Coinbase meldet starkes Q3-Wachstum nach positivem Ergebnisbericht
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
- Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf nahe 4.000 USD aufgrund von Fortschritten im US-China-Handel
- Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht unter 47,00 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
- Gold driftet aufgrund von US-chinesischem Handelsoptimismus nach unten; Wetten auf Zinssenkungen der Fed könnten die Verluste begrenzen

- Die Q3-Zahlen von Coinbase zeigen Umsatzerlöse von 1,87 Mrd. US-Dollar, ein quartalsweises Plus von 26 %. 
- Der Nettogewinn stieg im Jahresvergleich auf 432,6 Mio. US-Dollar – rund das Fünffache. 
- Das Handelsvolumen kletterte auf 295 Mrd. US-Dollar (nach 185 Mrd. US-Dollar im Jahr 2024). 
Coinbase (COIN) legte im dritten Quartal sowohl bei Handelsaktivität als auch Transaktionserlösen zu und treibt seine Strategie zur „Everything Exchange“ voran.
Coinbase-Umsatz steigt in Q3 auf 1,87 Mrd. US-Dollar – Handel zieht deutlich an
Die Kryptobörse Coinbase meldete für Q3 1,87 Mrd. US-Dollar Umsatz – +26 % gegenüber dem Vorquartal und nahezu eine Verdopplung im Jahresvergleich (Earnings-Report vom Donnerstag).
Der Gewinn je Aktie (EPS) lag mit 1,44 US-Dollar klar über den Erwartungen von 1,04 US-Dollar. Das Handelsvolumen stieg auf 295 Mrd. US-Dollar, nach 185 Mrd. US-Dollar im Vorjahr.
Im Shareholder-Update hob Coinbase Fortschritte bei der Everything-Exchange-Strategie hervor, die Spot- und Derivatehandel sowie Payments auf einer Plattform bündeln soll. Die Liste handelbarer Spot-Assets wurde erweitert und deckt nun rund 90 % des gesamten Kryptomarkts ab.
Nach dem Start von US-Perpetuals, 24/7-Futures und dem Abschluss der Deribit-Übernahme meldete Coinbase Rekord-Marktanteile in US-Krypto-Futures und im globalen Krypto-Optionshandel.
Die Institutionellen legten im Q3 ebenfalls zu: Das Volumen stieg auf 236 Mrd. US-Dollar (+22 % QoQ). Die institutionellen Transaktionserlöse erhöhten sich auf 135 Mio. US-Dollar (+122 % QoQ), maßgeblich getrieben durch die am 14. August abgeschlossene Deribit-Akquisition, die 52 Mio. US-Dollar zum Umsatz beitrug.
Zudem gewinnt das Stablecoin-Payment-Geschäft an Dynamik: USDC erreichte in Q3 eine Marktkapitalisierung von 74 Mrd. US-Dollar. Der durchschnittliche USDC-Bestand über Coinbase-Produkte lag bei 15 Mrd. US-Dollar, da Finanzinstitute und Unternehmen Stablecoins vermehrt für Zahlungen und Treasury-Management nutzen.
Coinbase skaliert seine Payment-Infrastruktur über neue Partnerschaften und Krypto-Rewards via CB1 Card. Mit zunehmender regulatorischer Klarheit und wachsendem institutionellem Interesse rechnet das Unternehmen damit, dass Krypto-Rails künftig einen größeren Anteil der Weltwirtschaft tragen.
Nach Veröffentlichung der Zahlen stieg die Coinbase-Aktie am Donnerstag nachbörslich um 3,6 % und machte damit einen Teil der Tagesverluste wett.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


