Bitcoin-Kollaps: Wer gierig war, wird jetzt „geschlachtet“!

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Bitcoin hat in den vergangenen Wochen eine rasante Achterbahnfahrt erlebt, und während einige Experten einen bevorstehenden Kurssturz von bis zu 50 Prozent voraussagen, bleiben andere davon überzeugt, dass die 100.000-Dollar-Marke noch vor Jahresende fällt. Der Kursanstieg, ausgelöst durch Donald Trumps erneuten Wahlsieg, hat eine frische Welle von Enthusiasmus in den Krypto-Märkten entfacht. Doch das Szenario ist nicht ohne seine Risiken. Einige Analysten warnen: „Der Markt könnte sich auf eine blutige Korrektur zubewegen.“


Trump-Euphorie oder Marktillusion?


Seit Trumps Wahlsieg schießen die Bitcoin-Preise in die Höhe, doch Kritiker argumentieren, dass dieser Anstieg nicht von Dauer sein dürfte. „Willkommen im Krypto-Bullenmarkt – kaufen Sie alles, was Sie können“, sagen die Bernstein-Analysten, die eine konservativere Sichtweise vernachlässigen. Während die Möglichkeit von staatlichen Bitcoin-Reserven im Raum steht, bleibt die Frage, ob politische Einflüsse die Märkte tatsächlich nachhaltig stützen können.


Ist das 200.000-Dollar-Versprechen doch nur ein Luftschloss?


Experten wie Bernstein und  Standard Chartered  (LON:STAN) prognostizieren einen Bitcoin-Preis von 200.000 Dollar bis Ende nächsten Jahres. Diese Prognosen spiegeln eine unglaubliche Zuversicht in das Wachstumspotenzial der Kryptowährung wider, doch wie realistisch ist diese Erwartung? "Ob Bitcoin 100.000 Dollar erreicht, ist keine Frage des ob, sondern des wann", sagt Michael Cahill, CEO von Douro Labs. Die Vorhersagen sind kühn, doch in einem Markt, der durch Unsicherheit und Volatilität geprägt ist, bleibt Skepsis ein natürlicher Reflex.


Lummis-Gesetz: Revolution oder nur Gerede?


Das von Senatorin Cynthia Lummis eingeführte Gesetz, das den Kauf von einer Million Bitcoins durch das US-Finanzministerium vorsieht, könnte der entscheidende Faktor für einen langfristigen Preisanstieg sein. Marktbeobachter sind gespannt, ob dieser Vorschlag jemals Gesetz wird und, falls ja, wie stark er den Bitcoin-Preis tatsächlich beeinflussen könnte. „Es gibt kein Limit, wenn das Lummis-Gesetz wirklich umgesetzt wird“, erklärt Matt Klein, Portfolio-Stratege bei Nascent.


Angst vor der Korrektur: Eine nüchterne Warnung


Während einige Handelsanalysten die Hoffnung auf einen unmittelbaren Durchbruch hegen, bleibt die Aussicht auf eine bevorstehende Korrektur ein Gespenst, das auch die kühnsten Optimisten nicht ignorieren können. Matt Hougan von Bitwise erklärte, dass Bitcoin die 100.000-Dollar-Marke bis Jahresende "leicht" erreichen könnte, wies jedoch darauf hin, dass die Märkte nach dem jüngsten Höchststand schwächer geworden sind.


Robert Kiyosakis kluge Bitcoin-Ratschläge


Der Bestsellerautor Robert Kiyosaki verweist ebenfalls darauf, an den volatilen Kryptomarkt keinesfalls kopflos, sondern mit Disziplin heranzugehen. Seine Strategie? Weiterhin Bitcoin kaufen, bis der Preis 100.000 Dollar erreicht. „Ich werde weiterhin Bitcoin kaufen, bis er 100.000 USD überschreitet. Dann stelle ich meine Käufe ein. Es gibt keinen Grund, gierig zu werden“, rät er seinen Followern. Kiyosaki warnt ausdrücklich davor, in impulsive Verhaltensweisen zu verfallen und ermutigt Investoren, nicht als „Schweine“ zu enden: „Schweine werden fett … fette Schweine werden geschlachtet.“

Mehr erfahren

  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD kämpft sich über 4.100 USD – Fed-Zinsdecke bremst die Rally
  • Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassen
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Thyssenkrupp-Stahlchef kündigt drastischere Einschnitte an
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Uniswap-Prognose: UNI hält Schlüsselunterstützung – Bullen nehmen wieder die OberhandUniswap (UNI) verteidigt die Unterstützung bei 7,06 US-Dollar und zeigt erste Erholungsansätze, gestützt durch Walakkumulation, Kaufdominanz und ein Long-Übergewicht im Futures-Handel.
    Autor  Mitrade Team
    vor 4 Stunden
    Uniswap (UNI) verteidigt die Unterstützung bei 7,06 US-Dollar und zeigt erste Erholungsansätze, gestützt durch Walakkumulation, Kaufdominanz und ein Long-Übergewicht im Futures-Handel.
    placeholder
    Stellar-Prognose: XLM erholt sich – Bullen verteidigen zentrale UnterstützungStellar (XLM) verteidigt zu Wochenbeginn die wichtige Unterstützungszone um 0,253 US-Dollar, während On-Chain-Daten eine auffällige Akkumulation größerer Adressen und wachsende Kaufdominanz zeigen.
    Autor  Mitrade Team
    vor 5 Stunden
    Stellar (XLM) verteidigt zu Wochenbeginn die wichtige Unterstützungszone um 0,253 US-Dollar, während On-Chain-Daten eine auffällige Akkumulation größerer Adressen und wachsende Kaufdominanz zeigen.
    placeholder
    Monero Kursprognose: XMR-Rallye gefährdet, da RSI bärische Divergenz signalisiertMonero (XMR) notiert am Montag unter 400 USD und verlängert den Verlust vom Vortag. Der intraday Pullback der Datenschutzmünze birgt das Risiko einer Doppelspitzen-Umkehr, da der RSI ein Verkaufssignal gibt
    Autor  FXStreet
    vor 5 Stunden
    Monero (XMR) notiert am Montag unter 400 USD und verlängert den Verlust vom Vortag. Der intraday Pullback der Datenschutzmünze birgt das Risiko einer Doppelspitzen-Umkehr, da der RSI ein Verkaufssignal gibt
    placeholder
    Top 3 Krypto-Prognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Können BTC, ETH und XRP ihre Schlüsselunterstützungen verteidigen?Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
    Autor  Mitrade Team
    vor 5 Stunden
    Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
    placeholder
    Ripple: XRP rutscht trotz ETF-Rekordstart weiter ab – kippt die Stimmung am Support?XRP fällt trotz Rekordstart des neuen US-Spot-ETFs XRPC weiter in Richtung 2,25 US-Dollar, während On-Chain-Daten ein Ein-Jahres-Tief beim „Supply in Profit“ und ein schwaches Futures-Open-Interest zeigen.
    Autor  Mitrade Team
    vor 6 Stunden
    XRP fällt trotz Rekordstart des neuen US-Spot-ETFs XRPC weiter in Richtung 2,25 US-Dollar, während On-Chain-Daten ein Ein-Jahres-Tief beim „Supply in Profit“ und ein schwaches Futures-Open-Interest zeigen.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    BTCUSD
    BTCUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen