Chainlink-Kursprognose: LINK peilt Erholung an – Wale akkumulieren, bärische Dynamik flaut ab

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Chainlink hält sich am Mittwoch nach der Abweisung an der Schlüsselwiderstandszone um 17,66 US-Dollar.

  • On-Chain-Daten zeigen, dass bestimmte Whale-Wallets LINK bei jüngsten Rücksetzern aufstocken.

  • Das technische Bild deutet auf eine mögliche Gegenbewegung hin, da Momentum-Indikatoren auf nachlassenden bärischen Druck hindeuten.

Der Chainlink-Preis (LINK) stabilisiert sich am Mittwoch zur Stunde um 17,66 US-Dollar, nachdem er am Vortag an der Schlüsselwiderstandszone gescheitert war. On-Chain-Daten stützen einen bullischen Ausblick, da ausgewählte Großadressen LINK akkumulieren; zugleich deutet die Technik auf eine Erholung hin, weil der bärische Druck nachlässt.

On-Chain- und Derivate-Daten deuten bei Chainlink auf Erholung hin

Die Kennzahl Supply Distribution von Santiment stützt einen bullischen Blick auf Chainlink: Bestimmte Wale kauften bei den jüngsten Rücksetzern nach.

Demnach haben Adressen mit 100.000 bis 1 Mio. LINK (rote Linie) sowie 10 Mio. bis 100 Mio. LINK (blaue Linie) von Freitag bis Mittwoch zusammen 12,21 Mio. LINK aufgebaut. Im selben Zeitraum reduzierten Wallets mit 1 Mio. bis 10 Mio. LINK (gelbe Linie) ihre Bestände um 11,87 Mio.

Chainlink supply distribution chart. Source: Santiment

Chainlink supply distribution chart. Source: Santiment

Das legt nahe, dass die zweite Kohorte der Wale dem Kapitulationsereignis zum Opfer gefallen ist. Im Gegensatz dazu nutzten die erstgenannten Adressgruppen die Gelegenheit und akkumulierten LINK mit Abschlag.

Eine von CryptoQuant ausgewiesene Grafik (siehe unten) zeigt zudem große durchschnittliche Ordergrößen bei LINK-Futures – ein Hinweis auf erhöhte Beteiligung von Großinvestoren und damit ein weiteres Argument pro bullischer Sicht.

LINK Futures Average Order Size chart. Source: CryptoQuant

LINK Futures Average Order Size chart. Source: CryptoQuant

Auf Derivate-Seite notiert das Long-zu-Short-Verhältnis von Coinglass für LINK am Mittwoch bei 1,11 – dem höchsten Stand seit über einem Monat. Ein Wert über 1 signalisiert, dass mehr Trader auf steigende LINK-Preise setzen.

Chainlink long-to-short ratio chart. Source: Coinglass

Chainlink long-to-short ratio chart. Source: Coinglass

Wachsende Branchenadoption von Chainlink

Chainlink teilte am Montag mit, dass Polymarket 15-Minuten-Up/Down-Krypto-Prognosemärkte auf der Plattform gestartet hat.

https://twitter.com/Polymarket/status/1980296306200555911

Am Dienstag hat Treehouse, eine dezentrale Fixed-Income-Plattform mit einem TVL von über 375 Mio. US-Dollar, Chainlink CCIP übernommen und tETH sowie TREE als Cross-Chain-Tokens (CCTs) eingeführt. Nutzer können nun tETH zwischen Arbitrum, Base, Ethereum und TAC sowie TREE zwischen BNB Chain und Ethereum transferieren.

Im selben Zeitraum hat ElizaOS, eine Plattform zum Aufbau von KI-Agenten, den CCT-Standard von Chainlink übernommen, sodass der ElizaOS-Token nativ via CCIP kettenübergreifend übertragbar ist – und damit seine Reichweite im Multi-Chain-Ökosystem ausbaut.

Diese Fortschritte und Partnerschaften unterstreichen den steigenden Real-World-Nutzen, die wachsende institutionelle Glaubwürdigkeit und die breitere Adoption von Chainlink – Faktoren, die den langfristig bullischen Ausblick für den nativen Token stützen.

Chainlink-Kursprognose: LINK zeigt frühe Signale nachlassender bärischer Dynamik

Der LINK-Preis fand am Freitag Unterstützung am 50-%-Retracement bei 15,82 US-Dollar und erholte sich in den folgenden drei Tagen um über 12 %. Nach einer Abweisung an der 200-Tage-EMA bei 18,97 US-Dollar am Dienstag gab LINK leicht nach; am Mittwoch zur Stunde pendelt der Kurs um 17,71 US-Dollar.

Gelingt eine Rückeroberung mit Schlusskurs über der 200-Tage-EMA (18,97 US-Dollar), könnte die Bewegung in Richtung des nächsten täglichen Widerstands bei 23,81 US-Dollar ausgedehnt werden.

Der RSI im Tageschart steht bei 41 und dreht in Richtung der neutralen 50-Marke – ein frühes Signal nachlassender bärischer Dynamik. Für eine tragfähige Erholungsrally müsste der RSI die 50 überschreiten. Die MACD-Linien stehen vor einem bullischen Crossover und deuten ebenfalls auf nachlassenden bärischen Druck hin.

LINK/USDT daily chart 

LINK/USDT daily chart 

Kommt es hingegen zu einer erneuten Korrektur, könnte sich der Rückgang bis zur nächsten Unterstützung bei 15,82 US-Dollar ausweiten.

Mehr erfahren

  • Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
  • Gold fällt aufgrund nachlassender Handels Spannungen und Gewinnmitnahmen
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich auf fast 49,00 US-Dollar aufgrund von Handelsbedenken zwischen den USA und China
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 48,00 US-Dollar, da Händler Gewinne mitnehmen
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Bittensor, Mantle und Aster führen die Verluste an, während der Kryptomarkt 770 Millionen Dollar verliert
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Analysten vergleichen Bitcoin mit dem Sojabohnen-Absturz und sagen scharfe Bewegungen vorausBitcoin (BTC) ist in diesem Monat bisher um 5% gefallen und kann die sechsjährige Serie von "Uptober" nicht fortsetzen. Analyst Peter Brandt stellt fest, dass die BTC-Preisentwicklung dem Sojabohnenpreis vor dem Crash von 1977 ähnelt, als er um 50% an Wert verlor, während Analyst Francis Hunt auf einen Unterschied in der Struktur hinweist
    Autor  FXStreet
    vor 3 Stunden
    Bitcoin (BTC) ist in diesem Monat bisher um 5% gefallen und kann die sechsjährige Serie von "Uptober" nicht fortsetzen. Analyst Peter Brandt stellt fest, dass die BTC-Preisentwicklung dem Sojabohnenpreis vor dem Crash von 1977 ähnelt, als er um 50% an Wert verlor, während Analyst Francis Hunt auf einen Unterschied in der Struktur hinweist
    placeholder
    Ripple (XRP) crasht 20 % – Insider wissen, was jetzt kommt!Ripple (XRP) sorgt erneut für Schlagzeilen: Nach dem kurzen Sprung über die Marke von 2,50 US-Dollar ist der Kurs wieder zurückgefallen – aktuell notiert XRP bei rund 2,41 US-Dollar.
    Autor  FXStreet
    vor 3 Stunden
    Ripple (XRP) sorgt erneut für Schlagzeilen: Nach dem kurzen Sprung über die Marke von 2,50 US-Dollar ist der Kurs wieder zurückgefallen – aktuell notiert XRP bei rund 2,41 US-Dollar.
    placeholder
    BlackRock hilft Bitcoin-Walen beim Umstieg ihrer Bestände auf ETFsBitcoin-„Wale“ (BTC) verlagern ihre Portfolios Berichten zufolge von On-Chain-Wallets an die Wall Street – über börsengehandelte Fonds (ETFs) von Vermögensverwaltern wie BlackRock (BLK).
    Autor  FXStreet
    vor 4 Stunden
    Bitcoin-„Wale“ (BTC) verlagern ihre Portfolios Berichten zufolge von On-Chain-Wallets an die Wall Street – über börsengehandelte Fonds (ETFs) von Vermögensverwaltern wie BlackRock (BLK).
    placeholder
    Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe sinken, während Wale vorsichtig bleibenDie Blue-Chip-Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) können die Erholungsrallye vom Montag nicht ausbauen, da der breitere Kryptowährungsmarkt einen Rückschlag erleidet
    Autor  FXStreet
    vor 4 Stunden
    Die Blue-Chip-Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) können die Erholungsrallye vom Montag nicht ausbauen, da der breitere Kryptowährungsmarkt einen Rückschlag erleidet
    placeholder
    Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC kämpft unter einem Schlüsselwiderstand, ETH und XRP signalisieren weitere SchwächeDer Bitcoin-Preis (BTC) stabilisiert sich zum Zeitpunkt der Erstellung am Mittwoch um 108.500 US-Dollar, nachdem er am Vortag am zentralen Widerstand scheiterte. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgen der BTC-Spur, zeigen Schwäche und deuten auf eine bevorstehende Korrektur hin.
    Autor  FXStreet
    vor 6 Stunden
    Der Bitcoin-Preis (BTC) stabilisiert sich zum Zeitpunkt der Erstellung am Mittwoch um 108.500 US-Dollar, nachdem er am Vortag am zentralen Widerstand scheiterte. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgen der BTC-Spur, zeigen Schwäche und deuten auf eine bevorstehende Korrektur hin.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    LINKUSD
    LINKUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen