USD/MXN fällt, da Drohungen gegen die Unabhängigkeit der Fed die Peso-Nachfrage anheizen

Quelle Fxstreet
  • Mexikanischer Peso wertet um 0,25% auf, da Händler den Greenback aufgrund politischer Unruhen in den USA bestrafen.
  • Die Inflation in Mexiko fällt auf 3,51% im Jahresvergleich, was die Chancen auf eine Zinssenkung der Banxico auf 7,50% im September stärkt.
  • Citi-Umfrage: Peso wird voraussichtlich stark bleiben, USD/MXN wird bis Ende des Jahres bei etwa 19,50 gesehen.

USD/MXN fiel am Mittwoch, da Investoren besorgt über die Unabhängigkeit der Federal Reserve wurden, da die Trump-Administration ihren Druck auf die Fed-Beamten "verdoppelte", wie von Bloomberg berichtet. Marktteilnehmer ignorierten die "hawkischen" Protokolle, die von der Fed veröffentlicht wurden, und bestraften den Greenback zugunsten des Pesos. Das Paar handelt bei 18,76, ein Rückgang um 0,25%.

Peso stärkt sich, während Trump Druck auf die Fed's Cook ausübt; Zinssenkung der Banxico im September erwartet

Aktuelle Nachrichten von Bloomberg berichteten, dass der Direktor der Federal Housing Finance Agency, Bill Pulte, enthüllte, dass die Fed-Gouverneurin Lisa Cook "Bankdokumente und Grundbuchunterlagen gefälscht hat, um günstigere Kreditkonditionen zu erhalten, was möglicherweise Hypothekenbetrug nach dem Strafgesetz darstellt."

Der US-Präsident Donald Trump forderte den Rücktritt von Cook, und einige seiner Mitarbeiter teilten dem Wall Street Journal (WSJ) mit, dass er erwäge, die angebliche Fed-Gouverneurin zu entlassen.

Infolgedessen verkauften Marktteilnehmer den US-Dollar gegenüber den meisten G10-FX-Währungen und auch gegenüber dem mexikanischen Peso. Der USD/MXN fiel von etwa 18,84 auf 18,72 vor der Veröffentlichung der Protokolle der FOMC-Sitzung im August.

Die Fed-Protokolle zeigten, dass die Beamten besorgt über die Inflation und die Unsicherheit bezüglich der Zölle sind, da "viele (Fed-Beamte) anmerkten, dass die volle Wirkung der Zölle einige Zeit in Anspruch nehmen könnte", um sich zu zeigen. "Mehrere erwarteten, dass Unternehmen die Zölle an die Kunden weitergeben würden."

Bezüglich des neutralen Zinssatzes für den Fed-Funds-Zinssatz sagten "mehrere Teilnehmer, dass der aktuelle Zielbereich für den Federal Funds Rate möglicherweise nicht weit über seinem neutralen Niveau liegt."

Jenseits der südlichen Grenze zeigten die neuesten Inflationsberichte in Mexiko, dass die Gesamtinflation in den zwölf Monaten bis Juli von 4,32% auf 3,51% im Jahresvergleich gefallen ist, innerhalb des Ziels von Banco de Mexico (Banxico) von 3%—plus oder minus 1%.

Die Stärke des Pesos und die Entwicklung des Disinflationsprozesses machen eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die Banxico bei der Sitzung im September nahezu sicher. Die Citi Mexico Expectations Survey zeigt, dass "die meisten Teilnehmer erwarten, dass der nächste Schritt im geldpolitischen Zinssatz im September 2025 erfolgen wird, und alle erwarten eine Zinssenkung um 25 Basispunkte als nächsten Schritt."

Die Umfrage zeigte, dass die meisten Ökonomen schätzen, dass die Zinssätze in Mexiko bei 7,50% enden werden, was bedeutet, dass die Zinssenkung im nächsten Monat die letzte für 2025 sein wird.

Analysten erwarten, dass der USD/MXN-Wechselkurs bis Ende des Jahres bei etwa 19,50 enden wird und sehen die Gesamtinflation für denselben Zeitraum bei etwa 4%.

Die mexikanische Wirtschaft wird voraussichtlich um 0,4% wachsen, gegenüber 0,3% in der vorherigen Umfrage, wobei die Hoch- und Tiefstwerte der Prognosen bei -0,1% bis 0,8% liegen.

In der kommenden Woche wird der US-Wirtschaftskalender die Veröffentlichung der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 16. August und die Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell in Jackson Hole umfassen. Der Wirtschaftszeitplan Mexikos wird die Industrieproduktionszahlen für Juni umfassen.

USD/MXN Preisprognose: Erholt sich nach Erreichen eines Jahrestiefs von 18,50

Der USD/MXN scheint seinen Tiefpunkt erreicht zu haben, nachdem er am 13. August das Jahrestief von 18,50 erreicht hat. Seitdem ist das Paar um über 1,44% gestiegen und hat die 20- und 50-Tage-Simple Moving Averages (SMAs) von 18,72 bzw. 18,76 überschritten. Das Momentum neigt sich bullisch, da der Relative Strength Index (RSI) seinen neutralen Bereich überschreitet, was darauf hindeutet, dass die Käufer das Sagen haben.

Wenn USD/MXN das August-Hoch von 18,86 überschreitet, könnte das Paar die 19,00-Marke testen. Ein Durchbruch der letzteren eröffnet den Weg zur 100-Tage-SMA bei 19,16, gefolgt von 19,50 und der 100-Tage-SMA bei 19,76. Umgekehrt öffnet ein Rückgang unter 18,50 den Weg, um das Tief vom 1. August 2024 bei 18,42 zu testen, gefolgt vom Tief vom 23. Juli 2024 bei 17,90.

USD/MXN Tageschart

Mexikanischer Peso - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der mexikanische Peso ist die am häufigsten gehandelte Währung in Lateinamerika. Sein Wert wird durch Faktoren wie die Wirtschaftslage Mexikos, die Ölpreise und die Zinspolitik der mexikanischen Zentralbank beeinflusst.

Das Hauptziel der mexikanischen Zentralbank Banxico ist es, die Inflation bei rund 3 % zu stabilisieren. Zu diesem Zweck passt sie den Leitzins an. Hohe Zinssätze wirken sich in der Regel positiv auf den Mexikanischen Peso (MXN) aus, da sie höhere Renditen bieten und ausländische Investitionen anziehen. Niedrigere Zinsen hingegen schwächen den Peso.

Makroökonomische Datenveröffentlichungen sind essenziell, um den Zustand der mexikanischen Wirtschaft zu bewerten und haben direkten Einfluss auf den Wert des mexikanischen Pesos (MXN). Ein robustes Wirtschaftswachstum, geringe Arbeitslosigkeit und hohes Vertrauen stärken den Peso und machen das Land für ausländische Investoren attraktiv. Zudem könnte die mexikanische Zentralbank Banxico in einem solchen Umfeld die Zinsen anheben, insbesondere wenn die starke Konjunktur von steigender Inflation begleitet wird. Schwächelt jedoch die Wirtschaft, gerät der MXN unter Druck und tendiert zur Abwertung.

Der mexikanische Peso (MXN) zeigt als Schwellenländer-Währung besonders in risikofreudigen Marktphasen Stärke, wenn Investoren das allgemeine Marktrisiko als gering einstufen und vermehrt in risikoreichere Anlagen investieren. In Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktvolatilität tendiert der Peso hingegen zur Schwäche, da Anleger sich von risikobehafteten Vermögenswerten abwenden und stattdessen in stabilere „sichere Häfen“ flüchten.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP zeigen schwaches Momentum, Risiko tieferer Rücksetzer steigtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen Schwächezeichen, da das Momentum im breiteren Kryptomarkt nachlässt. BTC und XRP pendeln jeweils nahe den kritischen Unterstützungen bei 116.000 USD bzw. 2,99 USD, während ETH am Widerstand bei 4.488 USD zu kämpfen hat.
Autor  FXStreet
Mo. 18.Aug
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen Schwächezeichen, da das Momentum im breiteren Kryptomarkt nachlässt. BTC und XRP pendeln jeweils nahe den kritischen Unterstützungen bei 116.000 USD bzw. 2,99 USD, während ETH am Widerstand bei 4.488 USD zu kämpfen hat.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP fällt um 6 %, während Großinvestoren Bestände abbauenXRP gab am Dienstag um 6 % nach, da Großinvestoren angesichts hoher Gewinnniveaus damit begannen, ihre Bestände abzubauen. Die Bewegung erfolgt im Vorfeld der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell beim Notenbanktreffen in Jackson Hole.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 30
XRP gab am Dienstag um 6 % nach, da Großinvestoren angesichts hoher Gewinnniveaus damit begannen, ihre Bestände abzubauen. Die Bewegung erfolgt im Vorfeld der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell beim Notenbanktreffen in Jackson Hole.
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK erholt sich, nachdem Bitget Chainlink Proof of Reserve für BGBTC integriertChainlink (LINK) erholt sich um 4 % und notiert am Mittwoch zur Berichtzeit über 24 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um 8,6 % zurückgesetzt hatte.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Chainlink (LINK) erholt sich um 4 % und notiert am Mittwoch zur Berichtzeit über 24 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um 8,6 % zurückgesetzt hatte.
placeholder
Pi Network Kursprognose: PI-Token riskiert neues Rekordtief angesichts bärischen AusblicksPi Network (PI) erholt sich am Mittwoch um 1%, nachdem es zwei aufeinanderfolgende Tage mit Verlusten von fast 10% gab
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Pi Network (PI) erholt sich am Mittwoch um 1%, nachdem es zwei aufeinanderfolgende Tage mit Verlusten von fast 10% gab
placeholder
Elon Musk muss sich Betrugsvorwürfen stellen21. Aug (Reuters) - Laut der Entscheidung eines US-Bundesgerichts muss sich Tesla-Chef Elon MuskTSLA.O einer Klage wegen Betrugsvorwürfen im Zusammenhang mit einem Gewinnspiel stellen. Bundesbezirksrichter Robert Pitman in Austin, Texas, gab damit am Mittwoch einer Klägerin recht. Sie wirft Musk und...
Autor  Reuters
vor 2 Stunden
21. Aug (Reuters) - Laut der Entscheidung eines US-Bundesgerichts muss sich Tesla-Chef Elon MuskTSLA.O einer Klage wegen Betrugsvorwürfen im Zusammenhang mit einem Gewinnspiel stellen. Bundesbezirksrichter Robert Pitman in Austin, Texas, gab damit am Mittwoch einer Klägerin recht. Sie wirft Musk und...
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote