Ripple-Kursrakete gezündet? Dieses XRP-Ziel hat keiner auf dem Schirm

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Ripple’s XRP setzt seinen Höhenflug fort und nähert sich einer wichtigen technischen Marke. Nach der jüngsten Kursrallye nahmen Investoren bereits Gewinne von fast 800 Millionen US-Dollar mit. Gleichzeitig wetten Optionen-Händler darauf, dass der XRP-Kurs bald die Marke von 5 US-Dollar erreicht. Doch was steckt hinter dem Hype – und wie realistisch ist dieses Kursziel?


Investoren nehmen Gewinne mit, während Optionen-Händler auf einen Anstieg setzen


Seit Anfang der Woche legte XRP um mehr als 20 % zu, nachdem Ripple die regulatorische Freigabe für seinen RLUSD-Stablecoin erhalten hatte. Seitdem erholte sich der Kurs von einem kurzfristigen Tief unter 2 US-Dollar und Anleger sicherten sich Gewinne in Höhe von rund 800 Millionen US-Dollar. Diese ausgeprägte Neigung zur Gewinnmitnahme könnte die bullische Dynamik kurzfristig dämpfen, da größere Kursanstiege sofort wieder verkauft werden.


XRP


Gleichzeitig zeigt der Markt für XRP-Optionen eine ganz andere Entwicklung: Händler wetten zunehmend auf einen Anstieg in Richtung 5 US-Dollar. Laut Daten von Amberdata gehört der 5-US-Dollar-Call auf der Optionsbörse Deribit zu den meistgehandelten Kontrakten. Mit einem offenen Interesse von 1,25 Millionen US-Dollar ist er zudem die größte Position unter den „Out-of-the-Money“-Calls – also Optionen, deren Basispreis aktuell noch über dem Marktpreis liegt.


On-Chain-Aktivität zeigt nachlassendes Anlegerinteresse


Während am Optionsmarkt Optimismus herrscht, zeichnet die On-Chain-Aktivität ein gemischtes Bild. Die Zahl der wöchentlich aktiven Adressen im XRP-Netzwerk sank von 496.000 in der Vorwoche auf nur noch 341.000 – ein deutlicher Rückgang, der auf abnehmendes Interesse institutioneller und privater Anleger hindeutet. Solche Daten können ein Hinweis darauf sein, dass die Rallye ins Stocken geraten könnte, wenn sich die Marktaktivität nicht wieder belebt.


XRP


Technische Analyse: Bullische Flagge signalisiert Kursziel von 4,75 US-Dollar


Trotz der gemischten Signale von der fundamentalen Seite gibt es aus technischer Sicht einige spannende Entwicklungen. Der XRP-Kurs zeigt ein klassisches bullisches Flaggenmuster. Dieses entsteht nach einem steilen Kursanstieg (dem sogenannten Flaggenmast), gefolgt von einer kurzen Konsolidierung, bevor es zu einem Ausbruch nach oben kommt.


Sollte der Kurs die obere Begrenzung dieses Musters mit hohem Handelsvolumen durchbrechen, könnte das nächste Ziel bei etwa 4,75 US-Dollar liegen. Allerdings muss XRP zunächst den psychologisch wichtigen Widerstand bei 3 US-Dollar überwinden. Diese Marke könnte sich als hartnäckig erweisen, bevor der nächste Aufwärtsimpuls einsetzt.


Ripple


Momentum-Indikatoren bleiben positiv


Ein weiterer Grund für Optimismus: Die Momentum-Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) und der Stochastik-Oszillator liegen weiterhin über ihren neutralen Werten und zeigen nach oben. Dies signalisiert, dass der Markt nach wie vor von einer positiven Grundstimmung geprägt ist.


Risikomanagement: Was könnte schiefgehen?


Natürlich gibt es auch Risiken. Sollte der XRP-Kurs unter die Marke von 1,35 US-Dollar fallen und dort einen Tagesschlusskurs markieren, wäre das aktuelle bullische Szenario hinfällig. In einem solchen Fall könnte der Kurs in Richtung 0,93 US-Dollar abtauchen. Solange jedoch die obere Begrenzung des Flaggenmusters nicht durchbrochen ist, bleiben die Bullen klar im Vorteil.


Fazit:


Trotz Gewinnmitnahmen und nachlassender On-Chain-Aktivität bleibt das technische Bild für XRP positiv. Ein klarer Durchbruch über die 3-Dollar-Marke könnte eine neue Rallye in Richtung 4,75 US-Dollar auslösen. Die starke Nachfrage nach Optionen und die positiven Momentum-Indikatoren sprechen für einen anhaltenden Aufwärtstrend – zumindest solange XRP wichtige Unterstützungsmarken verteidigt.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Top-Krypto-Gewinner: Official Trump, Pump.fun und Zcash weiten die Erholung aus
  • Japanischer Yen driftet gegenüber dem sich erholenden USD nach unten; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu sein
  • Cardano Preisprognose: ADA-Bullen setzen Ziel von 0,86 USD, da die Netzwerkaktivität und das Open Interest steigen
  • EUR/USD steigt in den Bereich von 1,1485, ein neues Hoch seit Februar 2022 bei bärischem USD
  • Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Dogecoin Kursprognose: DOGE stabilisiert sich bei sinkendem Einzelhandelsinteresse, bärische On-Chain-SignaleDer Dogecoin (DOGE) steigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Mittwoch um über 1 % und hält sich über der Unterstützung bei 0,15704 USD. Trotz einer Erholung von dem Tiefststand von 0,15456 USD zu Beginn des Tages deuten sowohl die On-Chain- als auch die Derivatedaten auf eine schwache Stimmung unter den Einzelhandels- und langfristigen Haltern hin
    Autor  FXStreet
    vor 5 Stunden
    Der Dogecoin (DOGE) steigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Mittwoch um über 1 % und hält sich über der Unterstützung bei 0,15704 USD. Trotz einer Erholung von dem Tiefststand von 0,15456 USD zu Beginn des Tages deuten sowohl die On-Chain- als auch die Derivatedaten auf eine schwache Stimmung unter den Einzelhandels- und langfristigen Haltern hin
    placeholder
    Pi Network Preisprognose: Nachfrage von Walen und Einzelhändlern stützt PI auf wichtiger UnterstützungsmarkePi Network (PI) notiert am Mittwoch bei Redaktionsschluss über 0,2100 USD, nachdem es am Dienstag einen Verlust von 5,49 % verzeichnete. Angesichts des intraday Kampfes und des vorherrschenden Abwärtstrends spiegeln die On-Chain-Daten die Unterstützung von großen Wallet-Investoren und Einzelhändlern wider
    Autor  FXStreet
    vor 8 Stunden
    Pi Network (PI) notiert am Mittwoch bei Redaktionsschluss über 0,2100 USD, nachdem es am Dienstag einen Verlust von 5,49 % verzeichnete. Angesichts des intraday Kampfes und des vorherrschenden Abwärtstrends spiegeln die On-Chain-Daten die Unterstützung von großen Wallet-Investoren und Einzelhändlern wider
    placeholder
    Ripple kauft Palisade: XRP nach -38% vor großem Comeback?Der Kryptomarkt zeigt sich wieder von seiner schwachen Seite. Ripple (XRP) rutscht am Mittwochmorgen um rund 3 % auf 2,26 US-Dollar ab – ein weiteres Signal dafür, dass Anleger derzeit das Risiko scheuen.
    Autor  FXStreet
    vor 8 Stunden
    Der Kryptomarkt zeigt sich wieder von seiner schwachen Seite. Ripple (XRP) rutscht am Mittwochmorgen um rund 3 % auf 2,26 US-Dollar ab – ein weiteres Signal dafür, dass Anleger derzeit das Risiko scheuen.
    placeholder
    Ethereum fällt unter Druck – Schwache Nachfrage bremst Erholung über 3.500 DollarEthereum (ETH) bleibt fest in der Hand der Bären und notierte am Dienstag nur knapp über 3.500 US-Dollar. Die führende Smart-Contract-Währung verzeichnete damit den zweiten Rückgang in Folge und spiegelt die negative Stimmung am breiteren Kryptomarkt wider.
    Autor  FXStreet
    vor 8 Stunden
    Ethereum (ETH) bleibt fest in der Hand der Bären und notierte am Dienstag nur knapp über 3.500 US-Dollar. Die führende Smart-Contract-Währung verzeichnete damit den zweiten Rückgang in Folge und spiegelt die negative Stimmung am breiteren Kryptomarkt wider.
    placeholder
    Bitcoin fällt unter 104.000 Dollar – Verkäufe alter BTC-Wale verstärken DruckBitcoin (BTC) setzt seine Korrektur am Dienstag fort, fällt unter die Marke von 104.000 US-Dollar und knüpft damit an die Verluste des Vortags an. Die negative Stimmung verschärft sich, da langjährige Bitcoin-Investoren weiterhin Bestände abstoßen und so den Verkaufsdruck erhöhen. Unterdessen verzeichneten in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs am Montag Abflüsse von über 186 Millionen Dollar – ein Hinweis auf nachlassendes institutionelles Interesse an der größten Kryptowähr
    Autor  FXStreet
    vor 8 Stunden
    Bitcoin (BTC) setzt seine Korrektur am Dienstag fort, fällt unter die Marke von 104.000 US-Dollar und knüpft damit an die Verluste des Vortags an. Die negative Stimmung verschärft sich, da langjährige Bitcoin-Investoren weiterhin Bestände abstoßen und so den Verkaufsdruck erhöhen. Unterdessen verzeichneten in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs am Montag Abflüsse von über 186 Millionen Dollar – ein Hinweis auf nachlassendes institutionelles Interesse an der größten Kryptowähr
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XRPUSD
    XRPUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen