Janover erhöht seine Solana-Bestände um 11,5 Millionen US-Dollar und firmiert künftig als DeFi Development Corporation

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Janover gab am Dienstag bekannt, dass es 88.164 Solana (SOL) im Wert von rund 11,5 Millionen US-Dollar erworben hat.


  • Das Unternehmen hält nun insgesamt 251.842 SOL im Gegenwert von 36,5 Millionen US-Dollar.


  • Janover kündigte zudem eine Umbenennung in „DeFi Development Corporation“ an, um den Fokus auf seine jüngste, an MicroStrategy angelehnte SOL-Strategie widerzuspiegeln.


Das Immobilienunternehmen Janover gab am Dienstag bekannt, dass es seine Solana-(SOL)-Bestände durch den Kauf von 88.164 SOL im Wert von etwa 11,5 Millionen US-Dollar erhöht hat. Gleichzeitig kündigte das Unternehmen an, sich in „DeFi Development Corporation“ umzubenennen, um den strategischen Fokus auf seine SOL-basierte MicroStrategy-Vorgehensweise zu unterstreichen.


Janover stockt SOL-Treasury auf und firmiert künftig als DeFi-orientiertes Unternehmen um


Janover hat seine Solana-Bestände nach dem Kauf von 88.164 SOL im Wert von rund 11,5 Millionen US-Dollar am Dienstag weiter aufgestockt. Damit erhöht sich das Gesamtvolumen der SOL-Bestände des Unternehmens auf 251.842 SOL mit einem aktuellen Wert von etwa 36,5 Millionen US-Dollar.


Am 7. April hatte Janover 42 Millionen US-Dollar eingeworben, um eine auf Solana basierende Treasury-Strategie zu starten. Die Finanzierung wurde von ehemaligen Kraken-Führungskräften geleitet, darunter Joseph Onorati und Parker White, die Anfang des Monats die Mehrheit der Unternehmensanteile erwarben. In der Folge übernahmen Onorati und White die Rollen des CEO bzw. CIO.


Das Unternehmen plant zudem, einen oder mehrere Solana-Validatoren zu betreiben, um seine Treasury-Bestände zu staken, zur Netzwerksicherheit von Solana beizutragen und Staking-Erträge wieder anzulegen.


Darüber hinaus kündigte Janover an, dass es sich in „DeFi Development Corporation“ umbenennen wird, um seinen strategischen Fokus auf die Kryptoindustrie und die SOL-basierte Treasury-Strategie widerzuspiegeln. In Übereinstimmung mit dieser Umbenennung plant das Unternehmen zudem, sein Börsenkürzel an der Nasdaq künftig von „JNVR“ in „DFDV“ zu ändern, wie es in einer Pressemitteilung am Dienstag hieß.


„Dies markiert den Beginn eines neuen Kapitels für unser Unternehmen“, erklärte Joseph Onorati, CEO der DeFi Development Corporation. „Unsere Mission ist es, transparente, krypto-native Kapitalallokation in die öffentlichen Märkte zu bringen – und diese Umbenennung ist Ausdruck dieses Engagements“, fügte er hinzu.


Das Unternehmen spiegelt mit seinem dritten wöchentlichen SOL-Kauf im April zunehmend – wenn auch in moderaterem Tempo – die aggressive Bitcoin-Kaufstrategie von Strategy (ehemals MicroStrategy) wider.


Auch andere börsennotierte Unternehmen setzen inzwischen auf eine Solana-Treasury-Strategie, darunter der Konsumgüterhersteller Upexi.


Upexi sammelte unter der Leitung der Krypto-Investmentfirma GSR 100 Millionen US-Dollar ein, um eine Solana-basierte Krypto-Treasury aufzubauen. Rund 90 % des Kapitals sollen laut Plan in den Kauf und das Staking von SOL fließen. Im Anschluss an die Ankündigung stieg der Aktienkurs von Upexi am Montag um über 400 %.


Der SOL-Preis liegt am Dienstag über 8 % im Plus und wird bei rund 147 US-Dollar gehandelt.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Top 3 Gewinner VIRTUAL, EGLD, TRUMP: Altcoins steigen sprunghaft an nach Liquidationen von 866 Millionen DollarDie rasante Kryptowährungsrallye unter der Führung von Bitcoin (BTC) hat Händler Verluste zählen lassen, da die Liquidationen in den letzten 24 Stunden am Freitag beeindruckende 866 Millionen Dollar erreichten.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Die rasante Kryptowährungsrallye unter der Führung von Bitcoin (BTC) hat Händler Verluste zählen lassen, da die Liquidationen in den letzten 24 Stunden am Freitag beeindruckende 866 Millionen Dollar erreichten.
placeholder
Uniswap-Kursprognose: UNI zeigt bullisches Umkehrsignal, da Käufer eingreifenDer Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP-Ausbruch auf 3 Dollar zeichnet sich nach 50-Millionen-Dollar-SEC-Vergleich abDer Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
placeholder
Top 3 Kursprognose Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP steigen sprunghaft an, während Bullen die Kontrolle übernehmenBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) steigen in dieser Woche stark an, angetrieben durch die wachsende bullische Dynamik auf dem Kryptomarkt.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) steigen in dieser Woche stark an, angetrieben durch die wachsende bullische Dynamik auf dem Kryptomarkt.
placeholder
COIN fällt nachbörslich um 3 %, da Coinbase Q1-Ergebnisse die Erwartungen verfehlenDer Aktienkurs von Coinbase (COIN) fiel am Donnerstag nachbörslich um 3 %, nachdem der niedriger als erwartete Q1-Gewinnbericht die zuvor bullische Stimmung durch die Übernahme von Deribit abkühlte.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Aktienkurs von Coinbase (COIN) fiel am Donnerstag nachbörslich um 3 %, nachdem der niedriger als erwartete Q1-Gewinnbericht die zuvor bullische Stimmung durch die Übernahme von Deribit abkühlte.