Die neuesten Positionierung der CFTC zeigen, dass Spekulanten ihre Long-Positionen in COMEX-Kupfer zum 9. September um 3.320 Lots zum fünften Mal in Folge auf 37.971 Lots erhöht haben, den höchsten Stand seit dem 1. Oktober 2024, wie die Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson von ING feststellen.
„Diese Entwicklung war vor allem auf einen Anstieg der Brutto-Long-Positionen um 3.365 Lots auf 49.808 Lots in der Berichtswoche zurückzuführen. Bei den Edelmetallen gingen die verwalteten Netto-Long-Positionen in COMEX-Gold nach zwei Wochen mit Gewinnen um 2.445 Lots auf 166.417 Lots in der Berichtswoche zurück. In ähnlicher Weise reduzierten Spekulanten die Netto-Long-Positionen in Silber um 3.254 Lots, nachdem sie drei Wochen in Folge Gewinne verzeichnet hatten, auf 37.768 Lots am Dienstag.
Unterdessen zeigen die jüngsten Daten der Shanghai Futures Exchange (SHFE), dass die wöchentlichen Lagerbestände für die meisten Basismetalle in der Berichtswoche gestiegen sind. Die Kupfervorräte stiegen zum zweiten Mal in Folge um 12.203 Tonnen auf 94.054 Tonnen am vergangenen Freitag, den höchsten Stand seit der Woche zum 20. Juni 2025.
„Gleichzeitig stiegen die Zinkvorräte zum elften Mal in Folge und erhöhten sich um 7.617 Tonnen (+8,8 % gegenüber der Vorwoche) auf 94.649 Tonnen (der höchste Stand seit dem 9. August 2024) zum Ende der letzten Woche. Die Aluminium- und Nickelvorräte stiegen im Wochenvergleich ebenfalls um 3,6 % bzw. 1,9 %. Im Gegensatz dazu verzeichnete der Rückgang bei den Bleivorräten nur einen Rückgang um 273 Tonnen (-0,4 % im Wochenvergleich) auf 66.561 Tonnen.