Bitcoin-Boom oder Crash? Diese zwei Kursmarken muss jetzt jeder kennen!

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Bitcoin, die größte und kontroverseste Kryptowährung der Welt, befindet sich an einem Scheideweg. Wird BTC schon bald sein neues Allzeithoch bei 90.000 Dollar erreichen oder in die Tiefen auf 44.000 Dollar abstürzen? In einem Umfeld extremer Volatilität und der wachsenden Unsicherheiten verfolgen Anleger und Experten gespannt die neuesten Entwicklungen. Zwei gravierende Szenarien zeichnen sich ab, die das Schicksal von Bitcoin bestimmen.


BlackRock’s Zuversicht und Saylors Unterstützung


Michael Saylor, der bekennende Bitcoin-Befürworter und Mitbegründer von MicroStrategy (NASDAQ:MSTR), äußerte sich kürzlich begeistert zu den Aussagen von Robbie Mitchnick, dem Leiter digitaler Assets bei BlackRock (NYSE:BLK). Während seines Auftritts bei Bloomberg Crypto machte Mitchnick mehrere positive Aussagen über Bitcoin, die die Aufmerksamkeit der gesamten Krypto-Community auf sich zogen und weitreichende Auswirkungen haben dürften.


Mitchnick betonte, dass BlackRock Bitcoin als eine aufstrebende globale monetäre Alternative sieht. Er beschrieb BTC als „knappen, globalen, dezentralen, nichtstaatlichen Vermögenswert,“ der sich zunehmender Beliebtheit erfreue, insbesondere angesichts der wachsenden Besorgnis über massives Gelddrucken, die Entwertung von Fiatwährungen und eskalierende politische sowie finanzielle Herausforderungen weltweit. Diese Ansicht resoniert mit vielen Investoren, die Bitcoin als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheit betrachten.

Michael Saylor schloss sich dieser optimistischen Sichtweise an und unterstützt die Aussagen von Mitchnick vehement. Er betonte, dass Bitcoin sowohl die Eigenschaften von risikobehafteten als auch risikoarmen Vermögenswerten kombiniert und eine einzigartige Position in der Finanzwelt einnimmt. Saylors Unterstützung für Mitchnicks Aussagen verdeutlicht, wie stark die institutionelle Überzeugung von Bitcoin als langfristiges Wertaufbewahrungsmittel ist.


Mitchnick erklärte weiter, dass die Genehmigung von Bitcoin-ETFs durch die Securities and Exchange Commission (SEC) und andere regulatorische Meilensteine Schlüsselereignisse waren, die den fundamentalen Wert von Bitcoin in diesem Jahr beeinflusst haben. Erst kürzlich erhielt BlackRock die Genehmigung für Bitcoin-Optionen von der SEC, was in der Kryptowährungs-Community als großer Erfolg gefeiert wurde.


Bitcoin Chartanalyse: Spannungsfeld zwischen Bullen und Bären


Doch trotz dieser positiven Aussagen bleibt die Zukunft des Bitcoins ungewiss und voller Herausforderungen. Laut einer aktuellen Chartanalyse von Intelligent Investing könnte Bitcoin entweder einen beispiellosen Anstieg oder einen schmerzhaften Absturz erleben. Die technische Analyse basiert auf dem Elliott-Wellen-Prinzip (EWP), das verschiedene potenzielle Kursbewegungen vorhersagt.


Die Analyse zeigt, dass Bitcoin eine sogenannte Ending Diagonal in Richtung 80.000 - 90.000 Dollar bilden wird, vorausgesetzt der Kurs bleibt über dem Tief vom 6. September. Diese Ending Diagonal wird als eines der stärksten Kaufsignale angesehen und deutet auf einen potenziellen parabolischen Anstieg hin. Allerdings, und das macht die Situation so brisant, gibt es Warnstufen. Ein erster Warnpunkt liegt bei 62.350 Dollar, gefolgt von einem weiteren bei 60.500 Dollar. Sollte der BTC-Kurs diese Levels durchbrechen, dann sind die bullishen Aussichten Geschichte. Stattdessen müssten sich Investoren dann auf einen Rückgang in den Bereich von 44.000 - 48.000 Dollar einstellen.


Während die Bullen hoffen, dass Bitcoin die Warnpunkte unangetastet lässt und in den kommenden Monaten in Richtung 90.000 Dollar steigt, halten die Bären an der Möglichkeit eines massiven Kursrückgangs fest. Diese Ungewissheit sorgt für eine erhöhte Spannung auf dem Markt.


Fazit: Alles oder Nichts


Bitcoin steht vor einem entscheidenden Moment: Der Pfad könnte entweder steil nach oben führen oder in eine schmerzhafte Korrektur münden. Die Ansichten von BlackRock und Michael Saylor bieten eine positive Perspektive, aber die technischen Analysen zeigen, dass wichtige Hürden und mögliche Warnsignale vor uns liegen.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC kämpft unter einem Schlüsselwiderstand, ETH und XRP signalisieren weitere Schwäche
  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf nahe 4.000 USD aufgrund von Fortschritten im US-China-Handel
  • Marktausblick heute: Senkung der Zinsen in Kanada? Zinserhöhung in Japan? Der Devisenmarkt steht vor stürmischen Zeiten!
  • Bonk Preisprognose: Bullenlauf-Potenzial entfacht durch Wedge-Ausbruch, Token-Brennpläne
  • Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Internet-Computer-Kursprognose: ICP steigt um 30 % – bullisches Momentum baut sich aufDer Kurs von Internet Computer (ICP) weitet seine Rallye um 30 % aus und notiert am Dienstag zur Stunde über 5 US-Dollar, nachdem bereits in der Vorwoche eine starke Aufwärtsbewegung eingesetzt hatte.
    Autor  FXStreet
    vor 10 Stunden
    Der Kurs von Internet Computer (ICP) weitet seine Rallye um 30 % aus und notiert am Dienstag zur Stunde über 5 US-Dollar, nachdem bereits in der Vorwoche eine starke Aufwärtsbewegung eingesetzt hatte.
    placeholder
    Hyperliquid Preisprognose: HYPE fällt zum siebten Tag, da die Nachfrage nachlässtHyperliquid (HYPE) behält den rückläufigen Trend am siebten Tag in Folge bei und fällt unter 38 USD sowie den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA). Der Token der dezentralen Börse (DEX) sieht sich einem starken Verkaufsdruck gegenüber, da die Nachfrage im Einzelhandel angesichts einer breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes zurückgeht
    Autor  FXStreet
    vor 11 Stunden
    Hyperliquid (HYPE) behält den rückläufigen Trend am siebten Tag in Folge bei und fällt unter 38 USD sowie den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA). Der Token der dezentralen Börse (DEX) sieht sich einem starken Verkaufsdruck gegenüber, da die Nachfrage im Einzelhandel angesichts einer breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes zurückgeht
    placeholder
    XRP, BNB und SOL verzeichnen erhebliche Verluste, während Bitcoin auf $105.000 fälltRipple (XRP), BNB (früher bekannt als Binance Coin) und Solana (SOL) notieren am Dienstag im Minus, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine Ausverkaufswelle erleidet, die in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 1 Milliarde Dollar geführt hat
    Autor  FXStreet
    vor 12 Stunden
    Ripple (XRP), BNB (früher bekannt als Binance Coin) und Solana (SOL) notieren am Dienstag im Minus, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine Ausverkaufswelle erleidet, die in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 1 Milliarde Dollar geführt hat
    placeholder
    Kursrally der Privacy-Coins: Dash und Zcash legen zu – trotz Korrektur am breiten KryptomarktDie auf Privatsphäre fokussierten Kryptowährungen Dash (DASH) und Zcash (ZEC) trotzen dem Markttrend und weiten am Dienstag ihre Gewinne aus – trotz einer übergeordneten Korrektur am Kryptomarkt.
    Autor  FXStreet
    vor 13 Stunden
    Die auf Privatsphäre fokussierten Kryptowährungen Dash (DASH) und Zcash (ZEC) trotzen dem Markttrend und weiten am Dienstag ihre Gewinne aus – trotz einer übergeordneten Korrektur am Kryptomarkt.
    placeholder
    Bitcoin Cash droht weiterer Absturz – Bären peilen 450-Dollar-Marke anDer Kurs von Bitcoin Cash (BCH) liegt am Dienstag zur Stunde bei rund 508 US-Dollar, nachdem er an der zuvor durchbrochenen Trendlinie abgeprallt ist. Schwache On-Chain- und Derivate-Daten sowie eine sinkende Marktstimmung deuten auf eine mögliche weitere Korrektur hin. Die Bären nehmen dabei die Unterstützungszone um 450 Dollar ins Visier.
    Autor  FXStreet
    vor 13 Stunden
    Der Kurs von Bitcoin Cash (BCH) liegt am Dienstag zur Stunde bei rund 508 US-Dollar, nachdem er an der zuvor durchbrochenen Trendlinie abgeprallt ist. Schwache On-Chain- und Derivate-Daten sowie eine sinkende Marktstimmung deuten auf eine mögliche weitere Korrektur hin. Die Bären nehmen dabei die Unterstützungszone um 450 Dollar ins Visier.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    BTCUSD
    BTCUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen