Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC kämpft unter einem Schlüsselwiderstand, ETH und XRP signalisieren weitere Schwäche
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich nahe 52,00 US-Dollar aufgrund der Risikoaversion und dovisher Fed-Rhetorik
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD stabilisiert sich über 52 US-Dollar nach gesunder Korrektur
- Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?
- USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
- Cardano-Prognose: ADA droht tiefere Korrektur – Open Interest auf Jahrestief, Short-Wetten ziehen an
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $

Der Bitcoin hält sich am Mittwoch nach der Abweisung an der 50-Tage-EMA bei 113.621 US-Dollar um 108.500 US-Dollar auf.
Ethereum handelt unter dem Widerstand bei 4.151 US-Dollar, was Schwäche signalisiert und auf eine Korrektur hindeutet.
XRP nähert sich der Schlüsselunterstützung bei 2,35 US-Dollar; ein Tagesschluss darunter würde weiteren Abwärtsdruck nahelegen.
Der Bitcoin-Preis (BTC) stabilisiert sich zum Zeitpunkt der Erstellung am Mittwoch um 108.500 US-Dollar, nachdem er am Vortag am zentralen Widerstand gescheitert ist. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen im Fahrwasser von BTC Schwäche und deuten auf eine mögliche Korrektur voraus.
Bitcoin prallt an der 50-Tage-EMA ab
Der Bitcoin-Preis fand am Samstag Unterstützung am 61,8-%-Fibonacci-Retracement bei 106.453 US-Dollar (vom April-Tief 74.508 US-Dollar bis zum Rekordhoch 126.199 US-Dollar) und erholte sich bis Montag um knapp 4 %. Am Dienstag prallte BTC jedoch an der 50-Tage-EMA bei 113.606 US-Dollar ab und fiel um 2 %; am Mittwoch zur Stunde notiert BTC um 108.100 US-Dollar.
Setzt BTC die Korrektur fort, könnte der Rückgang in Richtung des 61,8-%-Fibonacci-Retracements bei 106.453 US-Dollar führen; ein Tagesschluss darunter könnte zusätzliche Verluste bis zum Tief vom 10. Oktober bei 102.000 US-Dollar nach sich ziehen.
Der RSI im Tageschart steht bei 40 und damit unter der neutralen 50-Marke – ein Hinweis auf zunehmende bärische Dynamik. Der MACD zeigte in der vergangenen Woche zudem ein bärisches Crossover, das weiterhin intakt ist und die bärische Sicht stützt.
BTC/USDT daily chart
Erholt sich BTC hingegen und schließt oberhalb der aufsteigenden Trendlinie, könnte sich die Gegenbewegung in Richtung der 50-Tage-EMA bei 113.608 US-Dollar ausdehnen.
Ethereum setzt die Abwärtsbewegung nach Abweisung an Schlüsselmarke fort
Der Ethereum-Preis korrigierte in der vergangenen Woche nach einer Abweisung am täglichen Widerstand bei 4.232 US-Dollar um mehr als 4 %. Zu Wochenbeginn setzte ETH die Korrektur bis Dienstag um weitere 3 % fort. Am Mittwoch zur Stunde notiert ETH bei rund 3.847 US-Dollar.
Hält der Abwärtsimpuls an, könnte der Rückgang bis zum 61,8-%-Fibonacci-Retracement bei 3.593 US-Dollar reichen, das mit der 200-Tage-EMA zusammenfällt.
Wie bei Bitcoin stützen auch bei Ethereum RSI und MACD das bärische Szenario.
ETH/USDT daily chart
Kommt es zu einer Erholung, könnte ETH den täglichen Widerstand bei 4.232 US-Dollar erneut testen.
XRP könnte die Korrektur ausweiten bei Schlusskurs unter 2,35 US-Dollar
Der XRP-Preis korrigierte in der vergangenen Woche nach einem Abprall an der unteren Trendlinie eines fallenden Keils um mehr als 5 %. Am Montag erholte sich XRP und schloss über dem täglichen Widerstand bei 2,35 US-Dollar, gab am Dienstag jedoch wieder knapp 3 % ab. Am Mittwoch zur Stunde handelt XRP bei 2,41 US-Dollar und nähert sich der Unterstützung.
Misslingt die Stabilisierung im Bereich 2,35 US-Dollar und folgt ein Tagesschluss darunter, könnte sich der Rückgang bis zur nächsten täglichen Unterstützung bei 1,96 US-Dollar ausdehnen.
Wie bei Bitcoin und Ethereum stützt auch bei XRP der RSI den bärischen Blick.
XRP/USDT daily chart
Im Erholungsfall könnte XRP in Richtung der 50-Tage-EMA bei 2,72 US-Dollar vorrücken.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.