Forex Today: Märkte beobachten die Folgen von Powell, US-Daten und RBA-Protokoll

Quelle Fxstreet

Der US-Dollar (USD) fand etwas Stabilität und konnte einen Teil des Rückgangs vom Freitag nach Powell in einem recht positiven Start in die neue Handelswoche ausgleichen. Die Aufmerksamkeit der Investoren wird unterdessen voraussichtlich auf dem Handelssektor und der steigenden Spekulation über eine Zinssenkung im September durch die Federal Reserve liegen.

Das sollten Sie am Dienstag, den 26. August, im Auge behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) verzeichnete ansehnliche Gewinne und überwand die 98,00-Marke und darüber hinaus, während die Marktteilnehmer die dovishen Äußerungen von Chef Powell beim Jackson Hole-Event verarbeiteten. Das vom Conference Board gemessene Verbrauchervertrauen wird die gesamte Aufmerksamkeit auf sich ziehen, gefolgt von den Aufträgen für langlebige Güter, dem FHFA-Hauspreisindex, dem Richmond Fed Manufacturing Index und dem wöchentlichen Bericht der API über die US-Rohölvorräte.

EUR/USD startete die Woche mit einem Rückschlag und fiel zurück in den Bereich von 1,1650, oder Tageslow, nach dem markanten Anstieg des Greenbacks. Als nächstes auf dem heimischen Kalender steht das Verbrauchervertrauen in Deutschland, das von GfK am 27. August erfasst wird.

GBP/USD handelte defensiv, geriet unter Druck und besuchte erneut die Zone unter 1,3500. Der BRC Shop Price Index wird als nächstes veröffentlicht.

USD/JPY setzte seinen Aufwärtstrend fort, ließ den steilen Rückgang vom Freitag hinter sich und testete erneut die mittleren 147,00er. Die wöchentlichen Auslandsanlagestatistiken werden das nächste Ereignis im japanischen Kalender am 28. August sein.

AUD/USD bewegte sich in einem engen Bereich und fiel unter die 0,6500-Kontentionszone bei marginalen Gewinnen. Die RBA-Protokolle werden das herausragende Ereignis in Australien sein.

Die Rohölpreise setzten ihren allmählichen Anstieg fort und überschritten kurzzeitig die 65,00 USD-Marke pro Barrel amerikanisches WTI vor dem Hintergrund von Angebotsängsten und geopolitischen Spannungen.

Die ansehnlichen Gewinne des US-Dollars und die Erholung der US-Renditen über die gesamte Kurve konnten nicht verhindern, dass die Goldpreise an die Gewinne vom Freitag anknüpften und am Montag nahe der 3.380 USD-Marke pro Feinunze lagen. Die Silberpreise hingegen legten drei tägliche Gewinne in Folge beiseite und zogen deutlich zurück, nachdem sie Höchststände um 39,00 USD pro Unze erreicht hatten.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL setzt die Rallye fort, Open Interest erreicht Rekordhoch von über 13 Mrd. US-DollarDer Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag im Plus über 207 US-Dollar, gestützt von der starken Rallye in der Vorwoche. Das bullische Bild wird zudem durch ein Rekordhoch beim Open Interest (OI) von über 13 Mrd. US-Dollar untermauert.
Autor  FXStreet
Mo. 25.Aug
Der Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag im Plus über 207 US-Dollar, gestützt von der starken Rallye in der Vorwoche. Das bullische Bild wird zudem durch ein Rekordhoch beim Open Interest (OI) von über 13 Mrd. US-Dollar untermauert.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH fällt um 8 % – starke Akkumulation durch BitMine und Bitcoin-WaleEthereum (ETH) fiel am Montag um 8 %, nachdem BitMine (BMNR) und Bitcoin (BTC)-Wale ihre Käufe beim führenden Altcoin ausgeweitet hatten.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 34
Ethereum (ETH) fiel am Montag um 8 %, nachdem BitMine (BMNR) und Bitcoin (BTC)-Wale ihre Käufe beim führenden Altcoin ausgeweitet hatten.
placeholder
Hyperliquid-Kursprognose: HYPE erholt sich, TVL auf Rekordhoch – Netzwerkgebühren übertreffen Ethereum und TronHyperliquid (HYPE) legt am Dienstag zur Stunde um über 4 % zu und handelt über 44 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag in einer Schlüsselzone Unterstützung gefunden hatte. Der Aufwärtstrend gewinnt an Stärke, da der Total Value Locked (TVL) ein Rekordhoch markiert und bullische Wetten ein Monatshoch erreichen.
Autor  FXStreet
Gestern 09: 11
Hyperliquid (HYPE) legt am Dienstag zur Stunde um über 4 % zu und handelt über 44 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag in einer Schlüsselzone Unterstützung gefunden hatte. Der Aufwärtstrend gewinnt an Stärke, da der Total Value Locked (TVL) ein Rekordhoch markiert und bullische Wetten ein Monatshoch erreichen.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Standard Chartered sieht den ETH-Rücksetzer als gute KaufgelegenheitEthereum (ETH) legt am Dienstag um 5 % zu, nachdem ein Analyst von Standard Chartered prognostiziert hat, dass der Rücksetzer nach dem neuen Allzeithoch eine attraktive Einstiegschance bietet.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Ethereum (ETH) legt am Dienstag um 5 % zu, nachdem ein Analyst von Standard Chartered prognostiziert hat, dass der Rücksetzer nach dem neuen Allzeithoch eine attraktive Einstiegschance bietet.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Leichte Erholung bei BTC, ETH und XRP nährt OptimismusDer Bitcoin-Kurs (BTC) stabilisiert sich am Mittwoch um 111.300 US-Dollar, nachdem er sich am Vortag leicht erholt hatte. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen nach Abprallern an ihren Schlüsselzonen erste Entlastungszeichen – ein Hinweis auf mögliche weitere Aufwärtsimpulse in den kommenden Tagen.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Bitcoin-Kurs (BTC) stabilisiert sich am Mittwoch um 111.300 US-Dollar, nachdem er sich am Vortag leicht erholt hatte. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen nach Abprallern an ihren Schlüsselzonen erste Entlastungszeichen – ein Hinweis auf mögliche weitere Aufwärtsimpulse in den kommenden Tagen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote