer USD und Risk-Off-Stimmung stützen, Fed bremst die FantasieGold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
Autor  Mitrade Team
vor 18 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
placeholder
Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
Autor  Mitrade Team
vor 16 Stunden
Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
vor 16 Stunden
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote