EUR/JPY Kursprognose: Steigt nahe 177,50 und erreicht neue Höchststände im überkauften Bereich

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY erreichte am Mittwoch 177,46, ein Allzeithoch.
  • Der 14-Tage Relative Strength Index bewegt sich über 70, was auf ein potenzielles Risiko für eine Abwärtskorrektur hindeutet.
  • Das Währungspaar könnte seine primäre Unterstützung beim neun-Tage EMA von 175,16 finden.

EUR/JPY bleibt im vierten aufeinanderfolgenden Handelstag stark und notiert während der europäischen Handelsstunden um 177,40, nahe dem Allzeithoch von 177,46, das am Mittwoch erreicht wurde. Die technische Analyse des Tagescharts zeigt, dass das kurzfristige Preismomentum stärker ist, da das Währungspaar über den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) steigt.

Allerdings bewegt sich der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) leicht über die 70-Marke, was darauf hindeutet, dass das EUR/JPY-Paar in einem überkauften Bereich handelt und ein Risiko für eine Abwärtskorrektur jederzeit besteht.

Das EUR/JPY-Paar könnte das neue Allzeithoch von 176,46 anvisieren, das am 8. Oktober verzeichnet wurde. Weitere Fortschritte würden das Währungspaar unterstützen, die Region um die psychologische Marke von 177,00 zu erkunden.

Auf der Unterseite erscheint die primäre Unterstützung beim neun-Tage EMA von 175,17. Ein Bruch unter dieses Niveau könnte das kurzfristige Preismomentum schwächen und das EUR/JPY-Paar dazu führen, den 50-Tage EMA bei 172,99 zu testen, gefolgt vom Fünf-Wochen-Tief von 172,14, das am 9. September verzeichnet wurde.

Weitere Rückgänge würden das mittelfristige Preismomentum schwächen und den Druck auf das Währungspaar erhöhen, die Region um das Drei-Monats-Tief von 169,72 zu durchqueren, das zuletzt am 31. Juli gesehen wurde.

EUR/JPY: Tages-Chart

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.25% 0.08% 0.32% 0.03% 0.24% 0.75% 0.35%
EUR -0.25% -0.16% 0.11% -0.21% -0.04% 0.54% 0.10%
GBP -0.08% 0.16% 0.29% -0.03% 0.18% 0.71% 0.28%
JPY -0.32% -0.11% -0.29% -0.34% -0.09% 0.36% -0.04%
CAD -0.03% 0.21% 0.03% 0.34% 0.21% 0.72% 0.31%
AUD -0.24% 0.04% -0.18% 0.09% -0.21% 0.53% 0.14%
NZD -0.75% -0.54% -0.71% -0.36% -0.72% -0.53% -0.41%
CHF -0.35% -0.10% -0.28% 0.04% -0.31% -0.14% 0.41%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe kämpfen um ZugkraftMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt
placeholder
Chainlink-Prognose: LINK mit Aufwärtsspielraum – Anleger akkumulieren nach BranchenmeilensteinChainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Chainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
placeholder
Cardano-Prognose: ADA erholt sich nach Test einer wichtigen UnterstützungszoneCardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Cardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
placeholder
Gold setzt Rallye angesichts geopolitischer Risiken und Wetten auf Zinssenkungen der Fed fort; frisches Rekordhoch und es geht weiterGold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Gold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash nähert sich dem 52-Wochen-Hoch, während Aster und Mantle Gewinne ausweitenZcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Zcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote