GBP/JPY Price Analysis: Bulls maintain stronghold, despite profit take-off

Quelle Fxstreet
  • The daily chart shows that the bulls are taking their foot off the gas and started to take profits.
  • The hourly chart shows signs of short-term selling pressure ahead of the Asian session.
  • The main support to hold is the 20-day SMA at 196.00.

On Thursday's session, the GBP/JPY declined to 199.20 but holds an overall positive outlook. This theory is backed up by the pair approaching near-cycle highs. If the cross holds the 20-day Simple Moving Average (SMA) at 196.00, the downward movements could be considered corrective.

In the daily chart, the Relative Strength Index (RSI) exhibits heightened bullish momentum as it comfortably resides in positive territory nearing overbought conditions but seems to be flattening. Simultaneously, the Moving Average Convergence Divergence (MACD) reveals a decreasing bullish momentum, distinguished by falling green bars. This indicates that while buyers currently hold the reins, their influence may be abating.

GBP/JPY daily chart

Switching to the hourly chart, the RSI portrays a contrasting bearish tendency, with the latest reading of approximately 44, dipping into negative territory. A declining trend is corroborated by the MACD's ascending red bars, suggesting a surge in negative momentum as sellers gain influence in the short term.

GBP/JPY hourly chart

To conclude, the GBP/JPY pair rose near cycle highs, and indicators reached overbought conditions which may trigger a corrective phase. Ahead of the Asian session, investors are taking profits, evident in the hourly chart where indicators are in the red. However, as long as the pair holds above the 20,100 and 200-day SMAs, the outlook will be bullish.

 

GBP/JPY

Overview
Today last price 199.17
Today Daily Change -0.22
Today Daily Change % -0.11
Today daily open 199.39
 
Trends
Daily SMA20 195.81
Daily SMA50 193.25
Daily SMA100 190.65
Daily SMA200 187.07
 
Levels
Previous Daily High 199.54
Previous Daily Low 198.38
Previous Weekly High 197.86
Previous Weekly Low 194.74
Previous Monthly High 200.59
Previous Monthly Low 190
Daily Fibonacci 38.2% 199.1
Daily Fibonacci 61.8% 198.83
Daily Pivot Point S1 198.66
Daily Pivot Point S2 197.94
Daily Pivot Point S3 197.5
Daily Pivot Point R1 199.83
Daily Pivot Point R2 200.27
Daily Pivot Point R3 200.99

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehenXRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.
placeholder
Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragilDer Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zu
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 53,00 US-Dollar – Zinssenkungswetten der Fed bleiben treibende KraftDer Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
Autor  Mitrade Team
vor 16 Stunden
Der Artikel beleuchtet den Rückgang des Silberpreises unter 53,00 US-Dollar trotz robuster US-Daten, erklärt, warum hohe Zinssenkungserwartungen der Fed und die Spekulation um Kevin Hassett als möglichen Fed-Chef das Umfeld für XAG/USD stützen und wie ein schwächerer US-Dollar zusätzliche Nachfrage nach dem Edelmetall auslösen kann.
placeholder
Cardano-Ausblick: On-Chain-Daten und Derivatemarkt signalisieren Bodenbildung bei ADADer Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 19 Stunden
Der Artikel analysiert die frühe Erholung von Cardano (ADA) um 0,43 US-Dollar, stützt sich auf bullische On-Chain- und Derivatesignale mit positiver Funding-Rate und zeigt, welche Kursmarken zwischen 0,39 und 0,56 US-Dollar für die weitere Entwicklung entscheidend sind.
placeholder
Goldpreis-Analyse: Gold konsolidiert unterhalb des Zwei-Wochen-Hochs – Abwärtsrisiken bleiben überschaubarDer Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
Autor  Mitrade Team
vor 19 Stunden
Der Beitrag beleuchtet den leichten Rückgang des Goldpreises vom Zwei-Wochen-Hoch vor dem Hintergrund einer freundlichen Risikostimmung, dovisher Fed-Erwartungen und Russland-Ukraine-Gesprächen und zeigt, warum Rücksetzer technisch zunächst durch Unterstützungszonen um 4.132 und 4.100 US-Dollar begrenzt sein dürften.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote