NZD/USD falls to near 0.6100 as RBNZ expects to keep rates unchanged

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD depreciates due to the hawkish remarks from Fed officials regarding maintaining higher rates for longer.
  • RBNZ is expected to maintain its Official Cash Rate at 5.5%, marking the seventh consecutive meeting without changes.
  • Fed maintains a cautious stance regarding inflation and the possibility of rate cuts in 2024.

NZD/USD extended losses to near 0.6100 during Asian trading hours on Tuesday. Investors are awaiting the Reserve Bank of New Zealand's (RBNZ) policy meeting scheduled for Wednesday. It's widely anticipated that the RBNZ will maintain its Official Cash Rate (OCR) at 5.5%, marking the seventh consecutive meeting without changes. Policymakers are expected to emphasize the necessity of maintaining a restrictive policy stance for an extended period to steer inflation back within the 1-3% target range.

Recent data showed a decline in the country’s 2-year inflation expectations to their lowest point in nearly three years during the second quarter. This has fueled speculation that the RBNZ might contemplate rate cuts later in 2024.

Support for the New Zealand Dollar (NZD) could arise from China's announcement of a comprehensive package to bolster its struggling property market. China's finance ministry plans to start raising 1 trillion Yuan in issuing 20 to 50 years bonds for larger stimulus measures. Measures include the relaxation of mortgage regulations and encouragement for local governments to purchase unsold homes. This development may boost sentiment in Kiwi markets, given the close trade ties between New Zealand and China.

The US Dollar (USD) remains stable as there are no major economic data releases from the United States (US). The Greenback receives support from higher US Treasury yields. The US Federal Reserve (Fed) maintains a cautious stance regarding inflation and the possibility of rate cuts in 2024.

Based on the CME FedWatch Tool, the probability of the Federal Reserve implementing a 25 basis-point rate cut in September has seen a slight uptick to 49.6%, compared to 48.6% a week ago.

NZD/USD

Overview
Today last price 0.61
Today Daily Change -0.0006
Today Daily Change % -0.10
Today daily open 0.6106
 
Trends
Daily SMA20 0.6007
Daily SMA50 0.6006
Daily SMA100 0.6075
Daily SMA200 0.604
 
Levels
Previous Daily High 0.6139
Previous Daily Low 0.6096
Previous Weekly High 0.6146
Previous Weekly Low 0.5995
Previous Monthly High 0.6079
Previous Monthly Low 0.5851
Daily Fibonacci 38.2% 0.6112
Daily Fibonacci 61.8% 0.6123
Daily Pivot Point S1 0.6088
Daily Pivot Point S2 0.6071
Daily Pivot Point S3 0.6045
Daily Pivot Point R1 0.6131
Daily Pivot Point R2 0.6157
Daily Pivot Point R3 0.6174

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit JahrenRipple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
Autor  FXStreet
Di. 18.Nov
Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 16
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hältSilber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
Autor  Mitrade Team
vor 23 Stunden
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar – FOMC-Protokolle im FokusGold (XAU/USD) stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar, gestützt von Risikoaversion und geopolitischen Spannungen, während gesunkene Fed-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben begrenzen und Anleger auf FOMC-Protokolle sowie den verzögerten US-Arbeitsmarktbericht warten.
Autor  Mitrade Team
vor 20 Stunden
Gold (XAU/USD) stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar, gestützt von Risikoaversion und geopolitischen Spannungen, während gesunkene Fed-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben begrenzen und Anleger auf FOMC-Protokolle sowie den verzögerten US-Arbeitsmarktbericht warten.
placeholder
Solana-Prognose: SOL stabilisiert sich um 140 US-Dollar – neue Spot-ETFs hellen die Stimmung aufSolana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
Autor  Mitrade Team
vor 19 Stunden
Solana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote