EUR/GBP recovers to 0.8530 as ECB Schnabel disagrees with rate cuts in July

Quelle Fxstreet
  • EUR/GBP rebounds to 0.8530 as ECB Schnabel doubts over rate cuts in July.
  • The Euro has strengthened due to strong preliminary Eurozone PMI data for May.
  • Weak UK Retail Sales limit the upside in the Pound Sterling.

The EUR/GBP pair bounces back from the psychological support of 0.8500 and recovers to 0.8530 in Friday’s New York session. The cross finds buying interest as investors remain uncertain about the European Central Bank (ECB) extending the policy-tightening spell to subsequent monetary policy meetings.

The ECB is widely anticipated to start reducing interest rates from the June meeting. Therefore, investors focus on whether the ECB will follow the suit in the July meeting. In Friday’s European session, ECB Governing Council member Isabel Schnabel said that the adaptation of aggressive rate-cut cycle by the central bank could have significant consequences. She agreed that there is a noticeable decline in price pressures but some elements such as domestic and service inflation are still persistent.

Meanwhile, consistently growing Eurozone PMI numbers are also a major factory behind the Euro’s strength. Early HCOB PMI print showed that the Composite PMI data rose at the fasted pace in just over two years after two months of slower growth, suggesting that the economy is on track to post solid Gross Domestic Product (GDP) gain in the second quarter.

On the United Kingdom front, the Pound Sterling struggles to outperform the Euro as weak preliminary PMI for May and poor Retail Sales data for April have raised concerns over the economic outlook. The country’s Office for National Statistics (ONS) reported that monthly Retail Sales declined at a faster pace of 2.3%. Investors forecasted the economic data to have declined by 0.4% from the prior reading of 0.2%. Annual Retail Sales contracted by 2.7% after expanding at a pace of 0.4% in March.

This has boosted expectations for the BoE pivoting to interest-rate cuts in the June meeting. Earlier this week, traders pared bets leaned towards rate-cuts in the June meeting after the inflation data for April softened at a slower pace than what market participants had forecasted.

EUR/GBP

Overview
Today last price 0.8523
Today Daily Change 0.0006
Today Daily Change % 0.07
Today daily open 0.8517
 
Trends
Daily SMA20 0.8565
Daily SMA50 0.8566
Daily SMA100 0.8561
Daily SMA200 0.8603
 
Levels
Previous Daily High 0.8527
Previous Daily Low 0.85
Previous Weekly High 0.8614
Previous Weekly Low 0.8555
Previous Monthly High 0.8645
Previous Monthly Low 0.8521
Daily Fibonacci 38.2% 0.8517
Daily Fibonacci 61.8% 0.851
Daily Pivot Point S1 0.8502
Daily Pivot Point S2 0.8487
Daily Pivot Point S3 0.8475
Daily Pivot Point R1 0.853
Daily Pivot Point R2 0.8542
Daily Pivot Point R3 0.8557

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple: 10.000 Dollar sind das ultimative Ziel – XRP Co-Founder Arthur BrittoInvesting.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
Autor  Investing.com
12.Jul. 2024
Investing.com – Ripple (XRP) hat sich seit seiner Einführung als eine der führenden Kryptowährungen etabliert. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des internationalen Zahlungsverkehrs hat Rip
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Gold-Ausblick: XAU/USD im Aufwind – Zinsfantasie trifft auf RisikofreudeGold steigt am Mittwoch in Richtung 4.150 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen an die Fed und einem schwächeren US-Dollar, während ein freundlicher Risikoappetit und Hoffnungen auf ein Russland-Ukraine-Friedensabkommen die Aufwärtsdynamik zunächst begrenzen könnten.
Autor  Mitrade Team
vor 4 Stunden
Gold steigt am Mittwoch in Richtung 4.150 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen an die Fed und einem schwächeren US-Dollar, während ein freundlicher Risikoappetit und Hoffnungen auf ein Russland-Ukraine-Friedensabkommen die Aufwärtsdynamik zunächst begrenzen könnten.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
vor 4 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote