Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP könnten bei nachlassender Aufwärtsdynamik weiter korrigieren

Der Bitcoin-Kurs konsolidiert seit zehn Tagen in der Spanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar.
Ethereum notierte am Freitag bei rund 3.670 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von der Schlüsselmarke bei 3.500 US-Dollar abgeprallt war.
Ripple (XRP) setzt seinen Abwärtstrend fort und handelt unterhalb von 3,15 US-Dollar – ein Wochenverlust von fast 10 %.
Der Bitcoin-(BTC)-Kurs bleibt innerhalb einer engen Konsolidierungsspanne – was auf eine Pause der Aufwärtsbewegung hindeutet. Gleichzeitig verzeichneten Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) in dieser Woche deutliche Verluste. Momentum-Indikatoren deuten bei allen drei Coins auf eine nachlassende bullische Dynamik hin – Anleger sollten wachsam bleiben.
Bitcoin konsolidiert zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar
Bitcoin handelt seit zehn Tagen innerhalb einer engen Preisspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, nachdem am 14. Juni ein neues Allzeithoch von 123.218 US-Dollar erreicht wurde. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert BTC leicht schwächer nahe der unteren Grenze bei 116.000 US-Dollar.
Ein Tagesschlusskurs unterhalb von 116.000 US-Dollar könnte eine Korrektur bis zum 50-Tage-EMA bei 111.458 US-Dollar einleiten.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) auf dem Tageschart liegt bei 55 und zeigt nach unten – ein Hinweis auf nachlassende Dynamik nach dem Rückgang aus überkauften Zonen am Dienstag. Auch der MACD-Indikator lieferte am Mittwoch mit einem bärischen Crossover Verkaufssignale.
BTC/USDT daily chart
Sollte BTC hingegen auf Tagesbasis über 120.000 US-Dollar schließen, wäre eine Erholung bis zum Rekordhoch bei 123.218 US-Dollar möglich.
Ethereum zeigt erste Anzeichen von Schwäche
Der Ethereum-Kurs konnte am Mittwoch das Tagesniveau bei 3.730 US-Dollar nicht halten und fiel um 3,15 %. Am Donnerstag erholte sich ETH jedoch von der psychologisch wichtigen Marke bei 3.500 US-Dollar, verlor jedoch am Freitag wieder an Schwung und wurde am Widerstand bei 3.730 US-Dollar zurückgewiesen.
Ein Tagesschlusskurs unterhalb von 3.500 US-Dollar könnte zu einem weiteren Rückgang bis zur wichtigen psychologischen Marke bei 3.000 US-Dollar führen.
Der RSI auf dem Tageschart liegt bei 72, bewegt sich aber aus überkauften Zonen nach unten – ein weiteres Zeichen nachlassender bullischer Dynamik. Auch die MACD-Linien nähern sich an, während das grüne Histogramm abnimmt – beides Indikatoren für eine schwächer werdende Aufwärtsbewegung.
ETH/USDT daily chart
Sollte jedoch das Niveau bei 3.500 US-Dollar halten und ETH auf Tagesbasis über 3.730 US-Dollar schließen, könnte sich die Rallye in Richtung 4.000 US-Dollar fortsetzen.
XRP zeigt bärische Signale im MACD-Indikator
XRP erreichte am vergangenen Freitag ein neues Allzeithoch bei 3,66 US-Dollar, fiel danach leicht zurück und fand zunächst Unterstützung bei 3,40 US-Dollar. Bis Dienstag folgte eine kurze Erholung, ehe XRP am Mittwoch um 10,33 % einbrach und unter die Tagesunterstützung bei 3,40 US-Dollar fiel. Am Donnerstag wurde das 61,8 %-Fibonacci-Niveau bei 2,99 US-Dollar erneut getestet. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert der Kurs bei 3,08 US-Dollar im Minus.
Ein Tagesschlusskurs unterhalb von 2,99 US-Dollar könnte den Abwärtstrend bis zur nächsten Unterstützung bei 2,72 US-Dollar ausweiten.
Der RSI im Tageschart steht bei 58, nachdem er in dieser Woche deutlich aus überkauften Regionen gefallen ist – ein Hinweis auf schwächeres Momentum. Auch der MACD verzeichnete am Mittwoch ein bärisches Crossover und lieferte Verkaufssignale.
XRP/USDT daily chart
Sollte XRP jedoch eine Erholung starten, wäre ein Anstieg bis zum Widerstand bei 3,40 US-Dollar möglich.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.