EUR/USD bleibt im Aufwärtstrend - UOB Group

Quelle Fxstreet

Das Aufwärtsrisiko für den Euro (EUR) bleibt nach oben gerichtet, aber er muss zunächst über 1,1755 schließen, bevor eine Bewegung in Richtung 1,1790 zu erwarten ist, wie die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group feststellen.

Oberhalb von 1,1755 kann der EUR in Richtung 1,1790 steigen

24 STUNDEN SICHT: „Obwohl wir gestern darauf hingewiesen haben, dass ‚die Tendenz für den EUR weiterhin nach oben zeigt‘, haben wir auch festgestellt, dass ‚er offenbar nicht genug Momentum hat, um die Marke von 1,1720 zu durchbrechen‘. Mit dem ersten Punkt hatten wir Recht, mit dem zweiten jedoch nicht, da der EUR auf ein Hoch von 1,1736 stieg, bevor er wieder zurückfiel und bei 1,1709 schloss, was einem Anstieg von 0,21 % entspricht. Die Aufwärtsneigung scheint mit dem Pullback nachgelassen zu haben, und wir erwarten heute, dass der EUR sich konsolidiert, höchstwahrscheinlich in einer Spanne von 1,1685/1,1735.

1-3 WOCHEN SICHT: „Am vergangenen Freitag (29. August, Spotkurs bei 1,1680) haben wir darauf hingewiesen, dass sich kurzfristig ein Aufwärts-Momentum aufbaut und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass der EUR die Marke von 1,1720 durchbricht, und dass diese Wahrscheinlichkeit in den kommenden Tagen weiter steigen würde, solange das Niveau von 1,1620 (‚starke Unterstützung‘) nicht durchbrochen wird.“ Gestern, am Montag, stieg der EUR über 1,1720 und erreichte einen Höchststand von 1,1736. Das Momentum hat sich weiter verbessert, wenn auch nicht wesentlich. Das Risiko für den EUR bleibt auf der Oberseite, aber er muss zunächst über 1,1755 schließen, bevor eine Bewegung in Richtung 1,1790 zu erwarten ist. Insgesamt würde nur ein Durchbrechen der Marke von 1,1660 (zuvor „starkes Niveau“ bei 1,1620) darauf hindeuten, dass das Aufwärtsrisiko nachgelassen hat.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt bei etwa 40,50 US-Dollar, nachdem es unter 14-Jahres-Hochs gefallen istDer Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine fünf Tage währende Gewinnserie und handelt während der europäischen Handelsstunden um 40,30 USD je Feinunze, nachdem er von 40,85 USD, dem höchsten Stand seit September 2011, der am Dienstag erreicht wurde, zurückgegangen ist
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine fünf Tage währende Gewinnserie und handelt während der europäischen Handelsstunden um 40,30 USD je Feinunze, nachdem er von 40,85 USD, dem höchsten Stand seit September 2011, der am Dienstag erreicht wurde, zurückgegangen ist
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI stoppt Rückgang im Zuge der Goldsponsoring von Token2049Pi Network (PI) handelt zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei 0,3457 USD und erholt sich nach zwei Tagen des freien Falls, während die Bullen kämpfen, um über dem Rekordtief von 0,3220 USD zu bleiben
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Pi Network (PI) handelt zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei 0,3457 USD und erholt sich nach zwei Tagen des freien Falls, während die Bullen kämpfen, um über dem Rekordtief von 0,3220 USD zu bleiben
placeholder
Polygon-Kursprognose: POL festigt sich – bullische On-Chain-Daten stützen den AuftriebPolygon (POL), ehemals MATIC, notiert am Dienstag zur Stunde im Plus über 0,28 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an einer Schlüsselzone Unterstützung gefunden hat.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Polygon (POL), ehemals MATIC, notiert am Dienstag zur Stunde im Plus über 0,28 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an einer Schlüsselzone Unterstützung gefunden hat.
placeholder
Guten Morgen von Reuters am Dienstag, dem 12. AugustTOP NEWS:* USA/CHINA - Die USA und China haben die Pause im Zollstreit um weitere 90 Tage verlängert. Damit wird eine drohende Eskalation mit Zöllen von über 100 Prozent vorerst abgewendet, die ab Dienstag in Kraft getreten wären. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Montag (Ortszeit) eine en...
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
TOP NEWS:* USA/CHINA - Die USA und China haben die Pause im Zollstreit um weitere 90 Tage verlängert. Damit wird eine drohende Eskalation mit Zöllen von über 100 Prozent vorerst abgewendet, die ab Dienstag in Kraft getreten wären. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Montag (Ortszeit) eine en...
placeholder
Bitcoin-natives Protokoll BRC-20 integriert EVM-Kompatibilität nach UpgradeDas BRC-20-Token-Protokoll hat am Montag über das BRC2.0-Upgrade EVM-Kompatibilität integriert und ermöglicht es Entwicklern damit, Smart Contracts im Bitcoin (BTC)-Netzwerk zu deployen.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Das BRC-20-Token-Protokoll hat am Montag über das BRC2.0-Upgrade EVM-Kompatibilität integriert und ermöglicht es Entwicklern damit, Smart Contracts im Bitcoin (BTC)-Netzwerk zu deployen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote