Bitcoin Kursziel: 49 Millionen Dollar ist bis 2045 machbar – Michael Saylor

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Während die Bitcoin-Community fest davon überzeugt ist, dass ihr geliebter Coin unaufhaltsam auf die Marke von 1 Million Dollar zusteuert, schütteln viele außerhalb dieser Bubble ungläubig den Kopf. Die utopischen Preisziele von Bitcoin-Jüngern scheinen für die Mehrheit absolut unrealistisch. Doch Stimmen aus dem Inneren der Szene, wie der prominente Bitcoin-Befürworter Michael Saylor, gehen noch weiter: Saylor sieht Bitcoin bis 2045 sogar bei schier unglaublichen 49 Millionen Dollar.


Die Zukunft von Bitcoin und der Mining-Industrie wurde auf der mit Spannung erwarteten Bitcoin-Konferenz 2024 in Nashville, Tennessee, heiß diskutiert.

Laut H.C. Wainwright hat sich das Potenzial für Bitcoin nie besser dargestellt. Über 20.000 Personen, darunter zwei Präsidentschaftskandidaten und Branchenführer wie Michael Saylor von MicroStrategy (NASDAQ:MSTR), nahmen an der Veranstaltung teil. Insbesondere die Rede von Donald Trump, der erste Auftritt eines US-Präsidenten auf einer Bitcoin-Veranstaltung, sorgte für großes Aufsehen. Trump skizzierte einen ehrgeizigen Plan, die USA zur „Bitcoin-Supermacht der Welt“ zu machen.


Doch außerhalb der oftmals als fanatisch verteufelten Krypto-Community stoßen Trumps und Saylors Visionen auf Skepsis. Viele Experten aus der traditionellen Finanzwelt betrachten die Preisziele als reines Wunschdenken. Man wirft der Krypto-Community vor, in einer eigenen Realität zu leben, unbeirrt von ökonomischen Grundsätzen und technologischen Herausforderungen.


Kritiker sprechen von Utopie


Hauptkritikpunkt außerhalb der Bitcoin-Gläubigen: Die extremen Preisziele. Während Michael Saylor Kursziele von 3 bis 49 Millionen Dollar für möglich hält, argumentieren Skeptiker, dass solche Wachstumsraten unrealistisch sind. Der Markt ist ihrer Meinung nach ohnehin von Spekulation und Hype überhitzt, statt von realer Nachfrage und Nutzbarkeit getrieben. In der Vergangenheit hat Bitcoin bereits zahlreiche Höhen und Tiefen erlebt, die zeigten, wie volatil und unberechenbar dieser Markt sein kann.


Einflussreiche Politiker und ihre Pläne für Bitcoin


Trump und andere Bitcoin-Befürworter wie Robert F. Kennedy Jr. und Senator Cynthia Lummis haben ambitionierte Pläne angekündigt. Kennedy versprach, die Bitcoin-Bestände der US-Regierung massiv aufzubauen, während Lummis einen Gesetzesentwurf zur Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve eingereicht hat. Doch auch hier sehen Kritiker eher naiven Enthusiasmus als fundierte wirtschaftliche Planung.


Was bringt die Zukunft?


Trotz der Skepsis gibt es tatsächlich gewisse positive Katalysatoren für Bitcoin. Die Präsidentschaftswahlen im November könnten von einem Pro-Bitcoin-Kandidaten wie Trump beeinflusst werden. Zudem könnte die Annahme von Bitcoin-ETFs durch große Vermögensberatungsplattformen neue Investoren anziehen, und Zinssenkungen der Fed dürften ebenfalls zur Attraktivität von Bitcoin beitragen.


Trotz der Begeisterung in der Krypto-Community bleiben viele Fragen offen. Kann Bitcoin tatsächlich die astronomischen Preisziele erreichen, die Enthusiasten wie Michael Saylor prophezeien? Oder wird die Realität letztlich die Träume der Bitcoin-Befürworter einholen? Die Meinungen sind gespalten, und das nächste Kapitel im dramatischen Aufstieg (und möglichen Fall) von Bitcoin bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Die Diskussion um die Zukunft dieser revolutionären Technologie wird weiter hitzig bleiben.

Mehr erfahren

  • Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit Jahren
  • Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende Trennlinie
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden ein
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hält
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Meme-Coins unter Druck: DOGE, SHIB und PEPE weiten Verluste aus – Bären dominierenDogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
    Autor  Mitrade Team
    vor 10 Stunden
    Dogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten ihre Verluste aus, während RSI und MACD auf allen drei Meme-Coins bärisches Momentum signalisieren; zentrale Marken liegen bei 0,129/0,181 US-Dollar (DOGE), 0,0000076/0,0000099 US-Dollar (SHIB) und 0,0000041/0,0000027 bzw. 0,0000065 US-Dollar (PEPE).
    placeholder
    XRP am Scheideweg: Hält die 2-Dollar-Festung oder droht der Absturz?XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
    Autor  Mitrade Team
    vor 12 Stunden
    XRP verteidigt die Marke von 2,00 US-Dollar, während US-Spot-ETFs kontinuierlich Zuflüsse verzeichnen, der Derivatemarkt jedoch schwach bleibt – ohne einen Ausbruch über 2,45 und 2,72 US-Dollar bleibt Ripple trotz institutioneller Nachfrage im technisch angeschlagenen Modus.
    placeholder
    Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
    Autor  Mitrade Team
    vor 12 Stunden
    Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
    placeholder
    Top-Verlierer im Krypto-Markt: Starknet, Telcoin und MYX Finance brechen ein – Bitcoin rutscht unter 86.000 DollarStarknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
    Autor  Mitrade Team
    vor 12 Stunden
    Starknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
    placeholder
    Bitcoin unter Druck: Der Kampf um die 90.000-Dollar-Marke und drohende AbwärtsrisikenBitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
    Autor  Mitrade Team
    vor 14 Stunden
    Bitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    MSTR
    MSTR
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen