Bitcoin-Kollaps: Wer gierig war, wird jetzt „geschlachtet“!

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Bitcoin hat in den vergangenen Wochen eine rasante Achterbahnfahrt erlebt, und während einige Experten einen bevorstehenden Kurssturz von bis zu 50 Prozent voraussagen, bleiben andere davon überzeugt, dass die 100.000-Dollar-Marke noch vor Jahresende fällt. Der Kursanstieg, ausgelöst durch Donald Trumps erneuten Wahlsieg, hat eine frische Welle von Enthusiasmus in den Krypto-Märkten entfacht. Doch das Szenario ist nicht ohne seine Risiken. Einige Analysten warnen: „Der Markt könnte sich auf eine blutige Korrektur zubewegen.“


Trump-Euphorie oder Marktillusion?


Seit Trumps Wahlsieg schießen die Bitcoin-Preise in die Höhe, doch Kritiker argumentieren, dass dieser Anstieg nicht von Dauer sein dürfte. „Willkommen im Krypto-Bullenmarkt – kaufen Sie alles, was Sie können“, sagen die Bernstein-Analysten, die eine konservativere Sichtweise vernachlässigen. Während die Möglichkeit von staatlichen Bitcoin-Reserven im Raum steht, bleibt die Frage, ob politische Einflüsse die Märkte tatsächlich nachhaltig stützen können.


Ist das 200.000-Dollar-Versprechen doch nur ein Luftschloss?


Experten wie Bernstein und  Standard Chartered  (LON:STAN) prognostizieren einen Bitcoin-Preis von 200.000 Dollar bis Ende nächsten Jahres. Diese Prognosen spiegeln eine unglaubliche Zuversicht in das Wachstumspotenzial der Kryptowährung wider, doch wie realistisch ist diese Erwartung? "Ob Bitcoin 100.000 Dollar erreicht, ist keine Frage des ob, sondern des wann", sagt Michael Cahill, CEO von Douro Labs. Die Vorhersagen sind kühn, doch in einem Markt, der durch Unsicherheit und Volatilität geprägt ist, bleibt Skepsis ein natürlicher Reflex.


Lummis-Gesetz: Revolution oder nur Gerede?


Das von Senatorin Cynthia Lummis eingeführte Gesetz, das den Kauf von einer Million Bitcoins durch das US-Finanzministerium vorsieht, könnte der entscheidende Faktor für einen langfristigen Preisanstieg sein. Marktbeobachter sind gespannt, ob dieser Vorschlag jemals Gesetz wird und, falls ja, wie stark er den Bitcoin-Preis tatsächlich beeinflussen könnte. „Es gibt kein Limit, wenn das Lummis-Gesetz wirklich umgesetzt wird“, erklärt Matt Klein, Portfolio-Stratege bei Nascent.


Angst vor der Korrektur: Eine nüchterne Warnung


Während einige Handelsanalysten die Hoffnung auf einen unmittelbaren Durchbruch hegen, bleibt die Aussicht auf eine bevorstehende Korrektur ein Gespenst, das auch die kühnsten Optimisten nicht ignorieren können. Matt Hougan von Bitwise erklärte, dass Bitcoin die 100.000-Dollar-Marke bis Jahresende "leicht" erreichen könnte, wies jedoch darauf hin, dass die Märkte nach dem jüngsten Höchststand schwächer geworden sind.


Robert Kiyosakis kluge Bitcoin-Ratschläge


Der Bestsellerautor Robert Kiyosaki verweist ebenfalls darauf, an den volatilen Kryptomarkt keinesfalls kopflos, sondern mit Disziplin heranzugehen. Seine Strategie? Weiterhin Bitcoin kaufen, bis der Preis 100.000 Dollar erreicht. „Ich werde weiterhin Bitcoin kaufen, bis er 100.000 USD überschreitet. Dann stelle ich meine Käufe ein. Es gibt keinen Grund, gierig zu werden“, rät er seinen Followern. Kiyosaki warnt ausdrücklich davor, in impulsive Verhaltensweisen zu verfallen und ermutigt Investoren, nicht als „Schweine“ zu enden: „Schweine werden fett … fette Schweine werden geschlachtet.“

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Polkadot Preisprognose: Referendum zur Kontrolle des Angebots kann die Stimmung der Investoren nicht hebenPolkadot (DOT) steigt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um fast 1% nach einem zweitägigen Pullback und zeigt die Möglichkeit einer Erholung nach dem Retest eines symmetrischen Dreiecks auf dem Tages-Chart.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Polkadot (DOT) steigt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um fast 1% nach einem zweitägigen Pullback und zeigt die Möglichkeit einer Erholung nach dem Retest eines symmetrischen Dreiecks auf dem Tages-Chart.
placeholder
Aethir-Preisprognose: ATH-Bullen nehmen Niveaus über 0,070 $ ins VisierAethir (ATH) notiert am Dienstag zur Stunde knapp unter dem Widerstand auf Wochenbasis bei 0,065 $; ein Schlusskurs darüber würde einen möglichen Ausbruch über 0,070 $ in den Blick rücken.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Aethir (ATH) notiert am Dienstag zur Stunde knapp unter dem Widerstand auf Wochenbasis bei 0,065 $; ein Schlusskurs darüber würde einen möglichen Ausbruch über 0,070 $ in den Blick rücken.
placeholder
Cardano-Preisprognose: ADA gibt nach – Gewinnmitnahmen lösen Verkaufsdruck ausCardano (ADA) notiert am Dienstag zur Stunde um 0,85 $, nachdem der Kurs in den vergangenen zwei Tagen um über 7 % nachgegeben hat. Die Korrektur fällt mit Gewinnmitnahmen unter ADA-Halterinnen und -Haltern zusammen und erhöht dadurch den Verkaufsdruck.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Cardano (ADA) notiert am Dienstag zur Stunde um 0,85 $, nachdem der Kurs in den vergangenen zwei Tagen um über 7 % nachgegeben hat. Die Korrektur fällt mit Gewinnmitnahmen unter ADA-Halterinnen und -Haltern zusammen und erhöht dadurch den Verkaufsdruck.
placeholder
Avalanche Preisprognose: AVAX zielt auf Ausbruchsrallye nach Bitwise ETF-Einreichung und Anstieg des DEX-VolumensDer Avalanche (AVAX) Preis fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag um 1% und verlängert den Kampf in der Nähe der 30 USD Marke. Bitwise bereitet sich darauf vor, den AVAX Exchange Traded Fund (ETF) mit dem bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) eingereichten S-1-Formular zu starten, was die Waage in eine bullische Richtung neigt.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Der Avalanche (AVAX) Preis fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag um 1% und verlängert den Kampf in der Nähe der 30 USD Marke. Bitwise bereitet sich darauf vor, den AVAX Exchange Traded Fund (ETF) mit dem bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) eingereichten S-1-Formular zu starten, was die Waage in eine bullische Richtung neigt.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: PUMP, AERO, WLFI halten Gewinne inmitten von MarktunsicherheitPump.fun (PUMP), Aerodrome Finance (AERO) und World Liberty Financial (WLFI) sind die besten Performer im Kryptowährungsmarkt der letzten 24 Stunden, da der Markt im Vorfeld des US-Verbraucherpreisindex (VPI) turbulent bleibt
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Pump.fun (PUMP), Aerodrome Finance (AERO) und World Liberty Financial (WLFI) sind die besten Performer im Kryptowährungsmarkt der letzten 24 Stunden, da der Markt im Vorfeld des US-Verbraucherpreisindex (VPI) turbulent bleibt