Janover erhöht seine Solana-Bestände um 11,5 Millionen US-Dollar und firmiert künftig als DeFi Development Corporation

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Janover gab am Dienstag bekannt, dass es 88.164 Solana (SOL) im Wert von rund 11,5 Millionen US-Dollar erworben hat.


  • Das Unternehmen hält nun insgesamt 251.842 SOL im Gegenwert von 36,5 Millionen US-Dollar.


  • Janover kündigte zudem eine Umbenennung in „DeFi Development Corporation“ an, um den Fokus auf seine jüngste, an MicroStrategy angelehnte SOL-Strategie widerzuspiegeln.


Das Immobilienunternehmen Janover gab am Dienstag bekannt, dass es seine Solana-(SOL)-Bestände durch den Kauf von 88.164 SOL im Wert von etwa 11,5 Millionen US-Dollar erhöht hat. Gleichzeitig kündigte das Unternehmen an, sich in „DeFi Development Corporation“ umzubenennen, um den strategischen Fokus auf seine SOL-basierte MicroStrategy-Vorgehensweise zu unterstreichen.


Janover stockt SOL-Treasury auf und firmiert künftig als DeFi-orientiertes Unternehmen um


Janover hat seine Solana-Bestände nach dem Kauf von 88.164 SOL im Wert von rund 11,5 Millionen US-Dollar am Dienstag weiter aufgestockt. Damit erhöht sich das Gesamtvolumen der SOL-Bestände des Unternehmens auf 251.842 SOL mit einem aktuellen Wert von etwa 36,5 Millionen US-Dollar.


Am 7. April hatte Janover 42 Millionen US-Dollar eingeworben, um eine auf Solana basierende Treasury-Strategie zu starten. Die Finanzierung wurde von ehemaligen Kraken-Führungskräften geleitet, darunter Joseph Onorati und Parker White, die Anfang des Monats die Mehrheit der Unternehmensanteile erwarben. In der Folge übernahmen Onorati und White die Rollen des CEO bzw. CIO.


Das Unternehmen plant zudem, einen oder mehrere Solana-Validatoren zu betreiben, um seine Treasury-Bestände zu staken, zur Netzwerksicherheit von Solana beizutragen und Staking-Erträge wieder anzulegen.


Darüber hinaus kündigte Janover an, dass es sich in „DeFi Development Corporation“ umbenennen wird, um seinen strategischen Fokus auf die Kryptoindustrie und die SOL-basierte Treasury-Strategie widerzuspiegeln. In Übereinstimmung mit dieser Umbenennung plant das Unternehmen zudem, sein Börsenkürzel an der Nasdaq künftig von „JNVR“ in „DFDV“ zu ändern, wie es in einer Pressemitteilung am Dienstag hieß.


„Dies markiert den Beginn eines neuen Kapitels für unser Unternehmen“, erklärte Joseph Onorati, CEO der DeFi Development Corporation. „Unsere Mission ist es, transparente, krypto-native Kapitalallokation in die öffentlichen Märkte zu bringen – und diese Umbenennung ist Ausdruck dieses Engagements“, fügte er hinzu.


Das Unternehmen spiegelt mit seinem dritten wöchentlichen SOL-Kauf im April zunehmend – wenn auch in moderaterem Tempo – die aggressive Bitcoin-Kaufstrategie von Strategy (ehemals MicroStrategy) wider.


Auch andere börsennotierte Unternehmen setzen inzwischen auf eine Solana-Treasury-Strategie, darunter der Konsumgüterhersteller Upexi.


Upexi sammelte unter der Leitung der Krypto-Investmentfirma GSR 100 Millionen US-Dollar ein, um eine Solana-basierte Krypto-Treasury aufzubauen. Rund 90 % des Kapitals sollen laut Plan in den Kauf und das Staking von SOL fließen. Im Anschluss an die Ankündigung stieg der Aktienkurs von Upexi am Montag um über 400 %.


Der SOL-Preis liegt am Dienstag über 8 % im Plus und wird bei rund 147 US-Dollar gehandelt.

Mehr erfahren

  • Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende Trennlinie
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Near Protocol Preisprognose: NEAR erholt sich aufgrund von Einzelhandelsinteresse, bullish Wetten steigen an
  • Stellar-Prognose: XLM erholt sich – Bullen verteidigen zentrale Unterstützung
  • Gold gibt nach: Starker US-Dollar und Risikoappetit bremsen die Erholung vor verspätetem NFP-Bericht
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Bitcoin unter Druck: Der Kampf um die 90.000-Dollar-Marke und drohende AbwärtsrisikenBitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
    Autor  Mitrade Team
    vor 59 Minuten
    Bitcoin (BTC) ist unter 90.000 US-Dollar gefallen, handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt und kämpft mit Widerständen bei 87.000, 89.000 und 91.000 US-Dollar, während Unterstützungen bei 85.500, 85.000, 83.200, 82.500 und insbesondere 80.000 US-Dollar über die nächsten Kursbewegungen entscheiden.
    placeholder
    Ripple am Scheideweg: XRP-Daten zeichnen ein dramatisches BildRipple (XRP) rutscht auf 2,12 US-Dollar ab und testet die Schlüsselzone bei 2,07–2,10 US-Dollar, während schwaches Sentiment, passiver Retail und bärische Indikatoren auf der einen Seite sowie DeFi- und Staking-Pläne, ein neuer Canary XRP ETF und steigende Funding Rates auf der anderen Seite darüber entscheiden, ob der Kurs Richtung 2,46 oder 1,90 US-Dollar läuft.
    Autor  Mitrade Team
    vor 20 Stunden
    Ripple (XRP) rutscht auf 2,12 US-Dollar ab und testet die Schlüsselzone bei 2,07–2,10 US-Dollar, während schwaches Sentiment, passiver Retail und bärische Indikatoren auf der einen Seite sowie DeFi- und Staking-Pläne, ein neuer Canary XRP ETF und steigende Funding Rates auf der anderen Seite darüber entscheiden, ob der Kurs Richtung 2,46 oder 1,90 US-Dollar läuft.
    placeholder
    Ethereum im Stresstest: Walverkäufe, ETF-Abflüsse – und die Frage, ob 2.800 US-Dollar haltenEthereum (ETH) steht nach Walverkäufen von über 150.000 ETH, ETF-Abflüssen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar und 215 Millionen US-Dollar an Liquidationen an einem Scheidepunkt: Zwischen einer möglichen Bodenbildung rund um 2.800–2.850 US-Dollar und der Gefahr eines Rückfalls in Richtung 2.380 US-Dollar bleiben 3.100 und 3.470 US-Dollar die entscheidenden Marken auf der Oberseite.
    Autor  Mitrade Team
    vor 22 Stunden
    Ethereum (ETH) steht nach Walverkäufen von über 150.000 ETH, ETF-Abflüssen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar und 215 Millionen US-Dollar an Liquidationen an einem Scheidepunkt: Zwischen einer möglichen Bodenbildung rund um 2.800–2.850 US-Dollar und der Gefahr eines Rückfalls in Richtung 2.380 US-Dollar bleiben 3.100 und 3.470 US-Dollar die entscheidenden Marken auf der Oberseite.
    placeholder
    Krypto-Erholung mit Schub aus Nischen: Starknet, Zcash und FET setzen die AkzenteStarknet (STRK), Zcash (ZEC) und der Artificial-Superintelligence-Alliance-Token FET gehören zu den stärksten Gewinnern der Krypto-Erholung, mit klar definierten Schlüsselmarken bei 0,2657/0,3139/0,1973 US-Dollar (STRK), 700/750/609/501 US-Dollar (ZEC) und 0,3543/0,3133/0,2944 US-Dollar (FET), an denen sich entscheidet, ob aus dem jüngsten Aufschwung mehr wird als nur ein kurzer Hype.
    Autor  Mitrade Team
    vor 23 Stunden
    Starknet (STRK), Zcash (ZEC) und der Artificial-Superintelligence-Alliance-Token FET gehören zu den stärksten Gewinnern der Krypto-Erholung, mit klar definierten Schlüsselmarken bei 0,2657/0,3139/0,1973 US-Dollar (STRK), 700/750/609/501 US-Dollar (ZEC) und 0,3543/0,3133/0,2944 US-Dollar (FET), an denen sich entscheidet, ob aus dem jüngsten Aufschwung mehr wird als nur ein kurzer Hype.
    placeholder
    Solana-Prognose: SOL stabilisiert sich um 140 US-Dollar – neue Spot-ETFs hellen die Stimmung aufSolana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
    Autor  Mitrade Team
    Mi. 19.Nov
    Solana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    SOLUSD
    SOLUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen