Bitcoin Kursziel: 49 Millionen Dollar ist bis 2045 machbar – Michael Saylor

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Während die Bitcoin-Community fest davon überzeugt ist, dass ihr geliebter Coin unaufhaltsam auf die Marke von 1 Million Dollar zusteuert, schütteln viele außerhalb dieser Bubble ungläubig den Kopf. Die utopischen Preisziele von Bitcoin-Jüngern scheinen für die Mehrheit absolut unrealistisch. Doch Stimmen aus dem Inneren der Szene, wie der prominente Bitcoin-Befürworter Michael Saylor, gehen noch weiter: Saylor sieht Bitcoin bis 2045 sogar bei schier unglaublichen 49 Millionen Dollar.


Die Zukunft von Bitcoin und der Mining-Industrie wurde auf der mit Spannung erwarteten Bitcoin-Konferenz 2024 in Nashville, Tennessee, heiß diskutiert.

Laut H.C. Wainwright hat sich das Potenzial für Bitcoin nie besser dargestellt. Über 20.000 Personen, darunter zwei Präsidentschaftskandidaten und Branchenführer wie Michael Saylor von MicroStrategy (NASDAQ:MSTR), nahmen an der Veranstaltung teil. Insbesondere die Rede von Donald Trump, der erste Auftritt eines US-Präsidenten auf einer Bitcoin-Veranstaltung, sorgte für großes Aufsehen. Trump skizzierte einen ehrgeizigen Plan, die USA zur „Bitcoin-Supermacht der Welt“ zu machen.


Doch außerhalb der oftmals als fanatisch verteufelten Krypto-Community stoßen Trumps und Saylors Visionen auf Skepsis. Viele Experten aus der traditionellen Finanzwelt betrachten die Preisziele als reines Wunschdenken. Man wirft der Krypto-Community vor, in einer eigenen Realität zu leben, unbeirrt von ökonomischen Grundsätzen und technologischen Herausforderungen.


Kritiker sprechen von Utopie


Hauptkritikpunkt außerhalb der Bitcoin-Gläubigen: Die extremen Preisziele. Während Michael Saylor Kursziele von 3 bis 49 Millionen Dollar für möglich hält, argumentieren Skeptiker, dass solche Wachstumsraten unrealistisch sind. Der Markt ist ihrer Meinung nach ohnehin von Spekulation und Hype überhitzt, statt von realer Nachfrage und Nutzbarkeit getrieben. In der Vergangenheit hat Bitcoin bereits zahlreiche Höhen und Tiefen erlebt, die zeigten, wie volatil und unberechenbar dieser Markt sein kann.


Einflussreiche Politiker und ihre Pläne für Bitcoin


Trump und andere Bitcoin-Befürworter wie Robert F. Kennedy Jr. und Senator Cynthia Lummis haben ambitionierte Pläne angekündigt. Kennedy versprach, die Bitcoin-Bestände der US-Regierung massiv aufzubauen, während Lummis einen Gesetzesentwurf zur Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve eingereicht hat. Doch auch hier sehen Kritiker eher naiven Enthusiasmus als fundierte wirtschaftliche Planung.


Was bringt die Zukunft?


Trotz der Skepsis gibt es tatsächlich gewisse positive Katalysatoren für Bitcoin. Die Präsidentschaftswahlen im November könnten von einem Pro-Bitcoin-Kandidaten wie Trump beeinflusst werden. Zudem könnte die Annahme von Bitcoin-ETFs durch große Vermögensberatungsplattformen neue Investoren anziehen, und Zinssenkungen der Fed dürften ebenfalls zur Attraktivität von Bitcoin beitragen.


Trotz der Begeisterung in der Krypto-Community bleiben viele Fragen offen. Kann Bitcoin tatsächlich die astronomischen Preisziele erreichen, die Enthusiasten wie Michael Saylor prophezeien? Oder wird die Realität letztlich die Träume der Bitcoin-Befürworter einholen? Die Meinungen sind gespalten, und das nächste Kapitel im dramatischen Aufstieg (und möglichen Fall) von Bitcoin bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Die Diskussion um die Zukunft dieser revolutionären Technologie wird weiter hitzig bleiben.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hält
  • Goldpreis über 4.100 Dollar: Verzögerter NFP-Bericht hält XAU/USD in der Schwebe
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • NEAR-Protocol-Kursprognose: NEAR stabilisiert sich – 120-Mio.-US-Dollar-SovereignAI-Deal von OceanPal stärkt den Ausblick
  • Near Protocol Preisprognose: NEAR erholt sich aufgrund von Einzelhandelsinteresse, bullish Wetten steigen an
  • Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke Zuflüsse
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Ripple am Scheideweg: XRP-Daten zeichnen ein dramatisches BildRipple (XRP) rutscht auf 2,12 US-Dollar ab und testet die Schlüsselzone bei 2,07–2,10 US-Dollar, während schwaches Sentiment, passiver Retail und bärische Indikatoren auf der einen Seite sowie DeFi- und Staking-Pläne, ein neuer Canary XRP ETF und steigende Funding Rates auf der anderen Seite darüber entscheiden, ob der Kurs Richtung 2,46 oder 1,90 US-Dollar läuft.
    Autor  Mitrade Team
    vor 9 Stunden
    Ripple (XRP) rutscht auf 2,12 US-Dollar ab und testet die Schlüsselzone bei 2,07–2,10 US-Dollar, während schwaches Sentiment, passiver Retail und bärische Indikatoren auf der einen Seite sowie DeFi- und Staking-Pläne, ein neuer Canary XRP ETF und steigende Funding Rates auf der anderen Seite darüber entscheiden, ob der Kurs Richtung 2,46 oder 1,90 US-Dollar läuft.
    placeholder
    Ethereum im Stresstest: Walverkäufe, ETF-Abflüsse – und die Frage, ob 2.800 US-Dollar haltenEthereum (ETH) steht nach Walverkäufen von über 150.000 ETH, ETF-Abflüssen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar und 215 Millionen US-Dollar an Liquidationen an einem Scheidepunkt: Zwischen einer möglichen Bodenbildung rund um 2.800–2.850 US-Dollar und der Gefahr eines Rückfalls in Richtung 2.380 US-Dollar bleiben 3.100 und 3.470 US-Dollar die entscheidenden Marken auf der Oberseite.
    Autor  Mitrade Team
    vor 11 Stunden
    Ethereum (ETH) steht nach Walverkäufen von über 150.000 ETH, ETF-Abflüssen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar und 215 Millionen US-Dollar an Liquidationen an einem Scheidepunkt: Zwischen einer möglichen Bodenbildung rund um 2.800–2.850 US-Dollar und der Gefahr eines Rückfalls in Richtung 2.380 US-Dollar bleiben 3.100 und 3.470 US-Dollar die entscheidenden Marken auf der Oberseite.
    placeholder
    Krypto-Erholung mit Schub aus Nischen: Starknet, Zcash und FET setzen die AkzenteStarknet (STRK), Zcash (ZEC) und der Artificial-Superintelligence-Alliance-Token FET gehören zu den stärksten Gewinnern der Krypto-Erholung, mit klar definierten Schlüsselmarken bei 0,2657/0,3139/0,1973 US-Dollar (STRK), 700/750/609/501 US-Dollar (ZEC) und 0,3543/0,3133/0,2944 US-Dollar (FET), an denen sich entscheidet, ob aus dem jüngsten Aufschwung mehr wird als nur ein kurzer Hype.
    Autor  Mitrade Team
    vor 12 Stunden
    Starknet (STRK), Zcash (ZEC) und der Artificial-Superintelligence-Alliance-Token FET gehören zu den stärksten Gewinnern der Krypto-Erholung, mit klar definierten Schlüsselmarken bei 0,2657/0,3139/0,1973 US-Dollar (STRK), 700/750/609/501 US-Dollar (ZEC) und 0,3543/0,3133/0,2944 US-Dollar (FET), an denen sich entscheidet, ob aus dem jüngsten Aufschwung mehr wird als nur ein kurzer Hype.
    placeholder
    Solana-Prognose: SOL stabilisiert sich um 140 US-Dollar – neue Spot-ETFs hellen die Stimmung aufSolana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 06: 34
    Solana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
    placeholder
    Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 03: 58
    Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    MSTR
    MSTR
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen