Der Australische Dollar (AUD) gewinnt am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) an Boden und setzt seine Gewinne den zweiten Tag in Folge fort. Das Währungspaar AUD/USD wertet auf, da der AUD Unterstützung erhält, nachdem die verbesserten Beschäftigungsdaten aus Australien veröffentlicht wurden.
Das Australian Bureau of Statistics (ABS) veröffentlichte am Donnerstag die Arbeitslosenquote, die im Oktober auf 4,3 % von 4,5% im September sank, gegen die Markterwartungen von 4,4%. In der Zwischenzeit lag die Veränderung der Beschäftigung im selben Monat bei 42,2K, gegenüber 12,8K (revidiert von 14,9K) zuvor, was die Markterwartung von 20K deutlich übertraf.
Die Vollzeitbeschäftigung in Australien stieg im Oktober um 55,3K, nach einem Anstieg von 6,5K in der vorherigen Messung (revidiert von 8,7K). Die Beteiligungsquote bleibt bei 67%, während die Teilzeitbeschäftigung im Oktober um 13,1K im Vergleich zu einem Anstieg von 6,3K zuvor zurückging.
Der AUD erhielt Unterstützung von der vorsichtigen Stimmung bezüglich der geldpolitischen Aussichten der Reserve Bank of Australia (RBA). RBA-Vizegouverneur Andrew Hauser sagte am Mittwoch: "Unsere beste Schätzung ist, dass die Geldpolitik restriktiv bleibt, obwohl das Komitee weiterhin darüber diskutiert." Hauser fügte hinzu, dass, wenn die Politik nicht mehr leicht restriktiv ist, dies erhebliche Auswirkungen auf zukünftige Entscheidungen haben würde.
Das Währungspaar AUD/USD handelt am Donnerstag bei etwa 0,6560. Auf dem Tages-Chart scheint das Paar sich innerhalb einer rechteckigen Spanne zu konsolidieren, was eine Seitwärtsbewegung widerspiegelt. Dennoch bleibt es über dem neuntägigen Exponential Moving Average (EMA), was auf ein starkes kurzfristiges bullisches Momentum hindeutet.
Das AUD/USD-Paar könnte die obere Grenze des Rechtecks um 0,6630 anvisieren. Ein Durchbruch über das Rechteck würde die bullische Tendenz hervorrufen und das Paar unterstützen, um das 13-Monats-Hoch von 0,6707, das am 17. September verzeichnet wurde, zu testen.
Auf der Abwärtsseite liegt die unmittelbare Unterstützung beim 50-Tage-EMA von 0,6537, gefolgt vom neuntägigen EMA bei 0,6531. Ein Durchbruch unter diese Niveaus würde das mittelfristige und kurzfristige Preismomentum schwächen und das AUD/USD-Paar dazu bringen, die untere Grenze des Rechtecks um 0,6470 zu testen, gefolgt vom Fünf-Monats-Tief von 0,6414, das am 21. August verzeichnet wurde.

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.02% | 0.09% | 0.03% | 0.08% | -0.24% | 0.16% | 0.04% | |
| EUR | -0.02% | 0.07% | 0.02% | 0.06% | -0.26% | 0.14% | 0.02% | |
| GBP | -0.09% | -0.07% | -0.04% | -0.01% | -0.33% | 0.07% | -0.05% | |
| JPY | -0.03% | -0.02% | 0.04% | 0.03% | -0.29% | 0.08% | -0.00% | |
| CAD | -0.08% | -0.06% | 0.01% | -0.03% | -0.31% | 0.07% | -0.03% | |
| AUD | 0.24% | 0.26% | 0.33% | 0.29% | 0.31% | 0.40% | 0.30% | |
| NZD | -0.16% | -0.14% | -0.07% | -0.08% | -0.07% | -0.40% | -0.12% | |
| CHF | -0.04% | -0.02% | 0.05% | 0.00% | 0.03% | -0.30% | 0.12% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die vom Australian Bureau of Statistics veröffentlichte Beschäftigungsänderung zeigt, wie sich die Zahl der Beschäftigten in Australien verändert hat. Die Daten sind saisonbereinigt, um den Einfluss wiederkehrender saisonaler Schwankungen auszublenden. In der Regel wirkt sich ein Anstieg dieses Indikators positiv auf die Konsumausgaben aus, fördert das Wirtschaftswachstum und wird als bullishes Signal für den Australischen Dollar (AUD) gewertet. Ein niedriger Wert hingegen gilt meist als bärisch.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Do Nov. 13, 2025 00:30
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 42.2Tsd
Prognose: 20Tsd
Vorher: 14.9Tsd
Quelle: Australian Bureau of Statistics