NZD/USD Price Analysis: Falls sharply to 0.6100 as focus shifts to RBNZ policy decision

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD slumps to 0.6100 ahead of RBNZ monetary policy decision.
  • The US Dollar steadies as investors shift focus to FOMC minutes.
  • US yields rise as Fed maintains a hawkish guidance on the interest rate outlook.

The NZD/USD pair faces selling pressure and drops to the round-level support of 0.6100 in Monday’s New York session. The Kiwi asset drops comes under pressure as the New Zealand Dollar weakens ahead of the Reserve Bank of New Zealand’s (RBNZ) interest rate decision, which will be announced on Wednesday.

Investors expect that the RBNZ will keep its Official Cash Rate (OCR) steady at 5.5%. Therefore, market participants will focus on cues about when the RBNZ will start reducing interest rates. Currently, financial markets see the RBNZ shifting to policy-normalization next year.

Meanwhile, the US Dollar Index (DXY) rises to 104.60 as investors turn slightly cautious ahead of the Federal Open Market Committee (FOMC) minutes for the May meeting, which will be published on Wednesday. The FOMC minutes will indicate policymakers’ view on the interest rate outlook.

10-year US Treasury yields rise to 4.44% as Fed policymakers emphasize keeping interest rates higher for a longer period despite an expected decline in the US Consumer Price Index (CPI) data for April. The annual headline and core CPI declined to 3.4% and 3.6%, respectively.

NZD/USD extends recovery to 50% Fibonacci retracement (plotted from December 26 high at 0.6410 to April 19 low around 0.5850) at 0.6130 on a daily timeframe. The near-term outlook of the Kiwi asset has improved as the 20-and 50-day Exponential Moving Averages (EMAs) around 0.6017. The 14-period Relative Strength Index (RSI) has shifted comfortably into the bullish range of 60.00-80.00, suggesting that the momentum has leaned toward the upside.

An upside move above February 9 high of 0.6160 will drive the asset towards 61.8% Fibo retracement at 0.6200, followed by January 15 high near 0.6250

On the contrary, fresh downside would appear if the asset breaks below April 4 high around 0.6050 This would drag the asset towards the psychological support of 0.6000 and April 25 high at 0.5969.

NZD/USD daily chart

New Zealand Dollar PRICE TodaY

The table below shows the percentage change of New Zealand Dollar (NZD) against listed major currencies today. New Zealand Dollar was the strongest against the Australian Dollar.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.03% -0.02% 0.28% -0.03% 0.24% 0.33% -0.06%
EUR -0.03%   -0.09% 0.29% -0.06% 0.25% 0.31% -0.08%
GBP 0.02% 0.09%   0.24% 0.03% 0.33% 0.38% -0.01%
JPY -0.28% -0.29% -0.24%   -0.34% -0.03% 0.06% -0.33%
CAD 0.03% 0.06% -0.03% 0.34%   0.23% 0.36% -0.02%
AUD -0.24% -0.25% -0.33% 0.03% -0.23%   0.04% -0.33%
NZD -0.33% -0.31% -0.38% -0.06% -0.36% -0.04%   -0.39%
CHF 0.06% 0.08% 0.00% 0.33% 0.02% 0.33% 0.39%  

The heat map shows percentage changes of major currencies against each other. The base currency is picked from the left column, while the quote currency is picked from the top row. For example, if you pick the New Zealand Dollar from the left column and move along the horizontal line to the US Dollar, the percentage change displayed in the box will represent NZD (base)/USD (quote).

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hältSilber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
Autor  Mitrade Team
Gestern 02: 55
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
placeholder
Goldpreis über 4.100 Dollar: Verzögerter NFP-Bericht hält XAU/USD in der SchwebeDer Goldpreis (XAU/USD) hält sich vor der verspäteten Veröffentlichung der US-NFP-Daten über 4.100 US-Dollar, während eine gespaltene Fed und von rund 60 % auf etwa 30 % gefallene Dezember-Zinssenkungschancen die Erwartungen der Anleger neu justieren.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) hält sich vor der verspäteten Veröffentlichung der US-NFP-Daten über 4.100 US-Dollar, während eine gespaltene Fed und von rund 60 % auf etwa 30 % gefallene Dezember-Zinssenkungschancen die Erwartungen der Anleger neu justieren.
placeholder
Die US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht.Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
placeholder
Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende TrennlinieSilber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Silber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
placeholder
Krypto-Erholung mit Schub aus Nischen: Starknet, Zcash und FET setzen die AkzenteStarknet (STRK), Zcash (ZEC) und der Artificial-Superintelligence-Alliance-Token FET gehören zu den stärksten Gewinnern der Krypto-Erholung, mit klar definierten Schlüsselmarken bei 0,2657/0,3139/0,1973 US-Dollar (STRK), 700/750/609/501 US-Dollar (ZEC) und 0,3543/0,3133/0,2944 US-Dollar (FET), an denen sich entscheidet, ob aus dem jüngsten Aufschwung mehr wird als nur ein kurzer Hype.
Autor  Mitrade Team
vor 7 Stunden
Starknet (STRK), Zcash (ZEC) und der Artificial-Superintelligence-Alliance-Token FET gehören zu den stärksten Gewinnern der Krypto-Erholung, mit klar definierten Schlüsselmarken bei 0,2657/0,3139/0,1973 US-Dollar (STRK), 700/750/609/501 US-Dollar (ZEC) und 0,3543/0,3133/0,2944 US-Dollar (FET), an denen sich entscheidet, ob aus dem jüngsten Aufschwung mehr wird als nur ein kurzer Hype.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote