Bitcoin fällt auf 69.000 Dollar - Ether kann Zugewinne behaupten

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Der Bitcoin-Preis gab heute im bisherigen Handel nach Gewinnmitnahmen leicht nach. Viele Anleger sind optimistisch, dass ein börsengehandelter Spot-Fonds für Ether eingeführt wird.


Die weltweit zweitgrößte Kryptowährung Ether konnte sich derweil auf einem 2-Monats-Hoch stabilisieren, nachdem Berichte in dieser Woche auf gewisse Fortschritte bei der Zulassung von Spot-ETFs durch die Securities and Exchange Commission hingedeutet haben. Die US-Börsenaufsicht wird im Laufe dieser Woche eine mit Spannung erwartete Entscheidung über eine mögliche Zulassung der ETFs treffen.


Allerdings sorgten Warnungen vor einer hartnäckigen US-Inflation sowie hohe Zinsen für eine gedämpfte Haltung seitens der Anleger gegenüber den Kryptomärkten. Der Bitcoin hat in den letzten 24 Stunden rund 1,5 % auf 69.880 Dollar verloren.


Ether stabilisiert sich, ETF-Entscheidung im Fokus


Ether konnte dagegen in den zurückliegenden 24 Stunden rund 3 % hinzugewinnen und stieg auf 3.755,37 Dollar. Damit wurde die Kryptowährung in der Nähe ihres Höchststandes von Anfang März gehandelt. Am Montag war der Token um bis zu 18 % angestiegen.


Medienberichten zufolge hat die SEC die Vermögensverwalter am Montag aufgefordert, ihre Unterlagen für Ether-Spot-ETFs zu überarbeiten, bevor im Laufe dieser Woche eine Entscheidung über deren Zulassung getroffen wird.


Der Vorgang markiert einen gewissen Fortschritt auf dem Weg zur Zulassung der ETFs, obwohl die SEC die Anträge immer noch ablehnen könnte, da sie bisher mit keinem der Antragsteller verhandelt hat.


Dennoch haben die Analysten den Schritt der SEC als Zeichen dafür gewertet, dass die Wahrscheinlichkeit einer eventuellen Zulassung eines Ether-Spot-ETFs gestiegen ist. Es wird erwartet, dass die Zulassung eine Rallye der Kryptopreise auslösen wird, ähnlich wie bei der Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs zu Beginn des Jahres.


Bitcoin müht sich - weitere Zinshinweise durch Fed erwartet


Am Dienstag war der Bitcoin bis auf 71.000 Dollar gestiegen, bevor er wieder in eine Handelsspanne von 60.000 Dollar bis 70.000 Dollar zurückfiel.

Die Stimmung gegenüber Kryptowährungen war trotz des Optimismus über einen Ether-ETF immer noch durch die anhaltenden Sorgen über die US-Zinspolitik beeinträchtigt.


Mehrere Fed-Vertreter haben diese Woche gewarnt, dass die Notenbank mehr Vertrauen in einen Rückgang der Inflation brauche, bevor sie mit Zinssenkungen beginnen könne.


Der Fokus liegt jetzt auf dem Protokoll der Fed-Sitzung Ende April, um weitere Hinweise dafür zu erhalten, wann die Notenbank mit einer Zinssenkung beginnen könnte.


Hohe und länger anhaltende Zinssätze sind ein schlechtes Zeichen für die Kryptomärkte, da sie die Attraktivität von risikoreichen und hochspekulativen Anlagen einschränken.


Altcoin-Rallye schwächt sich ab


Der Altcoin-Kurs hat sich ebenfalls abgekühlt, während die Altcoin-Händler weitgehend in Richtung Ether tendiert haben. Die Widerstandsfähigkeit des Dollars begrenzte ebenfalls jegliche größere Aufwärtsbewegung bei Kryptowährungen.


Der Kurs von Solana fiel um 0,2 %, während XRP um 0,5 % nachgab. Unter den Meme-Coins stiegen Dogecoin um 3,1 % und SHIB um 1 %.

Mehr erfahren

  • Frankreich exportiert Rekordmenge an Strom auch nach Deutschland
  • Ein weiterer Warnstreik begleitet die vierte Tarifverhandlungsrunde bei VW
  • Gold steigt aufgrund steigender geopolitischer Bedrohungslage
  • Japanischer Yen driftet gegenüber dem sich erholenden USD nach unten; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu sein
  • Chainlink-Kursprognose: LINK weitet seine Nutzung aus – Partnerschaften mit Großunternehmen stützen den bullischen Ausblick
  • Top 3 Preisprognosen für Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP erwarten Volatilität vor Trumps Amtsantritt
  • Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Dogecoin Kursprognose: DOGE stabilisiert sich bei sinkendem Einzelhandelsinteresse, bärische On-Chain-SignaleDer Dogecoin (DOGE) steigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Mittwoch um über 1 % und hält sich über der Unterstützung bei 0,15704 USD. Trotz einer Erholung von dem Tiefststand von 0,15456 USD zu Beginn des Tages deuten sowohl die On-Chain- als auch die Derivatedaten auf eine schwache Stimmung unter den Einzelhandels- und langfristigen Haltern hin
    Autor  FXStreet
    vor 13 Stunden
    Der Dogecoin (DOGE) steigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Mittwoch um über 1 % und hält sich über der Unterstützung bei 0,15704 USD. Trotz einer Erholung von dem Tiefststand von 0,15456 USD zu Beginn des Tages deuten sowohl die On-Chain- als auch die Derivatedaten auf eine schwache Stimmung unter den Einzelhandels- und langfristigen Haltern hin
    placeholder
    Pi Network Preisprognose: Nachfrage von Walen und Einzelhändlern stützt PI auf wichtiger UnterstützungsmarkePi Network (PI) notiert am Mittwoch bei Redaktionsschluss über 0,2100 USD, nachdem es am Dienstag einen Verlust von 5,49 % verzeichnete. Angesichts des intraday Kampfes und des vorherrschenden Abwärtstrends spiegeln die On-Chain-Daten die Unterstützung von großen Wallet-Investoren und Einzelhändlern wider
    Autor  FXStreet
    vor 15 Stunden
    Pi Network (PI) notiert am Mittwoch bei Redaktionsschluss über 0,2100 USD, nachdem es am Dienstag einen Verlust von 5,49 % verzeichnete. Angesichts des intraday Kampfes und des vorherrschenden Abwärtstrends spiegeln die On-Chain-Daten die Unterstützung von großen Wallet-Investoren und Einzelhändlern wider
    placeholder
    Ripple kauft Palisade: XRP nach -38% vor großem Comeback?Der Kryptomarkt zeigt sich wieder von seiner schwachen Seite. Ripple (XRP) rutscht am Mittwochmorgen um rund 3 % auf 2,26 US-Dollar ab – ein weiteres Signal dafür, dass Anleger derzeit das Risiko scheuen.
    Autor  FXStreet
    vor 15 Stunden
    Der Kryptomarkt zeigt sich wieder von seiner schwachen Seite. Ripple (XRP) rutscht am Mittwochmorgen um rund 3 % auf 2,26 US-Dollar ab – ein weiteres Signal dafür, dass Anleger derzeit das Risiko scheuen.
    placeholder
    Ethereum fällt unter Druck – Schwache Nachfrage bremst Erholung über 3.500 DollarEthereum (ETH) bleibt fest in der Hand der Bären und notierte am Dienstag nur knapp über 3.500 US-Dollar. Die führende Smart-Contract-Währung verzeichnete damit den zweiten Rückgang in Folge und spiegelt die negative Stimmung am breiteren Kryptomarkt wider.
    Autor  FXStreet
    vor 16 Stunden
    Ethereum (ETH) bleibt fest in der Hand der Bären und notierte am Dienstag nur knapp über 3.500 US-Dollar. Die führende Smart-Contract-Währung verzeichnete damit den zweiten Rückgang in Folge und spiegelt die negative Stimmung am breiteren Kryptomarkt wider.
    placeholder
    Bitcoin fällt unter 104.000 Dollar – Verkäufe alter BTC-Wale verstärken DruckBitcoin (BTC) setzt seine Korrektur am Dienstag fort, fällt unter die Marke von 104.000 US-Dollar und knüpft damit an die Verluste des Vortags an. Die negative Stimmung verschärft sich, da langjährige Bitcoin-Investoren weiterhin Bestände abstoßen und so den Verkaufsdruck erhöhen. Unterdessen verzeichneten in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs am Montag Abflüsse von über 186 Millionen Dollar – ein Hinweis auf nachlassendes institutionelles Interesse an der größten Kryptowähr
    Autor  FXStreet
    vor 16 Stunden
    Bitcoin (BTC) setzt seine Korrektur am Dienstag fort, fällt unter die Marke von 104.000 US-Dollar und knüpft damit an die Verluste des Vortags an. Die negative Stimmung verschärft sich, da langjährige Bitcoin-Investoren weiterhin Bestände abstoßen und so den Verkaufsdruck erhöhen. Unterdessen verzeichneten in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs am Montag Abflüsse von über 186 Millionen Dollar – ein Hinweis auf nachlassendes institutionelles Interesse an der größten Kryptowähr
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    BTCUSD
    BTCUSD
    0.00%0.00
    SHIBUSD
    SHIBUSD
    0.00%0.00
    SOLUSD
    SOLUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen