GBP/JPY klettert über 200,00, BoE- und BoJ-Geldpolitiksitzungen im Fokus

Quelle Fxstreet
  • GBP/JPY setzt seine Gewinne am vierten aufeinanderfolgenden Tag fort und bricht fest über die psychologische Marke von 200,00.
  • Die technischen Indikatoren bleiben konstruktiv mit einem RSI von 62,7 und einem frischen bullischen MACD-Crossover.
  • Händler beobachten in dieser Woche wichtige Risikoevents, darunter die britischen Arbeitsmarktdaten und die CPI-Daten vor der BoE-Entscheidung am Donnerstag sowie die CPI-Veröffentlichung Japans vor der BoJ-Sitzung am Freitag.

Das britische Pfund (GBP) setzt seine Gewinnserie gegen den japanischen Yen (JPY) am Montag zum vierten Mal in Folge fort, wobei das Währungspaar in der Nähe seines stärksten Niveaus seit über einem Jahr gehandelt wird. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird GBP/JPY bei etwa 200,50 gehandelt, was einem Anstieg von fast 0,15% im Tagesverlauf entspricht und das höchste Niveau seit dem 24. Juli 2024 markiert.

Das britische Pfund ist zu Beginn der Woche stark, während der Yen defensiv bleibt, da sich die Händler auf die geldpolitische Entscheidung der Bank of England (BoE) am Donnerstag und die Bekanntgabe der Geldpolitik der Bank of Japan (BoJ) am Freitag vorbereiten.

Aus technischer Sicht handelt das Währungspaar weiterhin mit einer klaren bullischen Tendenz und hält sich komfortabel über dem 21-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 199,23 und dem 50-Tage-SMA bei 198,80. Der nachhaltige Durchbruch und die Konsolidierung über der psychologischen Marke von 200,00 verstärken das positive Momentum, wobei der Relative Strength Index (RSI) bei 62,7 auf starken Aufwärtsdruck hinweist, ohne überkauft zu sein.

Der Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikator verstärkt ebenfalls die bullische Struktur, da die MACD-Linie die Signallinie nach oben durchkreuzt und das Histogramm grüne Balken druckt. Dieser Crossover ist ein frisches bullisches Signal und deutet darauf hin, dass das Aufwärtsmomentum nach einer Konsolidierungsphase wieder an Stärke gewinnt.

Auf der Oberseite liegt der unmittelbare Widerstand am Hoch vom 24. Juli 2024 bei etwa 201,18, dessen Überwindung den Weg zum Hoch vom 23. Juli 2024 bei 203,16 öffnen würde. Ein entscheidender Durchbruch über diese Zone könnte den Weg für eine breitere Fortsetzung des Aufwärtstrends ebnen.

Auf der Unterseite ist die erste Verteidigungslinie die psychologische Marke von 200,00, mit zusätzlicher Unterstützung in der Nähe des 21-Tage-SMA, gefolgt vom 50-Tage-SMA. Ein Durchbruch unter diese Zonen könnte eine tiefere Korrektur in Richtung 197,50 auslösen, obwohl die breitere Struktur konstruktiv bleibt, solange der Preis über 200,00 bleibt.

In der Zukunft werden die britischen Arbeitsmarktdaten am Dienstag und die Inflationszahlen am Mittwoch genau beobachtet, um frische Hinweise auf die geldpolitische Haltung der BoE zu erhalten, während in Japan die CPI-Zahlen, die am Freitag vor der BoJ-Entscheidung fällig sind, zusätzliche Volatilität für den Yen bringen könnten.

Pfund Sterling - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.31% -0.44% -0.28% -0.11% -0.35% -0.25% -0.20%
EUR 0.31% -0.12% -0.02% 0.20% -0.01% 0.00% 0.10%
GBP 0.44% 0.12% 0.18% 0.31% 0.11% 0.12% 0.10%
JPY 0.28% 0.02% -0.18% 0.13% -0.04% -0.00% 0.07%
CAD 0.11% -0.20% -0.31% -0.13% -0.13% -0.18% -0.21%
AUD 0.35% 0.00% -0.11% 0.04% 0.13% 0.02% 0.07%
NZD 0.25% -0.00% -0.12% 0.00% 0.18% -0.02% -0.02%
CHF 0.20% -0.10% -0.10% -0.07% 0.21% -0.07% 0.02%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Weißes Haus: Trump will Verteidigungsministerium in "Kriegsministerium" umbenennenWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...
placeholder
Mercedes-Chef: Ändern Preispolitik in China nichtMünchen, 07. Sep (Reuters) - Der Autobauer Mercedes-BenzMBGn.DE will trotz des enormen Konkurrenzkampfes in China das Preisniveau seiner Premiummodelle dort weiter stabil halten. Die Strategie, sich aus dem harten Preiskampf, gerade bei Elektroautos, am wichtigsten globalen Automarkt herauszuhalten,...
Autor  Reuters
Mo. 08.Sep
München, 07. Sep (Reuters) - Der Autobauer Mercedes-BenzMBGn.DE will trotz des enormen Konkurrenzkampfes in China das Preisniveau seiner Premiummodelle dort weiter stabil halten. Die Strategie, sich aus dem harten Preiskampf, gerade bei Elektroautos, am wichtigsten globalen Automarkt herauszuhalten,...
placeholder
US Dollar Index weicht unter 97,50 zurück, da Händler die Wetten auf Zinssenkungen der Fed erhöhenDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen misst, erweitert seinen Rückgang auf etwa 97,40 während der asiatischen Sitzung am Dienstag. Die Erwartungen an umfangreiche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) untergraben den DXY
Autor  FXStreet
Di. 09.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen misst, erweitert seinen Rückgang auf etwa 97,40 während der asiatischen Sitzung am Dienstag. Die Erwartungen an umfangreiche Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) untergraben den DXY
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin bestätigt Aufwärtstrend und belebt Shiba Inu, PepeMeme-Coins befinden sich in einer bullischen Erholung, wobei Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) den Weg anführen. Dogecoin erwärmt sich vor dem Start des DOJE Exchange-Traded Fund (ETF), der am Donnerstag fällig ist, was die Stimmung der Investoren rund um die Meme-Coins anhebt und zu einer Erholung bei Shiba Inu und Pepe führt
Autor  FXStreet
Do. 11.Sep
Meme-Coins befinden sich in einer bullischen Erholung, wobei Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) den Weg anführen. Dogecoin erwärmt sich vor dem Start des DOJE Exchange-Traded Fund (ETF), der am Donnerstag fällig ist, was die Stimmung der Investoren rund um die Meme-Coins anhebt und zu einer Erholung bei Shiba Inu und Pepe führt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote