AUD/USD hält sich nahe 0,6600, da der Greenback aufgrund der US-Schließung und schwacher PMI-Daten schwächer wird

Quelle Fxstreet
  • AUD/USD hält moderate Gewinne um 0,6600 und ist auf dem Weg zu seinem ersten wöchentlichen Gewinn in drei Wochen.
  • Greenback unter Druck, da die US-Regierungsschließung in den dritten Tag geht und die Stimmung dämpft.
  • S&P Global Services PMI zeigt eine Abkühlung des Momentums auf beiden Seiten des Pazifiks.

Der Australische Dollar (AUD) hält am Freitag moderate Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD), unterstützt durch einen schwächeren Greenback, während die US-Regierungsschließung andauert und der ISM Services Purchasing Managers Index (PMI) nachlässt.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird das Paar nahe 0,6600 gehandelt und trimmt frühere Gewinne, ist jedoch weiterhin auf dem Weg zu seinem ersten wöchentlichen Anstieg in drei Wochen. Unterdessen notiert der US-Dollar-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Währungskorb von sechs wichtigen Währungen abbildet, nahe 97,72, knapp über dem wöchentlichen Tief von 97,46.

Frühere Daten des Institute for Supply Management (ISM) zeigten, dass der Services PMI im September auf 50,0 von 52,0 im August zurückging und damit die Konsensprognose von 51,7 verfehlte. Die Einzelheiten zeigten, dass der New Orders Index auf 50,4 von 56,0 fiel, während der Employment Index auf 47,2 von 46,5 zurückging.

Getrennte Daten von S&P Global wiesen ebenfalls auf eine Abkühlung des Momentums im Dienstleistungssektor auf beiden Seiten des Pazifiks hin. In den USA fiel der S&P Global Services PMI auf 54,2 von 54,5 und markierte damit die zweite monatliche Verlangsamung in Folge, da die schwächere inländische Nachfrage die Gewinne bei den Exportaufträgen dämpfte. In Australien fiel der S&P Global Services PMI im September auf 52,4 von 55,8 im August, was weiterhin auf Expansion hindeutet, jedoch mit dem langsamsten Tempo seit Juni, wobei das schwächere Wachstum neuer Geschäfte teilweise durch eine stärkere Schaffung von Arbeitsplätzen ausgeglichen wurde.

Die schwächeren Dienstleistungsdaten verstärkten die Erwartungen, dass die Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr mit weiteren geldpolitischen Lockerungen fortfahren wird, wobei die Märkte eine nahezu sichere Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) später in diesem Monat und etwa 85% Wahrscheinlichkeit einer weiteren Senkung im Dezember einpreisen, laut dem CME FedWatch Tool.

Im Gegensatz dazu schlug die Reserve Bank of Australia (RBA) bei ihrer Sitzung im September einen vorsichtigeren Ton an und hielt den Leitzins bei 3,60% stabil. Die Entscheidungsträger haben signalisiert, dass zukünftige Maßnahmen von den eingehenden Daten abhängen werden, insbesondere zu Inflation und Löhnen, was auf einen langsameren Lockerungspfad im Vergleich zur Fed hindeutet. Zins-Swaps implizieren jetzt eine Wahrscheinlichkeit von etwa 36% für eine Senkung um 25 Basispunkte im November, nach zuvor etwa 55% vor der geldpolitischen Entscheidung der Zentralbank im September, und ungefähr 50% Wahrscheinlichkeit für eine Lockerung im Dezember, laut Reuters.

RBA - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Reserve Bank of Australia (RBA) legt die Geldpolitik des Landes fest und strebt eine Inflationsrate von 2-3 % an. Zinssatzerhöhungen stärken in der Regel den australischen Dollar, während Zinssenkungen ihn schwächen.

Traditionell galt Inflation als nachteilig für Währungen, da sie den Wert des Geldes mindert. In modernen Volkswirtschaften hat sich jedoch gezeigt, dass moderate Inflation zu Zinserhöhungen durch Zentralbanken führt, was wiederum Kapitalzuflüsse aus dem Ausland anzieht. Investoren suchen nach höheren Renditen, was die Nachfrage nach der lokalen Währung – im Fall Australiens den Australischen Dollar – stärkt.

Makroökonomische Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und der Einkaufsmanagerindex (PMI) haben direkten Einfluss auf die Währungen eines Landes. Eine starke Wirtschaft zieht Kapital an und stärkt die heimische Währung.

Quantitative Lockerung (QE) ist ein geldpolitisches Instrument, das in Krisenzeiten eingesetzt wird, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um die Kreditvergabe in der Wirtschaft wieder anzukurbeln. Die Reserve Bank of Australia (RBA) nutzt QE, indem sie australische Dollar druckt, um damit Vermögenswerte – in der Regel Staats- oder Unternehmensanleihen – von Finanzinstituten aufzukaufen. Damit wird den Banken dringend benötigte Liquidität zur Verfügung gestellt. Eine solche Maßnahme führt in der Regel zu einer Abwertung des australischen Dollars.

Quantitative Straffung (QT) stellt das Gegenstück zur quantitativen Lockerung (QE) dar und wird eingeleitet, sobald sich die Wirtschaft erholt und die Inflation wieder anzieht. Während die Reserve Bank of Australia (RBA) im Rahmen der QE Staats- und Unternehmensanleihen aufkauft, um den Finanzmärkten Liquidität zuzuführen, beendet sie bei QT diese Käufe und reinvestiert nicht in fällige Anleihen. Diese geldpolitische Maßnahme wird in der Regel als positiv für den australischen Dollar bewertet.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe kämpfen um ZugkraftMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt
placeholder
Chainlink-Prognose: LINK mit Aufwärtsspielraum – Anleger akkumulieren nach BranchenmeilensteinChainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Chainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
placeholder
Cardano-Prognose: ADA erholt sich nach Test einer wichtigen UnterstützungszoneCardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Cardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
placeholder
Gold setzt Rallye angesichts geopolitischer Risiken und Wetten auf Zinssenkungen der Fed fort; frisches Rekordhoch und es geht weiterGold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Gold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash nähert sich dem 52-Wochen-Hoch, während Aster und Mantle Gewinne ausweitenZcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Zcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote