Kanadischer Dollar hat am Donnerstag Schwierigkeiten, den Abwärtstrend zu beenden

Quelle Fxstreet
  • Der Kanadische Dollar hielt sich am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar stabil.
  • Die Loonie-Märkte hatten Schwierigkeiten, die bärischen Strömungen im November einzudämmen.
  • Die kanadischen PMI-Daten trugen wenig zur Unterstützung eines bereits angeschlagenen Kanadischen Dollars bei.

Der Kanadische Dollar (CAD) bleibt am Donnerstag auf der schwachen Seite gegenüber dem US-Dollar (USD) und findet genug Bremskraft, um einen kurzfristigen einseitigen Rückgang zu verlangsamen, jedoch nicht genug, um eine bedeutende technische Erholung einzuleiten.

Die kanadischen Ivey Purchasing Managers Index (PMI)-Zahlen aus dem Oktober trugen wenig zur Unterstützung des Kanadischen Dollars bei, da die aggregierten Umfrageergebnisse einen noch stärkeren Rückgang des Geschäftsklima der Betreiber im Monatsvergleich zeigten als erwartet. Trotz des stabilen Ivey PMI im Oktober innerhalb der jüngsten Volatilität ist der scharfe Rückgang eine deutliche Erinnerung für CAD-orientierte Investoren, dass die wirtschaftliche Aktivität nördlich des 49. Breitengrades weiterhin eingeschränkt bleibt.

Tägliche Marktbewegungen: Kanadischer Dollar kämpft gegen den Strom

  • Der Kanadische Dollar verlangsamte seine jüngsten Rückgänge, aber eine bullische Wende steht noch aus.
  • Die Loonie hat in den letzten sechs Handelstagen 1,81% gegenüber dem Greenback verloren.
  • Die Ergebnisse der kanadischen Ivey PMI-Umfrage fielen auf 52,4, was einen noch steileren Rückgang als den erwarteten Rückgang von 59,8 auf 55,2 darstellt. Die Zahl liegt jedoch weiterhin gut innerhalb der jüngsten Volatilität und dient hauptsächlich als sanfte Erinnerung, dass die kanadische Wirtschaft Schwierigkeiten hat, sich angesichts der hohen Tarifauswirkungen zu stabilisieren.
  • Die USA verzeichneten einen der schlimmsten Challenger Job Cuts-Berichte ohne Covid-Pandemie, mit einem Nettoverlust von 153.000 Arbeitsplätzen im Oktober.
  • Private Umfragedaten neigen dazu, zu volatil zu sein, um eine bedeutende Korrelation mit offiziellen Datensätzen von einer Veröffentlichung zur nächsten zu teilen; jedoch steht die hohe Zahl der Arbeitsplatzverluste weiterhin unter zusätzlicher Beobachtung und verunsichert Investoren, die während des längsten Regierungsstillstands in der Geschichte der USA wertvolle offizielle Datensätze vermissen.

Preisausblick für den Kanadischen Dollar

USD/CAD setzt seinen starken Anstieg fort und schließt nahe 1,4120 nach einem einseitigen Bullenlauf, der auf einem technischen Rücksprung vom 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) nahe 1,3900 basiert. Das Paar hat seit Ende September eine stetige Folge von höheren Hochs und höheren Tiefs verzeichnet, was die starke Nachfrage nach dem US-Dollar gegenüber dem Kanadischen Dollar widerspiegelt.

Das Momentum ist angespannt, da der tägliche RSI um 70 schwebt, was auf überkaufte Bedingungen hinweist, die kurzfristige Gewinnmitnahmen einladen könnten. Die erste Unterstützung wird nahe 1,4000 gesehen, gefolgt von 1,3900 am 200-Tage-EMA. Der Widerstand liegt bei 1,4150, mit dem nächsten wichtigen Hoch bei 1,4415.

Händler beobachten, ob das Paar über dem Bereich von 1,41 bleiben kann, um das fortgesetzte bullische Momentum bis Mitte November zu bestätigen.

USD/CAD Tages-Chart


Kanadischer Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Schlüsselfaktoren, die den kanadischen Dollar beeinflussen, sind vor allem die Zinspolitik der Bank of Canada, der Ölpreis als Hauptexportgut sowie die gesamtwirtschaftliche Lage des Landes. Auch das wirtschaftliche Verhältnis zu den USA spielt eine entscheidende Rolle.

Die Bank of Canada (BoC) übt erheblichen Einfluss auf den Kanadischen Dollar (CAD) aus, indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Dies wirkt sich auf die allgemeinen Zinssätze im gesamten Wirtschaftskreislauf aus. Das Hauptziel der BoC ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 1-3 % zu halten. Höhere Zinssätze wirken in der Regel stützend für den CAD, während quantitative Lockerungsmaßnahmen tendenziell eine abschwächende Wirkung auf die Währung haben.

Der Ölpreis spielt eine zentrale Rolle für den Wert des kanadischen Dollars. Als Kanadas wichtigstes Exportgut beeinflussen Preisschwankungen bei Erdöl den CAD unmittelbar. Steigt der Ölpreis, gewinnt auch der kanadische Dollar an Wert, da die Nachfrage nach der Währung steigt. Fällt der Ölpreis, gilt das Gegenteil. Hohe Ölpreise führen zudem häufig zu einer positiven Handelsbilanz, was den CAD zusätzlich stützt.

Inflation wurde traditionell als Bedrohung für Währungen angesehen, da sie deren Kaufkraft schmälert. Doch in einer globalisierten Welt mit gelockerten Kapitalverkehrskontrollen zeigt sich ein anderes Bild: Höhere Inflation zwingt Zentralbanken oft dazu, die Zinssätze anzuheben. Dies wiederum lockt internationale Investoren an, die nach attraktiven Anlagemöglichkeiten suchen, was die Nachfrage nach der heimischen Währung erhöht – wie im Fall des kanadischen Dollars.

Makroökonomische Datenveröffentlichungen dienen als Barometer für die wirtschaftliche Gesundheit und können den kanadischen Dollar spürbar beeinflussen. Indikatoren wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Einkaufsmanagerindizes (PMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor, Beschäftigungszahlen sowie Konsumentenstimmungsumfragen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Eine robuste wirtschaftliche Lage stärkt den kanadischen Dollar. Sie lockt nicht nur vermehrt ausländische Investitionen an, sondern könnte die Bank of Canada dazu veranlassen, die Zinsen anzuheben, was den CAD weiter stützt. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen dürften zu einer Abwertung der Währung führen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Insider: Japan bietet Trump milliardenschweres Investitionspaket anTokio, 28. Okt (Reuters) - Die neue japanische Ministerpräsidentin Sanae Takaichi hat US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen in Tokio ein milliardenschweres Investitionspaket angeboten. Das Paket im Volumen von 550 Milliarden Dollar umfasse Investitionen in den Schiffbau sowie höhere Käufe von ...
Autor  Reuters
Di. 28.Okt
Tokio, 28. Okt (Reuters) - Die neue japanische Ministerpräsidentin Sanae Takaichi hat US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen in Tokio ein milliardenschweres Investitionspaket angeboten. Das Paket im Volumen von 550 Milliarden Dollar umfasse Investitionen in den Schiffbau sowie höhere Käufe von ...
placeholder
Coinbase meldet starkes Q3-Wachstum nach positivem ErgebnisberichtCoinbase (COIN) zeigte im dritten Quartal eine starke Entwicklung: Sowohl Handelsaktivität als auch Transaktionserlöse legten zu, während das Unternehmen seine langfristige Vision einer „Everything Exchange“ vorantreibt.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Coinbase (COIN) zeigte im dritten Quartal eine starke Entwicklung: Sowohl Handelsaktivität als auch Transaktionserlöse legten zu, während das Unternehmen seine langfristige Vision einer „Everything Exchange“ vorantreibt.
placeholder
Netflix kündigt Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10 anDer Streamingdienst Netflix plant einen Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Streamingdienst Netflix plant einen Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10.
placeholder
Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt KursBitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält Gewinne nahe 4.000 USD, da die US-Regierungsschließung die Nachfrage nach sicheren Häfen anhebtDer Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 3.990 USD gehandelt und legt im frühen asiatischen Handel am Freitag zu. Das Edelmetall steigt angesichts eines schwächeren US-Dollars (USD) und einer erneuten Nachfrage nach sicheren Anlagen. Händler erwarten die Veröffentlichung der Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan später am Freitag.
Autor  FXStreet
vor 32 Minuten
Der Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 3.990 USD gehandelt und legt im frühen asiatischen Handel am Freitag zu. Das Edelmetall steigt angesichts eines schwächeren US-Dollars (USD) und einer erneuten Nachfrage nach sicheren Anlagen. Händler erwarten die Veröffentlichung der Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan später am Freitag.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote