AUD/USD fällt auf rund 0,6500, da der US-Dollar eine fünf Tage andauernde Verlustserie beendet

Quelle Fxstreet
  • AUD/USD fällt auf fast 0,6500, da der US-Dollar seine Konkurrenten übertrifft.
  • Der US-Dollar gewinnt vor den US ISM PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe im August.
  • Anleger erwarten wichtige australische BIP-Daten für das zweite Quartal.

Das Paar AUD/USD liegt während der späten europäischen Handelszeit am Dienstag um 0,7% bei fast 0,6500. Das Aussie-Paar stürzt ab, da der US-Dollar (USD) vor der Veröffentlichung der ISM-Einkaufsmanagerindizes (EMI) für das verarbeitende Gewerbe in den Vereinigten Staaten (USA) im August, die um 14:00 Uhr GMT veröffentlicht werden, übertrifft.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, durchbricht eine fünf Tage andauernde Talfahrt und springt auf fast 98,40, nachdem er sich stark von dem monatlichen Tiefpunkt um 97,50 erholt hat.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.66% 1.26% 1.00% 0.31% 0.68% 0.84% 0.59%
EUR -0.66% 0.59% 0.35% -0.35% 0.06% 0.18% -0.08%
GBP -1.26% -0.59% -0.24% -0.93% -0.54% -0.41% -0.66%
JPY -1.00% -0.35% 0.24% -0.70% -0.34% -0.16% -0.39%
CAD -0.31% 0.35% 0.93% 0.70% 0.35% 0.56% 0.26%
AUD -0.68% -0.06% 0.54% 0.34% -0.35% 0.13% -0.13%
NZD -0.84% -0.18% 0.41% 0.16% -0.56% -0.13% -0.26%
CHF -0.59% 0.08% 0.66% 0.39% -0.26% 0.13% 0.26%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Der Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe wird mit 49,0 gegenüber 48,0 im Juli höher eingeschätzt, was darauf hindeutet, dass die Geschäftstätigkeit erneut, jedoch in moderatem Tempo, zurückgegangen ist. Ein Wert unter der Schwelle von 50,0 wird als Kontraktion der Geschäftstätigkeit gewertet.

In dieser Woche werden die arbeitsmarktrelevanten Daten der USA ein entscheidender Auslöser für den US-Dollar sein. Die Anleger werden insbesondere die Nonfarm Payrolls (NFP)-Daten genau beobachten, um frische Hinweise zum aktuellen Stand der Arbeitsnachfrage zu erhalten.

Im August haben sich die Markterwartungen für eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) in der September-Sitzung verstärkt, nachdem der NFP-Bericht für Juli eine dramatische Abwärtsrevision der Beschäftigungszahlen für Mai und Juni zeigte.

In Australien erwarten die Anleger die BIP-Daten für das zweite Quartal, die für Mittwoch angesetzt sind. Ökonomen erwarten, dass die australische Wirtschaft um 0,5% gewachsen ist, schneller als der Anstieg von 0,2%, der im ersten Quartal des Jahres verzeichnet wurde. Auf annualisierter Basis wird ein Anstieg der australischen Wirtschaft um 1,6% prognostiziert.

Wirtschaftsindikator

Bruttoinlandsprodukt (Quartal)

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP), das vierteljährlich vom Australischen Statistikamt veröffentlicht wird, misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die in Australien innerhalb eines bestimmten Zeitraums produziert wurden. Es gilt als der wichtigste Indikator für die wirtschaftliche Aktivität des Landes. Der QoQ-Wert (Quarter-over-Quarter) vergleicht dabei die Wirtschaftsleistung des aktuellen Quartals mit der des vorangegangenen. In der Regel wird ein Anstieg dieses Wertes als bullishes Signal für den Australischen Dollar (AUD) gewertet, während ein schwächerer Wert als bärisch gilt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Sept. 03, 2025 01:30

Häufigkeit: Vierteljährlich

Prognose: 0.5%

Vorher: 0.2%

Quelle: Australian Bureau of Statistics

Das australische Statistikamt (ABS) veröffentlicht das Bruttoinlandsprodukt (BIP) vierteljährlich. Es wird etwa 65 Tage nach Ende des Quartals publiziert. Der Indikator wird genau beobachtet, da er den Zustand der Wirtschaft widerspiegelt. Ein starker Arbeitsmarkt, steigende Löhne und steigende private Investitionsdaten sind entscheidend für die verbesserte Wirtschaftsleistung des Landes, was sich wiederum auf die geldpolitischen Entscheidungen der Reserve Bank of Australia (RBA) und den australischen Dollar auswirkt. Sollte das tatsächliche Ergebnis die Schätzungen übertreffen, wird dies als bullisch für den AUD angesehen, da es die RBA dazu veranlassen könnte, ihre Geldpolitik zu straffen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt bei etwa 40,50 US-Dollar, nachdem es unter 14-Jahres-Hochs gefallen istDer Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine fünf Tage währende Gewinnserie und handelt während der europäischen Handelsstunden um 40,30 USD je Feinunze, nachdem er von 40,85 USD, dem höchsten Stand seit September 2011, der am Dienstag erreicht wurde, zurückgegangen ist
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) stoppt seine fünf Tage währende Gewinnserie und handelt während der europäischen Handelsstunden um 40,30 USD je Feinunze, nachdem er von 40,85 USD, dem höchsten Stand seit September 2011, der am Dienstag erreicht wurde, zurückgegangen ist
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI stoppt Rückgang im Zuge der Goldsponsoring von Token2049Pi Network (PI) handelt zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei 0,3457 USD und erholt sich nach zwei Tagen des freien Falls, während die Bullen kämpfen, um über dem Rekordtief von 0,3220 USD zu bleiben
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Pi Network (PI) handelt zum Zeitpunkt des Schreibens am Dienstag bei 0,3457 USD und erholt sich nach zwei Tagen des freien Falls, während die Bullen kämpfen, um über dem Rekordtief von 0,3220 USD zu bleiben
placeholder
Polygon-Kursprognose: POL festigt sich – bullische On-Chain-Daten stützen den AuftriebPolygon (POL), ehemals MATIC, notiert am Dienstag zur Stunde im Plus über 0,28 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an einer Schlüsselzone Unterstützung gefunden hat.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Polygon (POL), ehemals MATIC, notiert am Dienstag zur Stunde im Plus über 0,28 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an einer Schlüsselzone Unterstützung gefunden hat.
placeholder
Guten Morgen von Reuters am Dienstag, dem 12. AugustTOP NEWS:* USA/CHINA - Die USA und China haben die Pause im Zollstreit um weitere 90 Tage verlängert. Damit wird eine drohende Eskalation mit Zöllen von über 100 Prozent vorerst abgewendet, die ab Dienstag in Kraft getreten wären. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Montag (Ortszeit) eine en...
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
TOP NEWS:* USA/CHINA - Die USA und China haben die Pause im Zollstreit um weitere 90 Tage verlängert. Damit wird eine drohende Eskalation mit Zöllen von über 100 Prozent vorerst abgewendet, die ab Dienstag in Kraft getreten wären. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Montag (Ortszeit) eine en...
placeholder
Bitcoin-natives Protokoll BRC-20 integriert EVM-Kompatibilität nach UpgradeDas BRC-20-Token-Protokoll hat am Montag über das BRC2.0-Upgrade EVM-Kompatibilität integriert und ermöglicht es Entwicklern damit, Smart Contracts im Bitcoin (BTC)-Netzwerk zu deployen.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Das BRC-20-Token-Protokoll hat am Montag über das BRC2.0-Upgrade EVM-Kompatibilität integriert und ermöglicht es Entwicklern damit, Smart Contracts im Bitcoin (BTC)-Netzwerk zu deployen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote