EUR/GBP declines to 22-month low as pressure on Euro weighs

Quelle Fxstreet
  • EUR/GBP heads for 0.8400 as Euro gets forced lower by political turmoil.
  • Economic figures from the EU continue to disappoint.
  • A rate cut from the ECB has widened the rate differential.

EUR/GBP saw a sharp downside push on Thursday, driving the pair to a nearly two-year low near the 0.8400 handle as political and economic uncertainty weigh on the Euro (EUR). Economic data has broadly missed forecasts in both the UK and the European economic zone, but a recent rate cut from the European Central Bank (ECB) has widened the Euro’s rate differential against other major currencies.

Pan-European Industrial Production contracted -0.1% MoM in April, missing the forecast 0.2% and the previous month was revised to 0.5% from 0.6%. YoY Industrial Production alos declined by a steeper-than-expected -3.0% compared to the forecast -1.9% and the previous period’s revised -1.2%.

European Parliamentary elections swung in favor of center-right and right-leaning parties across the European Union, sparking uncertainty in European financial markets. France has been driven to snap elections that could see President Emmanuel Macron get unseated by Deputy of the French National Assembly (FSA) Marine Le Pen. Le Pen’s political rise is shaking stability in financial markets as the FNA’s platform of steep tax cuts and lowering of the retirement age threatens to introduce financial instability in echoes of Lizz Truss’s brief stint as the Prime Minister of the UK.

UK data remains limited this week, leaving GBP traders to wait for next week’s latest UK Consumer Price Index (CPI) inflation print. The Bank of England (BoE) also delivers its latest rate call later next week. The BoE last voted 7-to-2 to keep interest rates on hold at 5.25%.

EUR/GBP technical outlook

EUR/GBP’s backslide on Thursday marks a fresh 22-month low for the pair, sending bids tumbling towards the 0.8400 handle. Bearish flows have dragged the pair into further declines after the EUR/GBP through technical support at 0.8500, and bulls are having a difficult time hitting the brakes.

EUR/GBP is accelerating towards the downside away from the 200-day Exponential Moving Average (EMA) at 0.8581. The pair is down 3% from 2024’s opening bids, and major resistance is priced in even further down at 0.8300.

EUR/GBP daily chart

EUR/GBP

Overview
Today last price 0.8414
Today Daily Change -0.0032
Today Daily Change % -0.38
Today daily open 0.8446
 
Trends
Daily SMA20 0.8508
Daily SMA50 0.8548
Daily SMA100 0.8548
Daily SMA200 0.8599
 
Levels
Previous Daily High 0.8452
Previous Daily Low 0.8418
Previous Weekly High 0.8536
Previous Weekly Low 0.8489
Previous Monthly High 0.8621
Previous Monthly Low 0.8484
Daily Fibonacci 38.2% 0.8439
Daily Fibonacci 61.8% 0.8431
Daily Pivot Point S1 0.8425
Daily Pivot Point S2 0.8405
Daily Pivot Point S3 0.8392
Daily Pivot Point R1 0.8459
Daily Pivot Point R2 0.8472
Daily Pivot Point R3 0.8493

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD behauptet sich über 4.050 US-Dollar – Zinssenkungshoffnungen stützen, US-Daten rücken in den FokusGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
placeholder
WTI fällt unter 58,00 USD aufgrund der Friedensgespräche zwischen Ukraine und RusslandWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, notiert am Montag im asiatischen Handel um 57,85 USD. Der WTI bewegt sich nach unten, da die Vereinigten Staaten (US) auf einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine drängen
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD rutscht unter 50,00 $ – Korrekturphase bleibt gefährlichSilber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Silber (XAG/USD) wird zum Wochenstart bei rund 49,80 US-Dollar gehandelt, bleibt unter der Marke von 50,00 US-Dollar anfällig für weitere Verluste und könnte bei einem Bruch der 200-Perioden-EMA im 4-Stunden-Chart in Richtung 48,00 beziehungsweise 47,15–47,10 US-Dollar abrutschen, während erst oberhalb von 51,35–51,40 US-Dollar wieder ein bullisches Kurzfristbild entsteht.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote