GBP/USD konsolidiert sich während der nordamerikanischen Sitzung nach der dovishen Neigung von Federal Reserve Vorsitzendem Jerome Powell am vergangenen Freitag, der sagte, dass die Risiken für den Arbeitsmarkt steigen, was darauf hindeutet, dass die Geldpolitik den Arbeitsmarkt abkühlt. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt das Paar bei 1,3499, ein Rückgang von 0,15%.
Die Preisbewegung blieb aufgrund des britischen Sommerbankfeiertags gedämpft. Dennoch sagte der Gouverneur der Bank of England (BoE), Andrew Bailey, dass die Wirtschaft vor einer "akuten Herausforderung" steht, aufgrund der Schwäche der Wirtschaft und einer reduzierten Arbeitskräftebeteiligung.
Früher am Freitag flirtete Fed-Vorsitzender Jerome Powell mit einer Zinssenkung im September, als er sagte, dass "die Abwärtsrisiken für den Arbeitsmarkt steigen" und dass "der Basisausblick und das sich verschiebende Gleichgewicht der Risiken eine Anpassung unserer Geldpolitik rechtfertigen könnten." Darüber hinaus sagte er, dass Zölle einen "einmaligen" Effekt auf die Inflation haben könnten und sich möglicherweise abschwächen, was eine weniger restriktive Politik rechtfertigen könnte. Dennoch sagten sie, dass die Risiken der Inflation nach oben und die Risiken der Beschäftigung nach unten gerichtet sind.
Nach seiner Rede hatten die Marktteilnehmer begonnen, eine Zinssenkung im September einzupreisen, wobei die Chancen zum Zeitpunkt des Schreibens bei 93% lagen, wie das Zinswahrscheinlichkeits-Tool von Prime Market Terminal zeigt.
Auf der Datenseite fielen die US-Neubauverkäufe im Juli um -0,6% von 0,656 Millionen auf 0,652 Millionen. Auf der anderen Seite wird der BRC Shop Price Index für August am 26. August veröffentlicht, der entscheidend sein wird, um die Richtung der Inflation zu bestimmen.
GBP/USD pausierte seinen Anstieg nach Powells dovisher Neigung, bleibt jedoch um 1,3500. Auf der Oberseite, wenn das Paar über das Hoch vom letzten Freitag bei 1,3544 klettert, ist mit einem Test von 1,3550 und 1,3600 zu rechnen. Auf der anderen Seite ebnet ein Rückgang unter den 50-Tage-SMA von 1,3489 den Weg für einen Rücksetzer auf 1,3450, bevor der Aufwärtstrend wieder aufgenommen wird.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diesen monat. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -2.16% | -2.13% | -2.05% | -0.12% | -1.02% | 0.61% | -1.09% | |
EUR | 2.16% | 0.14% | 0.16% | 2.16% | 1.31% | 2.69% | 1.16% | |
GBP | 2.13% | -0.14% | 0.00% | 2.02% | 1.17% | 2.76% | 1.03% | |
JPY | 2.05% | -0.16% | 0.00% | 1.97% | 1.06% | 2.60% | 0.98% | |
CAD | 0.12% | -2.16% | -2.02% | -1.97% | -0.92% | 0.73% | -0.96% | |
AUD | 1.02% | -1.31% | -1.17% | -1.06% | 0.92% | 1.57% | -0.01% | |
NZD | -0.61% | -2.69% | -2.76% | -2.60% | -0.73% | -1.57% | -1.58% | |
CHF | 1.09% | -1.16% | -1.03% | -0.98% | 0.96% | 0.01% | 1.58% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.