Ethereum-Prognose: ETH erobert 4.500 US-Dollar zurück – Bit Digital stockt Treasury auf 150.244 ETH auf

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Ethereum-Preis heute: 4.520 US-Dollar

  • Bit Digital hat seine Ethereum-Bestände nach Abschluss einer 150-Mio.-US-Dollar-Emission auf 150.244 ETH erhöht.

  • US-Spot-Ethereum-ETFs verzeichneten sieben Tage in Folge Nettozuflüsse in Höhe von insgesamt 1,9 Mrd. US-Dollar.

  • ETH prallte am 50-Tage-SMA (einfacher gleitender Durchschnitt) nach oben ab, trifft jedoch auf eine fallende Trendlinie.

Ethereum (ETH) hat am Mittwoch 4.500 US-Dollar zurückerobert, nachdem Bit Digital (BTBT) eine Aufstockung seiner Treasury auf 150.244 ETH meldete.

Bit Digital setzt 150 Mio. US-Dollar aus Wandelanleihe für ETH-Zukauf ein

Das Ethereum-Treasury-Unternehmen Bit Digital teilte am Mittwoch mit, nach einer Wandelanleihe-Emission über 150 Mio. US-Dollar weitere 31.057 ETH erworben zu haben.

Durch den jüngsten Kauf stiegen die Bestände auf 150.244 ETH (Wert rund 670 Mio. US-Dollar) – laut Daten der Website StrategicETHReserve der sechstgrößte öffentliche ETH-Halter.

„Dieser Kauf unterstreicht unser Ziel, den Shareholder Value zu steigern, indem wir die ETH-Akkumulation zu Bedingungen finanzieren, die den NAV je Aktie erhöhen“, sagte CEO Sam Tabar.

Bit Digital finanzierte den Erwerb aus der Wandelanleihe, die zu 4,16 US-Dollar bepreist wurde – ein Aufschlag von 8,2 % auf das marktwertbereinigte Nettovermögen (mNAV) zum Pricing-Zeitpunkt. „Die Struktur unserer Wandelanleihe erlaubte uns, Kapital mit Aufschlag auf das mNAV aufzunehmen; die Mittel haben wir direkt in ETH allokiert“, so Tabar weiter. „Wir sehen ETH als Fundament der digitalen Finanzinfrastruktur; das aktuelle Niveau ist aus unserer Sicht ein attraktiver langfristiger Einstiegszeitpunkt.“

Bit Digital ist nicht allein: Bereits am Montag meldete BitMine Immersion (BMNR) einen Anstieg seiner Bestände auf 2,83 Mio. ETH und bezeichnete sich damit als größten öffentlichen ETH-Holder.

Parallel ziehen US-Spot-ETH-ETFs weiter Kapital an: Am Dienstag wurden laut SoSoValue Nettozuflüsse von 420,8 Mio. US-Dollar verbucht; damit summieren sich die Zuflüsse auf sieben aufeinanderfolgende Tage und insgesamt 1,9 Mrd. US-Dollar.

Ethereum-Prognose: ETH prallt am 50-Tage-SMA ab, trifft jedoch auf Trendlinien-Widerstand

In den vergangenen 24 Stunden kam es zu Futures-Liquidationen über insgesamt 88,3 Mio. US-Dollar – davon 48,6 Mio. US-Dollar Long- und 39,6 Mio. US-Dollar Short-Positionen.

Nach der Stabilisierung am 50-Tage-SMA testet ETH aktuell die fallende Trendlinie, die seit dem 24. August verläuft.

ETH/USDT daily chart

Gelingt ein Durchbruch über die Trendlinie, wäre ein erneuter Test des Widerstands bei 4.800 US-Dollar möglich. Ein Abpraller an der Trendlinie birgt hingegen das Risiko eines Bruchs des 50-Tage-SMA mit Rücklauf in Richtung 4.100 US-Dollar. Darunter wartet die Unterstützung am 100-Tage-SMA, die die Bullen bei den Rücksetzern am 22. Juni und 25. September verteidigten.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) und der Stochastik-Oszillator (Stoch) liegen über ihren Neutralmarken und haben ihren jüngsten Abwärtstrend gestoppt – ein Hinweis auf zunehmende bullische Dominanz.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Bitcoin-Prognose: ETF-Zuflüsse könnten Rückenwind für Q4-Gewinne liefernBitcoin (BTC) notiert am Mittwoch nahe 123.000 US-Dollar und könnte vor einer kräftigen Q4-Rally stehen – getragen von einer wieder anziehenden institutionellen Nachfrage nach Spot-BTC-ETFs.
Autor  FXStreet
vor 58 Minuten
Bitcoin (BTC) notiert am Mittwoch nahe 123.000 US-Dollar und könnte vor einer kräftigen Q4-Rally stehen – getragen von einer wieder anziehenden institutionellen Nachfrage nach Spot-BTC-ETFs.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash und Mantle stechen aus der Marktturbulenz hervor, Pudgy Penguins belegt den dritten PlatzZcash (ZEC) und Mantle (MNT) verzeichnen in den letzten 24 Stunden zweistellige Gewinne und übertreffen damit den breiteren Kryptowährungsmarkt. Pudgy Penguins (PENGU) belegt im gleichen Zeitraum den dritten Platz unter den besten Kryptowährungen mit einem Anstieg von fast 7 % am Mittwoch
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Zcash (ZEC) und Mantle (MNT) verzeichnen in den letzten 24 Stunden zweistellige Gewinne und übertreffen damit den breiteren Kryptowährungsmarkt. Pudgy Penguins (PENGU) belegt im gleichen Zeitraum den dritten Platz unter den besten Kryptowährungen mit einem Anstieg von fast 7 % am Mittwoch
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe kämpfen um ZugkraftMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt
placeholder
Chainlink-Prognose: LINK mit Aufwärtsspielraum – Anleger akkumulieren nach BranchenmeilensteinChainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Chainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
placeholder
Cardano-Prognose: ADA erholt sich nach Test einer wichtigen UnterstützungszoneCardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Cardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.