Dow Jones Industrial Average fällt um 400 Punkte, da der AI-Verkaufstrend anhält

Quelle Fxstreet
  • Der Dow Jones hat am Donnerstag an Gewicht verloren, da die KI-Rally weiter nachlässt.
  • Die US-Regierungsschließung ist offiziell zur längsten in der US-Geschichte geworden.
  • Private Datensätze, in Abwesenheit offizieller Daten, deuten auf potenzielle Probleme hin.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) fiel am Donnerstag um 400 Punkte und erreichte den niedrigsten Stand seit fast zwei Wochen, da die Aktienindizes unter einem breiten Ausverkauf von KI-Technologiewerten zusammenbrachen. Die US-Wirtschaftsdaten sind aufgrund der anhaltenden Schließung der Bundesregierung auf volatile private Datensätze beschränkt, was die Anleger dazu bringt, sich über ungenaue Veröffentlichungszahlen Sorgen zu machen, die eine schlechte historische Korrelation zu großangelegten Regierungsdaten-Sammlungen und -Berichten aufweisen.

Überdehnte Rückgänge bei KI-Aktien ziehen den breiteren Markt nach unten

Der Dow Jones liegt wieder unter der 47.000-Marke und ist von seinem Höchststand um rund 2,6 % gefallen, nachdem er Ende Oktober Rekordhöhen knapp über 48.000 erreicht hatte. Ein allgemeiner Rückgang der Technologiewerte wird am Donnerstag nach einem anfänglichen Ausverkauf und einer kurzen Erholung in der Mitte der Woche erneut betrachtet. Salesforce (CRM), Nvidia (NVDA) und Microsoft (MSFT) sind alle im Minus für den Tag, da die Anleger beginnen, genauer zu prüfen, ob die astronomischen Bewertungen und die zukünftigen KGVs, die in Jahrhunderten für Anbieter von Rechenzentrums-Technologie gemessen werden, angesichts der immer noch mythischen Umsatzgenerierung aus KI-Projekten weiterhin gerechtfertigt werden können.

US-Arbeitsplatzverluste beschleunigen sich, Nerven der Anleger werden strapaziert

Die Challenger Job Cuts in den USA zeigten im Oktober einen Nettoverlust von etwas über 153K Arbeitsplätzen. Dies ist die höchste Challenger-Zahl, die seit April dieses Jahres gemeldet wurde, als die Trump-Administration ihre umfassende Tarifstrategie offiziell ankündigte, die Monate und mehrere Verzögerungen in Anspruch nehmen würde. Ausgenommen die Covid-Pandemie-Ära ist dies der zweitschlechteste Challenger Job Cuts-Wert seit Beginn der Datensammlung und -berichterstattung.

Die US-Regierungsschließung ist offiziell in die Geschichtsbücher eingegangen als die längste bundesstaatliche Schließung in der US-Geschichte, was die früheren Aussagen von Präsident Donald Trump unterstreicht, dass der Präsident, unabhängig davon, wer es ist, allein für Regierungsschließungen verantwortlich ist und allein dafür verantwortlich ist, sie so schnell wie möglich zu beenden. Mit der US-Regierung auf Eis sind die offiziellen Datensätze dunkel geworden, was die Anleger in eine übermäßige Abhängigkeit von privaten Datenquellen drängt, die tendenziell eine fragile, volatile Beziehung zu geglätteten, großangelegten offiziellen Sammlungen aus Regierungsquellen haben.

Dow Jones Tages-Chart


Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.

Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Pfund Sterling handelt mit Vorsicht vor der geldpolitischen Entscheidung der BoEDas Pfund Sterling bleibt im Vergleich zu seinen Währungspeers an der Seitenlinie vor der geldpolitischen Ankündigung der BoE.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Das Pfund Sterling bleibt im Vergleich zu seinen Währungspeers an der Seitenlinie vor der geldpolitischen Ankündigung der BoE.
placeholder
US-Dollar-Index Preisprognose: Rallye pausiert über 100,00, da die dovishen Wetten auf die Fed weiter nachlassenDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Donnerstag 0,18% niedriger bei fast 100,00.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Donnerstag 0,18% niedriger bei fast 100,00.
placeholder
Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste SchockNach zwei schwachen Tagen in Folge stabilisiert sich Ripple (XRP) am Donnerstag über 2,22 US-Dollar. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Nach zwei schwachen Tagen in Folge stabilisiert sich Ripple (XRP) am Donnerstag über 2,22 US-Dollar. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär.
placeholder
Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die ErholungEthereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Ethereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.
placeholder
Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt KursBitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote