USD/JPY hält sich über 154,00 - Powells vorsichtige Äußerungen im Fokus

Quelle Fxstreet
  • USD/JPY steigt in der frühen asiatischen Sitzung am Montag auf etwa 154,05. 
  • BoJ-Gouverneur Ueda sagte, dass es keine vorgefassten Ideen über den Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung gibt. 
  • Powells vorsichtige Bemerkungen stärken den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen. 

Das Währungspaar USD/JPY handelt mit leichten Gewinnen nahe 154,05 während der frühen asiatischen Sitzung am Montag. Der japanische Yen (JPY) schwächt sich gegenüber dem US-Dollar (USD), da die Bank of Japan (BoJ) die Händler enttäuschte, die auf eine hawkischere Haltung bei zukünftigen Zinserhöhungen hofften. Der US ISM Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe wird später am Montag veröffentlicht. 

Die BoJ hielt ihren Zinssatz in der letzten Woche bei ihrer Oktobersitzung konstant bei 0,5%. Es ist die sechste Sitzung in Folge, in der die japanische Zentralbank das gleiche Niveau beibehält, seit sie im Januar die Zinsen erhöht hat. BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda sagte, dass die Zentralbank mehr Informationen darüber sammeln möchte, wie der anfängliche Schwung des Shunto 2026 sein wird, bevor sie entscheidet, den Leitzins zu erhöhen. 

Ueda vermied es, über den spezifischen Zeitpunkt einer möglichen Zinserhöhung zu sprechen, und sagte, die BoJ habe "keine Vorurteile darüber, ob und wann der Leitzins erhöht werden soll." Sein weniger hawkischer Ton bezüglich zukünftiger Zinserhöhungen belastet den JPY und sorgt für Rückenwind für das Paar. 

Auf der USD-Seite dämpft die US-Notenbank (Fed) die Erwartungen an eine Zinssenkung im Dezember, was dem Greenback etwas Unterstützung bietet. Die Fed senkte ihren Referenzzinssatz für Übernachtkredite zum zweiten Mal in diesem Jahr auf einen Bereich von 3,75%-4,0%. 

Dennoch stellte Fed-Vorsitzender Jerome Powell fest, dass eine weitere Senkung des Leitzinses bei der Dezembersitzung keine ausgemachte Sache ist. Händler von Fed Funds Futures preisen nun eine Wahrscheinlichkeit von fast 63% für eine Zinssenkung im Dezember ein, nachdem sie vor einer Woche noch bei 93% lag, laut dem CME FedWatch Tool.

Die US-Regierungsstilllegung ist nun in die sechste Woche eingetreten, ohne dass ein einfaches Ende in Sicht ist, angesichts eines Stillstands im Kongress über den von den Republikanern unterstützten Haushaltsentwurf. Eine verlängerte bundesstaatliche Stilllegung könnte wirtschaftliche Bedenken schüren und den USD kurzfristig gegenüber dem JPY belasten. 

Japanischer Yen - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Wert des japanischen Yen hängt stark von der japanischen Wirtschaft, der Geldpolitik der Bank of Japan sowie von den Zinsunterschieden zu den USA ab. Auch das allgemeine Marktumfeld spielt eine Rolle.

Eines der Kernmandate der Bank of Japan ist die Stabilisierung der nationalen Währung, weshalb ihre geldpolitischen Maßnahmen maßgeblichen Einfluss auf den Yen haben. Obwohl direkte Interventionen am Devisenmarkt selten vorkommen, hat die BoJ in der Vergangenheit Schritte unternommen, um den Yen gezielt zu schwächen, meist unter Berücksichtigung der geopolitischen Beziehungen zu ihren Handelspartnern. Die ultralockere Geldpolitik der BoJ, die von 2013 bis 2024 umgesetzt wurde, hat durch eine zunehmende Divergenz gegenüber den geldpolitischen Strategien anderer großer Zentralbanken eine signifikante Abwertung des Yen verursacht. Mit der jüngsten graduellen Straffung dieser expansiven Maßnahmen zeigt der Yen Anzeichen einer Erholung.

Das Festhalten der BoJ an ihrer ultralockeren Geldpolitik hat zu einer zunehmenden Divergenz mit anderen Zentralbanken geführt, insbesondere mit der US-Notenbank. Dies begünstigt eine Ausweitung der Zinsdifferenz zwischen 10-jährigen amerikanischen und japanischen Anleihen, was den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen stärkt.

Der japanische Yen gilt als sogenannte „sichere Hafen“-Währung. In Zeiten von Unsicherheit oder Marktturbulenzen neigen Investoren dazu, ihr Kapital in den Yen umzuschichten, da dieser als stabil und verlässlich gilt. In solchen Phasen steigt der Wert des Yen im Vergleich zu anderen Währungen, die als riskanter eingestuft werden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
EUR/USD steigt auf nahe 1,1630, während der US-Dollar nach dem Treffen zwischen Trump und Xi korrigiertDas Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
Autor  FXStreet
Do. 30.Okt
Das Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
placeholder
Der Kryptomarkt verzeichnet Rückgänge, da $150 Millionen an Long-Liquidationen auf das Treffen von Donald Trump und Xi folgenDer Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
Autor  FXStreet
Do. 30.Okt
Der Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-UpgradeEthereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Ethereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
placeholder
Forex Today: US-Dollar behauptet wöchentliche Gewinne, während sich der Staub der Zentralbanken legtDer US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote