Australischer Dollar steigt aufgrund positiver Arbeitsmarktdaten

Quelle Fxstreet
  • Der Australische Dollar gewinnt an Wert aufgrund verbesserter Arbeitsmarktdaten, die am Donnerstag veröffentlicht wurden.
  • Die Arbeitslosenquote in Australien sank im Oktober von 4,5% im September auf 4,3% und übertraf damit die Markterwartungen von 4,4%.
  • Der US-Dollar baut seine Gewinne aufgrund wachsender Hoffnungen auf ein Ende der Regierungsschließung aus.

Der Australische Dollar (AUD) gewinnt am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) an Boden und setzt seine Gewinne den zweiten Tag in Folge fort. Das Währungspaar AUD/USD wertet auf, da der AUD Unterstützung erhält, nachdem die verbesserten Beschäftigungsdaten aus Australien veröffentlicht wurden.

Das Australian Bureau of Statistics (ABS) veröffentlichte am Donnerstag die Arbeitslosenquote, die im Oktober auf 4,3 % von 4,5% im September sank, gegen die Markterwartungen von 4,4%. In der Zwischenzeit lag die Veränderung der Beschäftigung im selben Monat bei 42,2K, gegenüber 12,8K (revidiert von 14,9K) zuvor, was die Markterwartung von 20K deutlich übertraf.

Die Vollzeitbeschäftigung in Australien stieg im Oktober um 55,3K, nach einem Anstieg von 6,5K in der vorherigen Messung (revidiert von 8,7K). Die Beteiligungsquote bleibt bei 67%, während die Teilzeitbeschäftigung im Oktober um 13,1K im Vergleich zu einem Anstieg von 6,3K zuvor zurückging.

Der AUD erhielt Unterstützung von der vorsichtigen Stimmung bezüglich der geldpolitischen Aussichten der Reserve Bank of Australia (RBA). RBA-Vizegouverneur Andrew Hauser sagte am Mittwoch: "Unsere beste Schätzung ist, dass die Geldpolitik restriktiv bleibt, obwohl das Komitee weiterhin darüber diskutiert." Hauser fügte hinzu, dass, wenn die Politik nicht mehr leicht restriktiv ist, dies erhebliche Auswirkungen auf zukünftige Entscheidungen haben würde.

US-Dollar gewinnt aufgrund der Hoffnungen auf ein baldiges Ende der Regierungsschließung

  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, baut seine Gewinne den zweiten Tag in Folge aus und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens bei etwa 99,60. Der Greenback steigt aufgrund wachsender Optimismus, dass die langanhaltende US-Regierungsschließung in dieser Woche gelöst werden könnte.
  • Das Repräsentantenhaus stimmte am Mittwoch mit 222 zu 209 für die Genehmigung eines Finanzierungspakets und das Ende der längsten Regierungsschließung in der US-Geschichte. Die Genehmigung des Gesetzes durch das Haus würde es für die Unterschrift von US-Präsident Donald Trump freigeben. Zu Beginn dieser Woche hatte Trump bereits den parteiübergreifenden Deal zur Beendigung der US-Regierungsschließung unterstützt.
  • Präsident Trump gab eine Vorhersage ab, dass die Inflation "bald" 1,5% erreichen wird, ein Inflationsniveau, das die US-Wirtschaft seit fast vier Jahren nicht mehr erreicht hat, nachdem sie im Februar 2021 über dieses Niveau gestiegen war. 1,5% Inflation liegen auch deutlich unter dem langfristigen Durchschnitt der US-Inflation über zehn Jahre.
  • Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, sagte am Mittwoch, dass die Berichte über Arbeitsplätze und Inflation im Oktober aufgrund der Regierungsschließung voraussichtlich nicht veröffentlicht werden.
  • Automatic Data Processing (ADP) veröffentlichte am Dienstag die US-Beschäftigungsänderung und zeigte einen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitsplatzverlust von 11.250 in den vier Wochen bis zum 25. Oktober. Schwächere als erwartete private US-Arbeitsmarktdaten erhöhten die Wahrscheinlichkeit einer Lockerung der Geldpolitik der Federal Reserve (Fed).
  • Das chinesische Handelsministerium gab am Montag bekannt, dass es vorübergehend sein Verbot zur Genehmigung von Exporten von "Dual-Use-Gütern" im Zusammenhang mit Gallium, Germanium, Antimon und superharten Materialien in die USA aufheben wird. Die Aussetzung tritt von Sonntag bis zum 27. November 2026 in Kraft. Jede Veränderung in der chinesischen Wirtschaft könnte den AUD beeinflussen, da China ein wichtiger Handelspartner für Australien ist.
  • Das Nationale Statistikbüro Chinas berichtete am Sonntag, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) im Oktober im Jahresvergleich um 0,2% gestiegen ist, nachdem er im September um 0,3% gesunken war. Der Marktkonsens lag bei 0% im Berichtszeitraum. Die VPI-Inflation stieg im Oktober um 0,2% MoM, gegenüber 0,1% zuvor. Der Erzeugerpreisindex (EPI) sank im Oktober um 2,1% im Jahresvergleich, nach einem Rückgang von 2,3% im September. Die Daten lagen über dem Marktkonsens von -2,2%.
  • Die Universität von Melbourne veröffentlichte am Dienstag, dass das Westpac-Verbrauchervertrauen in Australien im November um 12,8% auf 103,8 gestiegen ist und damit zum ersten Mal seit Februar 2022 über 100 liegt. Der Anstieg folgt einem Rückgang von 3,5% im Oktober und markiert den stärksten Wert seit sieben Jahren außerhalb der Pandemie, angetrieben durch sich verbessernde wirtschaftliche Bedingungen und nachlassende externe Risiken.

Australischer Dollar zielt auf die obere Grenze des Rechtecks

Das Währungspaar AUD/USD handelt am Donnerstag bei etwa 0,6560. Auf dem Tages-Chart scheint das Paar sich innerhalb einer rechteckigen Spanne zu konsolidieren, was eine Seitwärtsbewegung widerspiegelt. Dennoch bleibt es über dem neuntägigen Exponential Moving Average (EMA), was auf ein starkes kurzfristiges bullisches Momentum hindeutet.

Das AUD/USD-Paar könnte die obere Grenze des Rechtecks um 0,6630 anvisieren. Ein Durchbruch über das Rechteck würde die bullische Tendenz hervorrufen und das Paar unterstützen, um das 13-Monats-Hoch von 0,6707, das am 17. September verzeichnet wurde, zu testen.

Auf der Abwärtsseite liegt die unmittelbare Unterstützung beim 50-Tage-EMA von 0,6537, gefolgt vom neuntägigen EMA bei 0,6531. Ein Durchbruch unter diese Niveaus würde das mittelfristige und kurzfristige Preismomentum schwächen und das AUD/USD-Paar dazu bringen, die untere Grenze des Rechtecks um 0,6470 zu testen, gefolgt vom Fünf-Monats-Tief von 0,6414, das am 21. August verzeichnet wurde.

AUD/USD: Tages-Chart

Australischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.02% 0.09% 0.03% 0.08% -0.24% 0.16% 0.04%
EUR -0.02% 0.07% 0.02% 0.06% -0.26% 0.14% 0.02%
GBP -0.09% -0.07% -0.04% -0.01% -0.33% 0.07% -0.05%
JPY -0.03% -0.02% 0.04% 0.03% -0.29% 0.08% -0.00%
CAD -0.08% -0.06% 0.01% -0.03% -0.31% 0.07% -0.03%
AUD 0.24% 0.26% 0.33% 0.29% 0.31% 0.40% 0.30%
NZD -0.16% -0.14% -0.07% -0.08% -0.07% -0.40% -0.12%
CHF -0.04% -0.02% 0.05% 0.00% 0.03% -0.30% 0.12%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Wirtschaftsindikator

Beschäftigungsänderung s.a.

Die vom Australian Bureau of Statistics veröffentlichte Beschäftigungsänderung zeigt, wie sich die Zahl der Beschäftigten in Australien verändert hat. Die Daten sind saisonbereinigt, um den Einfluss wiederkehrender saisonaler Schwankungen auszublenden. In der Regel wirkt sich ein Anstieg dieses Indikators positiv auf die Konsumausgaben aus, fördert das Wirtschaftswachstum und wird als bullishes Signal für den Australischen Dollar (AUD) gewertet. Ein niedriger Wert hingegen gilt meist als bärisch.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Nov. 13, 2025 00:30

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 42.2Tsd

Prognose: 20Tsd

Vorher: 14.9Tsd

Quelle: Australian Bureau of Statistics

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht unter 47,00 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und ChinaDer Silberpreis (XAG/USD) bleibt im dritten Folgehandel gedämpft und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 46,80 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Di. 28.Okt
Der Silberpreis (XAG/USD) bleibt im dritten Folgehandel gedämpft und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um die 46,80 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD scheint unter dem entscheidenden Widerstand von 49,35-49,40 US-Dollar anfällig zu seinSilber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
Autor  FXStreet
Do. 06.Nov
Silber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält sich über 49,00 US-Dollar trotz verbesserter MarktstimmungDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um die 49,20 USD je Feinunze. Die Aufwärtsbewegung des Silberpreises könnte durch die sich verbessernde Marktentwicklung eingeschränkt werden, da der US-Senat auf dem besten Weg zu sein scheint, einen Deal zur Wiedereröffnung der Regierung zu verabschieden
Autor  FXStreet
Mo. 10.Nov
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um die 49,20 USD je Feinunze. Die Aufwärtsbewegung des Silberpreises könnte durch die sich verbessernde Marktentwicklung eingeschränkt werden, da der US-Senat auf dem besten Weg zu sein scheint, einen Deal zur Wiedereröffnung der Regierung zu verabschieden
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 51,00 US-Dollar aufgrund der Zinssenkungswahrscheinlichkeiten der FedDer Silberpreis (XAG/USD) gewinnt im dritten aufeinanderfolgenden Handelstag an Boden und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 50,90 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Di. 11.Nov
Der Silberpreis (XAG/USD) gewinnt im dritten aufeinanderfolgenden Handelstag an Boden und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 50,90 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar anDer Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) bewegt sich im frühen europäischen Handel am Mittwoch auf etwa 51,10 USD nach unten und beendet damit die fünf Tage währende Gewinnserie. Das weiße Metall verliert an Boden aufgrund der erneuten Nachfrage nach dem US-Dollar (USD).
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote