Ethereum-Treasury ETHZilla verkauft ETH im Volumen von 40 Mio. US-Dollar zur Finanzierung eines Aktienrückkaufs
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt niedriger bei 52,00 US-Dollar aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Anlagen
- Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich auf fast 49,00 US-Dollar aufgrund von Handelsbedenken zwischen den USA und China
- Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich nahe 52,00 US-Dollar aufgrund der Risikoaversion und dovisher Fed-Rhetorik

ETHZilla hat ETH im Wert von 40 Mio. US-Dollar verkauft, um das Rückkaufprogramm für eigene Aktien zu starten.
Das Unternehmen hat bereits 600.000 Aktien im Wert von 12 Mio. US-Dollar zurückgekauft – Teil eines von den Aktionären im August genehmigten 250-Mio.-US-Dollar-Programms.
Der Meme-Stock-Investor Dimitry „Capybara Stocks“ Seminikhin hatte ETHZilla zuvor öffentlich aufgefordert, Aktienrückkäufe über ETH-Verkäufe zu finanzieren, da der Aktienkurs unter dem NAV notiere.
ETHZilla erklärte, man habe am 24. Oktober mit dem Verkauf begonnen und seither 600.000 eigene Aktien im Wert von 12 Mio. US-Dollar zurückgekauft. Das Rückkaufprogramm hat ein Gesamtvolumen von 250 Mio. US-Dollar und wurde bereits im August von den Aktionären abgesegnet.
„Wir nutzen die Stärke unserer Bilanz – einschließlich der Reduzierung unserer ETH-Bestände – um Aktienrückkäufe durchzuführen“, sagte McAndrew Rudisill, Chairman und CEO von ETHZilla. „Wir erwarten, dass diese Rückkäufe sofort wertsteigernd wirken, da wir sie mit Mitteln aus dem ETH-Verkauf finanzieren, während unsere Stammaktien mit einem deutlichen Abschlag auf den NAV gehandelt werden.“
ETHZilla, zu dessen Investoren unter anderem der von Peter Thiel unterstützte Founders Fund zählt, hat in den vergangenen Monaten erlebt, dass der Net Asset Value (NAV) unter die Börsenbewertung gerutscht ist.
Meme-Stock-Investor drängt ETHZilla zu weiteren ETH-Verkäufen für Rückkäufe
Der Meme-Stock-Investor Dimitry „Capybara Stocks“ Seminikhin, bekannt unter anderem für den Kursanstieg von Beyond Meat (BYND), gab bekannt, dass er eine Position in ETHZilla aufgebaut hat.
Vor dem Rückkauf hatte Seminikhin in einem offenen Schreiben kritisiert, das Unternehmen nutze die Gelegenheit nicht aus: Man kaufe keine Aktien unterhalb des NAV zurück, obwohl der Kurs mit einem deutlichen Abschlag zum NAV handle – und lasse damit potenzielle NAV-Steigerung pro Aktie liegen.
Er forderte ETHZilla auf, einen Teil der Ethereum-Bestände zu verkaufen und damit Rückkäufe zu finanzieren, solange die Aktie unter NAV gehandelt werde.
„Ich verstehe, dass der Verkauf von Ethereum optisch nicht ideal wirkt“, schrieb Seminikhin. „Aber ich bin der Ansicht, dass sowohl institutionelle als auch private Anleger ETHZillas Bewertung inzwischen gut genug kennen, um diesen Schritt zu unterstützen – und ihn als das zu sehen, was er ist: wertsteigernd für die Aktionäre.“
Wenige Stunden nach Veröffentlichung des Schreibens bestätigte ETHZilla, ETH im Wert von 40 Mio. US-Dollar verkauft und mit den Mitteln den Aktienrückkauf gestartet zu haben.
Die ETHZilla-Aktie schloss den Handel am Montag mit einem Plus von 14 %. ETH selbst gab in den vergangenen 24 Stunden um 2,5 % nach.
Laut Unternehmensangaben hält ETHZilla weiterhin rund 400 Mio. US-Dollar in ETH-Beständen und gehört damit zu den fünf größten börsennotierten Ethereum-Treasuries.
Während ETHZilla seine Bestände reduziert, meldete BitMine Immersion (BMNR) am Montag den Zukauf von über 77.000 ETH. Damit steigt der Ethereum-Bestand von BMNR auf 3,31 Mio. ETH – umgerechnet rund 13,3 Mrd. US-Dollar.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


