Ripple: XRP im Rückwärtsgang nach Rekordgewinnen – Spende an Fairshake sorgt für Schlagzeilen

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

XRP, die Kryptowährung von Ripple, verzeichnete am Dienstag einen Kursrückgang von 6 %. Der Grund: Anleger realisierten Gewinne in Rekordhöhe, nachdem der Anteil der im Profit befindlichen XRP-Bestände kürzlich historische Spitzenwerte erreicht hatte. Gleichzeitig sorgt Ripple mit einer großzügigen Spende von 25 Millionen US-Dollar an das pro-Krypto-Super-PAC Fairshake für Aufsehen.


Ripple setzt Zeichen mit erneuter Spende


Ripple-CEO Brad Garlinghouse gab bekannt, dass das Unternehmen erneut 25 Millionen US-Dollar an Fairshake, ein politisches Aktionskomitee (Super PAC) zur Förderung krypto-freundlicher Kandidaten, gespendet hat. Es ist bereits die dritte Spende des Unternehmens innerhalb eines Jahres. Fairshake spielte eine Schlüsselrolle bei den US-Wahlen 2024, indem es Kandidaten unterstützte, die sich für eine progressive Regulierung und Innovation im Kryptobereich einsetzen.


„Pro-Krypto, pro-Wachstum und pro-Innovation – das ist eine klare Sache“, schrieb Garlinghouse auf der Plattform X (ehemals Twitter). „Um diesen Schwung aufrechtzuerhalten, leistet Ripple einen weiteren Beitrag von 25 Millionen US-Dollar.“


Fairshake hat sich als das erfolgreichste parteiübergreifende Super PAC in der Geschichte der USA etabliert. Ripple war laut Stuart Alderoty, Chief Legal Officer des Unternehmens, von Anfang an ein großer Unterstützer: „Ripple hat Fairshake unterstützt, bevor jemand wusste, welchen Einfluss es haben könnte. Innovation ist hier, um zu bleiben, und wir werden eine starke Kraft in Washington sein.“


Rekordgewinne bei XRP-Investoren


Während Ripple sein Engagement in der Politik verstärkt, nahmen XRP-Investoren in der vergangenen Woche Gewinne in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar mit – der höchste Wert seit April 2021. Daten von Santiment zeigen, dass nahezu die gesamte im Umlauf befindliche XRP-Menge, nämlich über 99 %, im Profit liegt.


RIPPLE


Besonders Langzeitinvestoren, die ihre Bestände trotz des Bärenmarkts seit 2022 gehalten hatten, dürften diesen Kursanstieg genutzt haben. Auch der Market Value to Realized Value (MVRV) – ein Maßstab für die durchschnittlichen Gewinne oder Verluste aller Anleger – stieg auf 217 %. Mit solchen Werten besteht jedoch immer die Gefahr, dass ein Marktrückgang durch Gewinnmitnahmen verstärkt wird.


RIPPLE


Kann XRP ein neues Allzeithoch erreichen?


Nach einem zweimonatigen Anstieg, der den XRP-Kurs um fast 100 % nach oben trieb, befindet sich die Kryptowährung nun in einer entscheidenden Phase. Aktuell testet XRP die Unterstützung bei 1,35 US-Dollar, nachdem es in den letzten 24 Stunden zu einem Rückgang von 6 % kam. Der Kurssturz führte laut Coinglass zu Liquidationen im Wert von 20,75 Millionen US-Dollar, wobei Long-Positionen mit 15,07 Millionen US-Dollar den Großteil ausmachten.


Ripple


Die Frage ist nun, ob es den Bullen gelingt, die Marke von 1,96 US-Dollar – das Hoch von 2021 – nachhaltig zu durchbrechen. Ein solcher Durchbruch würde ein abgerundetes Bodenmuster bestätigen und den Weg für ein neues Allzeithoch bei 3,57 US-Dollar ebnen. Doch es gibt auch Warnzeichen: Der Relative Strength Index (RSI) signalisiert, dass XRP überkauft ist, was auf eine mögliche Korrektur hindeutet. Sollte der Kurs unter 0,938 US-Dollar fallen, wäre das bullische Szenario hinfällig.


Fazit


Ripple zeigt mit der erneuten Spende an Fairshake, dass es sich nicht nur auf den Kryptomarkt konzentriert, sondern auch politisch Einfluss nimmt. Gleichzeitig steht XRP an einem Scheideweg: Der hohe Anteil an im Profit befindlichen Beständen könnte weitere Gewinnmitnahmen auslösen, die den Kurs unter Druck setzen. Ein Durchbruch über 1,96 US-Dollar würde hingegen den Weg für ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte von XRP öffnen. Die kommenden Wochen dürften entscheidend sein – sowohl für Ripple als auch für die Anleger.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Cardano Preisprognose: Bullen erwarten weitere Gewinne, da das gesamte Angebot im Gewinn 2,34 Milliarden ADA hinzufügtCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 1%, was den Ausbruch aus dem fallenden Kanal-Rallye verzögert. Die allgemeine Erholung in dieser Woche erhöht das Cardano-Angebot im Gewinn um 2,34 Milliarden ADA-Token, was potenziell den Kaufdruck erhöht
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 1%, was den Ausbruch aus dem fallenden Kanal-Rallye verzögert. Die allgemeine Erholung in dieser Woche erhöht das Cardano-Angebot im Gewinn um 2,34 Milliarden ADA-Token, was potenziell den Kaufdruck erhöht
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin nähert sich Allzeithoch, Ethereum und Ripple durchbrechen wichtige WiderständeBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenende hin Stärke. Bitcoin hat seine jüngste Konsolidierungsphase überwunden, die Marke von 109.000 US-Dollar durchbrochen und nähert sich damit seinem Allzeithoch.
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenende hin Stärke. Bitcoin hat seine jüngste Konsolidierungsphase überwunden, die Marke von 109.000 US-Dollar durchbrochen und nähert sich damit seinem Allzeithoch.
placeholder
Krypto-Gewinner Preisprognose: PENGU, FARTCOIN, WAL führen die Markterholung anDie Erholung des Kryptowährungsmarktes befeuert die Risikobereitschaft der Anleger für Meme-Coins und Layer-2-Altcoins. Solana-basierte Meme-Coins wie Pudgy Penguins (PENGU) und Fartcoin (FARTCOIN) sowie der auf SUI basierende Altcoin Walrus (WAL) haben die breiteren Markgewinne in den letzten 24 Stunden übertroffen
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Die Erholung des Kryptowährungsmarktes befeuert die Risikobereitschaft der Anleger für Meme-Coins und Layer-2-Altcoins. Solana-basierte Meme-Coins wie Pudgy Penguins (PENGU) und Fartcoin (FARTCOIN) sowie der auf SUI basierende Altcoin Walrus (WAL) haben die breiteren Markgewinne in den letzten 24 Stunden übertroffen
placeholder
Solana bleibt stabil – trotz rückläufiger On-Chain-Aktivität und 17.000-SOL-Kauf durch DeFi Development CorpSolana (SOL) zeigte sich am Freitag stabil, trotz rückläufiger On-Chain-Aktivität im Juni. Die Real Economic Value (REV) sank im Monatsverlauf um 48 %, die App-Einnahmen gingen um 38 % zurück, und das Volumen dezentraler Börsen (DEX) fiel um 35 %.
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Solana (SOL) zeigte sich am Freitag stabil, trotz rückläufiger On-Chain-Aktivität im Juni. Die Real Economic Value (REV) sank im Monatsverlauf um 48 %, die App-Einnahmen gingen um 38 % zurück, und das Volumen dezentraler Börsen (DEX) fiel um 35 %.
placeholder
BNB bleibt stabil – Nano Labs kauft 74.000 BNB für 50 Millionen US-DollarBNB hielt sich am Donnerstag stabil bei rund 660 US-Dollar, nachdem Nano Labs bekannt gab, 74.315 BNB im Wert von etwa 50 Millionen US-Dollar erworben zu haben. Damit stieg der Gesamtwert der Unternehmensreserven, die unter anderem auch Bitcoin umfassen, auf 160 Millionen US-Dollar.
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
BNB hielt sich am Donnerstag stabil bei rund 660 US-Dollar, nachdem Nano Labs bekannt gab, 74.315 BNB im Wert von etwa 50 Millionen US-Dollar erworben zu haben. Damit stieg der Gesamtwert der Unternehmensreserven, die unter anderem auch Bitcoin umfassen, auf 160 Millionen US-Dollar.