Bitcoin-Kursprognose: BTC stabilisiert sich über 114.000 $ – zwischen Shutdown-Sorgen und „Uptober“-Hoffnung

BTC erholt sich am Montag auf 114.000 $ nach dem Wochenend-Rebound.
Die Rally-Erwartung für den Oktober („Uptober“) stützt die Stimmung – wenn auch verhalten.
Spekulationen über einen US-Government-Shutdown könnten das Sentiment dämpfen.
Bitcoin stabil bei 114.000 $ – Markt bleibt vorsichtig vor „Uptober“
BTC zeigt am Montag Erholungstendenzen und steigt auf 114.000 $, nachdem der Kurs in der Vorwoche seitwärts tendierte und bis 109.000 $ nachgab. Der Anstieg spiegelt eine verhalten positive Risikoneigung wider, während der Markt auf die NFP-Zahlen am Freitag blickt.
Laut einem Glassnode-Bericht vom Montag fiel der RSI von 60,7 auf 34,6 und durchbrach damit die untere statistische Bandgrenze bei 41,1 – Niveaus, die häufig auf Verkäufer-Erschöpfung hindeuten und historisch Stabilisierung bzw. kurzfristige Erholungen begünstigten.
Auch die Perpetual-Futures signalisieren leichte Entspannung: Das Open Interest (OI) stieg von 42,8 Mrd. $ auf 43,6 Mrd. $; Deribit verzeichnete +13 %, während die Long-Bias auf Hyperliquid von 36 % auf 57 % anzog – so QCP-Analysten in einer Montagsnotiz. Zugleich bleibt die Optionskurve ein Hinweis auf Zurückhaltung.
Die spekulierten US-Government-Shutdown-Risiken könnten die Veröffentlichung der NFP beeinträchtigen und die Risikoneigung der Anleger bremsen. QCP betonte jedoch, der Markt sei bislang „relativ unbeeindruckt“, gestützt von Gewinnen an der Wall Street. Ob dies eher Seitwärtsvolatilität verstärkt oder neue Ausschläge triggert, bleibt offen.
Auf Monatsbasis liegt BTC weiterhin über +5 % im Plus – ein Rückenwind für das „Uptober“-Narrativ. Für ein tragfähiges Trend-Signal müsse BTC laut QCP jedoch über 115.000 $ ausbrechen. Zudem könnten die ETF-Zuflüsse dieser Woche den Ton für die institutionelle Nachfrage zum Start in den Oktober setzen.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.