EUR/GBP stabil bleibt über 0,8650, während Händler den US-EU-Deal und die PMI-Daten abwägen

Quelle Fxstreet
  • EUR/GBP notiert am Donnerstag bei 0,8660 und konsolidiert nach dem Aufschwung am Mittwoch.
  • Die USA und die EU haben ein Handelsabkommen geschlossen, das Zollerlass mit umfangreichen Energie- und Investitionszusagen kombiniert.
  • Der PMI der Eurozone zeigte, dass das verarbeitende Gewerbe wieder in der Expansion ist, während der PMI des Vereinigten Königreichs im robusten Dienstleistungssektor trotz tieferer Schwächen in der Industrie das stärkste Tempo seit April erreichte.

Der Euro (EUR) hält sich am Donnerstag stabil gegenüber dem Britischen Pfund (GBP) und konsolidiert die Gewinne nach dem starken Aufschwung am Mittwoch. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert EUR/GBP bei etwa 0,8660 und hält sich über der Marke von 0,8650, während die Händler das neueste transatlantische Handelsabkommen und die aktuellen Einkaufsmanagerindizes (PMI) beider Volkswirtschaften verdauen.

Die Vereinigten Staaten (US) und die Europäische Union (EU) haben am Donnerstag einen lang erwarteten gemeinsamen Handelsrahmen vorgestellt. Das Abkommen setzt die meisten Zölle auf 15 % fest und lindert Bedenken über einen eskalierenden Protektionismus, während die US-Automobilzölle von 27,5 % bis zur Verabschiedung eigener Zollsenkungsmaßnahmen durch die EU bestehen bleiben. Im Rahmen des Abkommens verpflichtete sich die EU, bis 2028 Energieversorgung im Wert von 750 Milliarden USD aus den USA zu kaufen, einschließlich LNG, Öl und Kernenergie, sowie 40 Milliarden USD in amerikanische KI-Chips, um technologische Lieferketten zu sichern. Im Gegenzug werden europäische Unternehmen 600 Milliarden USD in strategische US-Sektoren investieren, die von der Industrie bis zur sauberen Energie reichen. Das Abkommen umfasst auch digitalen Handel, regulatorische Angleichung und Nachhaltigkeitsstandards und unterstreicht einen Wandel von kurzfristigem Zollerlass hin zu langfristiger industrieller Zusammenarbeit. Für den Euro wird das Abkommen als unterstützend angesehen, da es die industrielle Nachfrage stärkt und die wirtschaftlichen Beziehungen zur größten Volkswirtschaft der Welt festigt.

Eurozone PMI überrascht positiv

Der HCOB Composite PMI (vorläufig für August) stieg auf 51,1, über der Prognose von 50,7 und verbessert gegenüber 50,9 im Juli. Die Aktivität im verarbeitenden Gewerbe kehrte zum ersten Mal seit Monaten in die Expansion zurück und stieg auf 50,5 im Vergleich zu den Erwartungen von 49,5. Der Dienstleistungssektor fiel leicht auf 50,7, knapp unter der Prognose von 50,8 und zurück von 51,0 im Juli, signalisiert jedoch weiterhin Wachstum.

UK PMI hebt die Stärke der Dienstleistungen und die Schwäche der Industrie hervor

Der S&P Global Composite PMI (vorläufig für August) stieg auf 53,0, über der Prognose von 51,6 und von 51,5 im Juli, was das schnellste Tempo seit April markiert. Die Dienstleistungen trieben die Verbesserung voran, wobei der Index auf 53,6 stieg, über den Erwartungen von 51,8 und unverändert gegenüber Juli. Im Gegensatz dazu schwächte sich das verarbeitende Gewerbe weiter ab und fiel auf 47,3, unter der Prognose von 48,3 und von 48,0 im Juli, was auf eine tiefere Kontraktion im Sektor hinweist.

Die Marktaufmerksamkeit wird sich nun auf die bevorstehenden Daten zum Verbrauchervertrauen richten, um zusätzliche Richtung zu erhalten. Der Verbraucherindex der Eurozone (vorläufig für August) ist für später am Donnerstag angesetzt, mit Erwartungen von -14,9 im Vergleich zu -14,7 im Juli, was darauf hindeutet, dass die Stimmung der Haushalte gedämpft bleiben könnte.

Im Vereinigten Königreich wird der GfK-Verbrauchervertrauensindex (August) am Freitag veröffentlicht, wobei die Märkte -20 prognostizieren, was etwas schwächer ist als die -19 im Juli. Diese Werte werden weitere Einblicke in die Aussichten für die Haushaltsausgaben geben und könnten den kurzfristigen Verlauf von EUR/GBP beeinflussen.

Wirtschaftsindikator

Verbrauchervertrauen

Das Verbrauchervertrauen wird von der European Commission veröffentlicht und es spiegelt das Vertrauen wieder, welches Individuen in die Wirtschaftstätigkeit haben. Ein hohes Maß an Vertrauen der Verbraucher stimuliert die wirtschaftliche Expansion, während ein niedriger Wert den wirtschaftlichen Abschwung vorantreibt. Ein hoher Wert ist für den EUR als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Aug. 21, 2025 14:00 (Zuvor)

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: -14.9

Vorher: -14.7

Quelle: European Commission

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Pi Network Preisprognose: RSI-Divergenz deutet auf eine Umkehrung des Doppelbodenmusters hinZum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Donnerstag notiert Pi Network (PI) bei 0,3653 $, nachdem es von dem Hoch von 0,3747 $ zurückgegangen ist
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Donnerstag notiert Pi Network (PI) bei 0,3653 $, nachdem es von dem Hoch von 0,3747 $ zurückgegangen ist
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt vor wichtigem September-Test, nachdem das FOMC-Protokoll vom Juli Hoffnungen auf Zinssenkungen dämpftBitcoin (BTC) und der breitere Kryptomarkt hielten sich am Mittwoch stabil, nachdem das Federal Open Market Committee (FOMC) das Protokoll seiner Juli-Sitzung veröffentlicht hatte, aus dem hervorgeht, dass die Entscheidungsträger Inflationsdaten als zentralen Faktor für Zinsentscheidungen heranziehen.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Bitcoin (BTC) und der breitere Kryptomarkt hielten sich am Mittwoch stabil, nachdem das Federal Open Market Committee (FOMC) das Protokoll seiner Juli-Sitzung veröffentlicht hatte, aus dem hervorgeht, dass die Entscheidungsträger Inflationsdaten als zentralen Faktor für Zinsentscheidungen heranziehen.
placeholder
WTI steigt dank eines großen Rückgangs der US-Ölbestände auf fast 63,00 USDWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohölbenchmark, handelt am Donnerstag während der frühen europäischen Handelsstunden um 63,00 USD. Der WTI steigt, da die US-Rohölbestände stärker als erwartet gefallen sind
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohölbenchmark, handelt am Donnerstag während der frühen europäischen Handelsstunden um 63,00 USD. Der WTI steigt, da die US-Rohölbestände stärker als erwartet gefallen sind
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA erholt sich – Wal-Akkumulation und positive Funding-Rates stützen die StimmungCardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und notiert am Donnerstag zur Berichtzeit über 0,88 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einer Schlüsselunterstützung gedreht hat. Santiment-Daten zeigen, dass eine große Wallet während der jüngsten Rücksetzer ADA akkumulierte – ein Hinweis auf zurückkehrendes Anlegervertrauen.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Cardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und notiert am Donnerstag zur Berichtzeit über 0,88 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einer Schlüsselunterstützung gedreht hat. Santiment-Daten zeigen, dass eine große Wallet während der jüngsten Rücksetzer ADA akkumulierte – ein Hinweis auf zurückkehrendes Anlegervertrauen.
placeholder
Gold stoppt am Mittwoch die Erholung von der Unterstützung des 100-Tage-SMA aufgrund eines festeren USDGold (XAU/USD) trifft am Donnerstag im asiatischen Handel auf etwas Nachschub und stoppt die leichte Erholung des Vortages aus dem Bereich von 3.312-3.311 USD, bzw. einem nahezu Drei-Wochen-Tief.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Gold (XAU/USD) trifft am Donnerstag im asiatischen Handel auf etwas Nachschub und stoppt die leichte Erholung des Vortages aus dem Bereich von 3.312-3.311 USD, bzw. einem nahezu Drei-Wochen-Tief.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote