Bitcoin fällt auf 69.000 Dollar - Ether kann Zugewinne behaupten

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Der Bitcoin-Preis gab heute im bisherigen Handel nach Gewinnmitnahmen leicht nach. Viele Anleger sind optimistisch, dass ein börsengehandelter Spot-Fonds für Ether eingeführt wird.


Die weltweit zweitgrößte Kryptowährung Ether konnte sich derweil auf einem 2-Monats-Hoch stabilisieren, nachdem Berichte in dieser Woche auf gewisse Fortschritte bei der Zulassung von Spot-ETFs durch die Securities and Exchange Commission hingedeutet haben. Die US-Börsenaufsicht wird im Laufe dieser Woche eine mit Spannung erwartete Entscheidung über eine mögliche Zulassung der ETFs treffen.


Allerdings sorgten Warnungen vor einer hartnäckigen US-Inflation sowie hohe Zinsen für eine gedämpfte Haltung seitens der Anleger gegenüber den Kryptomärkten. Der Bitcoin hat in den letzten 24 Stunden rund 1,5 % auf 69.880 Dollar verloren.


Ether stabilisiert sich, ETF-Entscheidung im Fokus


Ether konnte dagegen in den zurückliegenden 24 Stunden rund 3 % hinzugewinnen und stieg auf 3.755,37 Dollar. Damit wurde die Kryptowährung in der Nähe ihres Höchststandes von Anfang März gehandelt. Am Montag war der Token um bis zu 18 % angestiegen.


Medienberichten zufolge hat die SEC die Vermögensverwalter am Montag aufgefordert, ihre Unterlagen für Ether-Spot-ETFs zu überarbeiten, bevor im Laufe dieser Woche eine Entscheidung über deren Zulassung getroffen wird.


Der Vorgang markiert einen gewissen Fortschritt auf dem Weg zur Zulassung der ETFs, obwohl die SEC die Anträge immer noch ablehnen könnte, da sie bisher mit keinem der Antragsteller verhandelt hat.


Dennoch haben die Analysten den Schritt der SEC als Zeichen dafür gewertet, dass die Wahrscheinlichkeit einer eventuellen Zulassung eines Ether-Spot-ETFs gestiegen ist. Es wird erwartet, dass die Zulassung eine Rallye der Kryptopreise auslösen wird, ähnlich wie bei der Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs zu Beginn des Jahres.


Bitcoin müht sich - weitere Zinshinweise durch Fed erwartet


Am Dienstag war der Bitcoin bis auf 71.000 Dollar gestiegen, bevor er wieder in eine Handelsspanne von 60.000 Dollar bis 70.000 Dollar zurückfiel.

Die Stimmung gegenüber Kryptowährungen war trotz des Optimismus über einen Ether-ETF immer noch durch die anhaltenden Sorgen über die US-Zinspolitik beeinträchtigt.


Mehrere Fed-Vertreter haben diese Woche gewarnt, dass die Notenbank mehr Vertrauen in einen Rückgang der Inflation brauche, bevor sie mit Zinssenkungen beginnen könne.


Der Fokus liegt jetzt auf dem Protokoll der Fed-Sitzung Ende April, um weitere Hinweise dafür zu erhalten, wann die Notenbank mit einer Zinssenkung beginnen könnte.


Hohe und länger anhaltende Zinssätze sind ein schlechtes Zeichen für die Kryptomärkte, da sie die Attraktivität von risikoreichen und hochspekulativen Anlagen einschränken.


Altcoin-Rallye schwächt sich ab


Der Altcoin-Kurs hat sich ebenfalls abgekühlt, während die Altcoin-Händler weitgehend in Richtung Ether tendiert haben. Die Widerstandsfähigkeit des Dollars begrenzte ebenfalls jegliche größere Aufwärtsbewegung bei Kryptowährungen.


Der Kurs von Solana fiel um 0,2 %, während XRP um 0,5 % nachgab. Unter den Meme-Coins stiegen Dogecoin um 3,1 % und SHIB um 1 %.

Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe stabilisieren sich, da der Verkaufsdruck nachlässtMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) markieren einen positiven Start in die Woche, nach einer Erholung am Sonntag. Nach dem Marktabsturz am Freitag, bei dem über 19 Milliarden Dollar an einem Tag liquidiert wurden, taucht die Einzelhandelsnachfrage laut Derivatdaten allmählich wieder auf
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) markieren einen positiven Start in die Woche, nach einer Erholung am Sonntag. Nach dem Marktabsturz am Freitag, bei dem über 19 Milliarden Dollar an einem Tag liquidiert wurden, taucht die Einzelhandelsnachfrage laut Derivatdaten allmählich wieder auf
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich moderat nach scharfer KorrekturBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich zum Wochenauftakt am Montag, nachdem die drei größten Kryptowährungen einen Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche aufgeholt haben.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich zum Wochenauftakt am Montag, nachdem die drei größten Kryptowährungen einen Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche aufgeholt haben.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: PancakeSwap, Aster und SPX6900 erholen sich mit zweistelligen ZuwächsenPancakeSwap (CAKE), Aster (ASTER) und SPX6900 (SPX) sicherten sich in den letzten 24 Stunden über 20 % Gewinne, ein Aufschwung nach dem größten Ausverkaufsbewegung in der Geschichte des Kryptowährungsmarktes am Freitag
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
PancakeSwap (CAKE), Aster (ASTER) und SPX6900 (SPX) sicherten sich in den letzten 24 Stunden über 20 % Gewinne, ein Aufschwung nach dem größten Ausverkaufsbewegung in der Geschichte des Kryptowährungsmarktes am Freitag
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt mit größtem Rückgang 2025 – Trump droht mit neuen China-ZöllenBitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
Autor  FXStreet
Sa. 11.Okt
Bitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.